Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH






Kapital:
125000.00 EUR
Zweck:
Förderung der Rettung aus Lebensgefahr sowie die Förderung der Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Durchführung des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransports verwirklicht. Aus- Fort- und Weiterbildung des für den Rettungsdienst und den qualifizierten Krankentransport benötigten Personals. Im Rahmen des Gesellschaftszweckes nimmt die Gesellschaft für die Kreise u.a. alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes nach dem Gesetz über die Notfallrettung und den Krankentransport (RDG SH) wahr, mit denen sie durch öffentlich-rechtliche Verträge durch die Gesellschafter (Kreise) Durchführungsverträge für das jeweilige Kreisgebiet abgeschlossen haben, verbunden ist. Auf der Grundlage dieses Vertrages und der Beachtung der Vorschriften des Rettungsdienstgesetzes (RDG) und der anderen zu beachtenden Rechtsvorschriften führt die Gesellschaft den Rettungsdienst durch. Dazu gehören alle Geschäfte, die der Umsetzung der von den Gesellschaftern bzw. von Kreisen für die Gesellschafter festgelegten Rettungsmittelbedarfspläne dienen sowie alle Verwaltungsaufgaben, die ihr im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdienstes übertragen worden sind. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar dienlich sind, soweit sie sich mit ihrer Gemeinnützigkeit vereinbaren lassen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderer Unternehmen bedienen. Sie erledigt ihre Aufgaben unter Beachtung des öffentlichen Interesses an einem bedarfsgerechten leistungsfähigen und wirtschaftlichen Rettungsdienst. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gemeinnützigem Geschäftsgegenstand beteiligen und kann Zweigniederlassungen errichten, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Bestimmungen dies ausschließen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
03.04.2018 von der Geest | Geschäftsanschrift: Rungholtstraße 9, 25746 Heide | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.02.2018 ist das Kapital um 25.000,00 EUR auf 125.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in §§ 1, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17 und 21 geändert worden. | - | - | - |
19.02.2010 von der Geest | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.06.2009 ist der Gegenstand des Unterneh- mens und der Gesellschaftsvertrag in § 2 und § 3 geändert worden. | Förderung der Rettung aus Le- bensgefahr sowie die Förderung der Berufsbildung. Der Gesell- schaftszweck wird insbesondere durch die Durchführung des Ret- tungsdienstes und des qualifizier- ten Krankentransports verwirk- licht. Aus- Fort- und Weiterbil- dung des für den Rettungsdienst und den qualifizierten Kranken- transport benötigten Personals. Im Rahmen des Gesellschaftszwe- ckes nimmt die Gesellschaft für die Kreise u.a. alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Durch- führung des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentrans- portes nach dem Gesetz über die Notfallrettung und den Kranken- transport (RDG SH) wahr, mit de- nen sie durch öffentlich-rechtliche | - | - |
- | Geschäftsanschrift: Esmarchstraße 50, 25746 Heide | - | - | - | - |
15.04.2009 von der Geest | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.12.2008 ist die Firma der Gesellschaft und | - | - | - |
16.01.2007 von der Geest | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.12.2006 ist das Stammkapital der Gesell- schaft um 25.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Gesell- schafter, Stammkapital, Stammein- lagen) und § 9 (Aufsichtsrat) geän- dert worden. | - | - | - |
26.07.2006 Beyer | Heide | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 20.12.2004 | Die Wahrnehmung aller Aufga- ben für die Kreise Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde und Pin- neberg im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdiens- tes und des qualifizierten Kran- kentransportes nach dem Gesetz über die Notfallrettung und den Krankentransport (RDG SH), mit denen sie durch öffentlich-recht- liche Verträge durch die Gesell- schafter (Kreise) als Träger der Rettungsdienste bzw. mit Dritten, mit denen Gesellschafter (Krei- se) Durchführungsverträge für das jeweilige Kreisgebiet abge- schlossen haben, verbunden ist. | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 01.02.2005 Gesellschafts- vertrag Bl. 32-44 Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
ProMedic Rettungsdienst gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Pfannkuchstr., 16, 76185, Karlsruhe |
Aicher Rettungsdienst gGmbH | GmbH | München | Karl-Schmid-Str., 9, 81829, München |
DRK Rettungsdienst in Südniedersachsen gGmbH | GmbH | Northeim | Matthias-Grünewald-Straße, 20, 37154, Northeim |
KTD Rettungsdienst gGmbH | GmbH | Hannover | Steinstraße, 5, 30559, Hannover |
Rettungsdienst Friesland gGmbH | GmbH | Sande | Am Gut Sanderbusch, 3, 26452, Sande |
in time gGmbH | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
mittendr.in gGmbH | GmbH | Mainz | Carl-Zeiss-Straße, 2, 55129, Mainz |
Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH | GmbH | Schipkau | Am FamilienCampus, 1, 01998, Schipkau |
Brücke Schleswig-Holstein gGmbH | GmbH | Kiel | Muhliusstraße, 94, 24103, Kiel |
Freie Akademie der Künste in Schleswig-Holstein gGmbH | GmbH | Büdelsdorf | Deliusstraße, 22, 24114, Büdelsdorf |
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Pinneberg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung der Rettung aus Lebensgefahr sowie die Förderung der Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Durchführung des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransports verwirklicht. Aus- Fort- und Weiterbildung des für den Rettungsdienst und den qualifizierten Krankentransport benötigten Personals. Im Rahmen des Gesellschaftszweckes nimmt die Gesellschaft für die Kreise u.a. alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes nach dem Gesetz über die Notfallrettung und den Krankentransport (RDG SH) wahr, mit denen sie durch öffentlich-rechtliche Verträge durch die Gesellschafter (Kreise) Durchführungsverträge für das jeweilige Kreisgebiet abgeschlossen haben, verbunden ist. Auf der Grundlage dieses Vertrages und der Beachtung der Vorschriften des Rettungsdienstgesetzes (RDG) und der anderen zu beachtenden Rechtsvorschriften führt die Gesellschaft den Rettungsdienst durch. Dazu gehören alle Geschäfte, die der Umsetzung der von den Gesellschaftern bzw. von Kreisen für die Gesellschafter festgelegten Rettungsmittelbedarfspläne dienen sowie alle Verwaltungsaufgaben, die ihr im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdienstes übertragen worden sind. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar dienlich sind, soweit sie sich mit ihrer Gemeinnützigkeit vereinbaren lassen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderer Unternehmen bedienen. Sie erledigt ihre Aufgaben unter Beachtung des öffentlichen Interesses an einem bedarfsgerechten leistungsfähigen und wirtschaftlichen Rettungsdienst. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gemeinnützigem Geschäftsgegenstand beteiligen und kann Zweigniederlassungen errichten, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Bestimmungen dies ausschließen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1888 ME. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 125000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heide, Rungholtstraße 9, 25746. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Pinneberg und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Vierte PEG-Zossen GmbH
- GTZ Friedrichskoog Kur- und Wellnesszentrum GmbH Friedrichskoog
- Gebr. Dencker GmbH. adresse
- Energiekontor Green Real Estate GmbH kontakte
- Spintzyk Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Vadersdorfer Windenergie GmbH Landkirchen auf Fehmarn/Vadersdorf
- ThinkSono GmbH adresse
- Sandras Tanzcafé Betriebsgesellschaft mbH kontakte
- Hevella Capital GmbH & Co. KGaA
- ISW GmbH-Industrie Service & Wärmeträgeranlagenbau Uetersen
- P & L Holding GmbH adresse
- CTS Composite Technologie Systeme GmbH kontakte
- Restaurant und Hotel Spannan GmbH
- MW Xpress Transport und Handel GmbH Rangsdorf
- H. & H. Schmidt GmbH & Co. KG adresse
- AST - Advanced Sailing Technologies GmbH kontakte
- aquiCon engineering GmbH
- Lambda-Armory UG (haftungsbeschränkt) Dallgow-Döberitz
- SCB-Schornsteinfegercampus Brandenburg GmbH adresse
- Euro Sec GmbH kontakte
- Riposo GmbH & Co. KG
- Taxi Peters GmbH Marne
- DTL - Dankowski Trades & Logistics GmbH adresse
- JANIS Handels GmbH kontakte
- Smile Line Europe GmbH
- Empire Estate Verwaltungs GmbH Blankenfelde-Mahlow
- Energiekontor Solar GmbH adresse
- August Wessel & Sohn GmbH & Co. KG kontakte
- Wagner Beteiligungsgesellschaft mbH
- Engineered MD Germany GmbH Teltow