RelineEurope AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.10.2020 Schnabel - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 07.10.2020 im Wege des Formwechsels in die RelineEurope GmbH mit Sitz in Rohrbach (Amtsgericht Landau in der Pfalz HRB 32911) umgewandelt. Der Formwechsel ist mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform am 27.10.2020 wirksam. Das Registerblatt ist geschlossen. - Fall 21
22.09.2020 Schnabel - - - - - Fall 19
04.06.2020 Schnabel - - - - - Fall 17
16.04.2020 Schnabel - - - - - Fall 16
16.04.2020 Schnabel - Die Hauptversammlung vom 02.04.2020 hat die Änderung der Satzung in §§ 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und 13 (Jahresabschluss und ordentliche Hauptversammlung) beschlossen. - Mit der Pipe Holding GmbH, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 116650) als herrschendem Unternehmen ist am 02.04.2020 ein Beherrschungs- und - Fall 15
24.02.2020 Schnabel - Die Hauptversammlung vom 21.02.2020 hat die Änderung der Satzung in §§ 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und 12 (Beschlussfassung) sowie die Streichung des § 5 (Vinkulierung) beschlossen. - - - Fall 14
17.08.2015 Schnabel - - - Der mit der Venture Capital Südpfalz Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH (VcS) mit dem Sitz in Mainz am 13.09./19.10.2009 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) ist durch Kündigung zum 16.12.2014 beendet. Der mit der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz (WFT) mbH mit dem Sitz in Mainz am 16.10.2009 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) ist durch Kündigung zum 31.12.2013 beendet. Der mit der S-Innovations- Beteiligungsfinanzierungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (S-IFG) mit dem Sitz in Budenheim am 19.10.2009 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) ist durch Kündigung zum 16.12.2014 beendet. - Fall 12
03.02.2015 Schnabel - - - - - Fall 11
26.01.2015 Schnabel - Die Hauptversammlung vom 15.01.2015 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, nun: Die Herstellung und der Vertrieb von grabenlosen Technologien, insbesondere Schlauchliner, zur Sanierung von Rohrleitungen, Bau, Erwerb, Vertrieb von bautechnischen Geräten, Anlagen und Maschinen, sowie Servicetätigkeiten an bautechnischen Geräten, Anlagen und Maschinen, sowie alle in diesem Zusammenhang stehenden Leistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, welche im Zusammenhang mit dem Unternehmensgegenstand notwendig oder nützlich erscheinen. Die Gesellschaft kann sich zu diesem Zweck an anderen Unternehmen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten und die Geschäftsführung anderer Unternehmen übernehmen. - - Fall 10
15.01.2015 Schnabel - - - - - Fall 9
11.02.2011 Flick - - - - - Fall 5
04.02.2010 Flick - - - - - Fall 2
28.01.2010 Flick Rohrbach Geschäftsanschrift: Große Ahlmühle 31, 76865 Rohrbach Aktiengesellschaft Satzung vom 31.03.2003, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 16.10.2009 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung von Mannheim (bisher Amtsgericht Mannheim HRB 707332) nach Rohrbach bei Landau beschlossen. Die Hauptversammlung vom 16.10.2009 hat weiter die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR auf 1.100.000,00 EUR, die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) und die Neufassung der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Sanierung aller Art, insbesondere Rohrleitungen, Kanalnetzwerke und alle in diesem Zusammenhang stehenden Arbeiten europaweit. Mit der Venture Capital Südpfalz Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH (VcS) mit dem Sitz in Mainz als herrschendem Unternehmen ist am 13./19.10.2009 ein Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 16.10.2009 zugestimmt. Mit der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz (WFT) mbH mit dem Sitz in Mainz als herrschendem Unternehmen ist am 13./19.10.2009 ein Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 16.10.2009 zugestimmt. Mit der S-Innovationsfinanzierungsgesellschaft Rheinland- Pfalz mbH (S-IFG) mit dem Sitz in Mainz als herrschendem Unternehmen ist am 13./19.10.2009 ein Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) geschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1 Tag der ersten Eintragung: 30.01.2004

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu RelineEurope AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
G & T AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
I.R.I.S. AG AG - -
RelineEurope AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RelineEurope AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: