Revotar Biopharmaceuticals AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.02.2017 Fritze - - - Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Neu- ruppin vom 29.09.2016 (AZ: 15 IN 3/13) nach Anzeige der Masseunzu- länglichkeit gemäß § 211 InsO ein- gestellt worden. Die Gesellschaft wird durch die Ab- wickler vertreten. -
02.04.2013 Fritze - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin am 25.03.2013 (AZ: 15 IN 3/13) das Insolvenzverfahren eröffnet wor- den. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß § 262 Abs. 1 Nr. 3 AktG aufgelöst. Von Amts wegen einge- tragen. - -
17.01.2013 Fritze - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin vom 07.01.2013 (AZ: 15 IN 3/13) die vorläufige Insolvenzverwaltung an- geordnet und bestimmt, dass Ver- fügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insol- venzverwalters wirksam sind. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.11.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 4.975.619,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2012. (Genehmigtes Ka- pital 2011/I) - -
01.03.2012 Rose - Auf der Grundlage des Beschlus- ses der Hauptversammlung vom 24.11.2011, in der die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 10.471.718,00 um bis zu EUR 5.235.859,00 durch Ausgabe von bis zu 5.235.859 neuen Stamm- aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie beschlossen wurde, wurde das Grundkapital von EUR 3.490.572,00 um EUR 260.240,00 auf EUR 3.750.812,00 durch Aus- gabe von 260.240 neuen Stamm- aktien erhöht und die Satzung auf- grund der Ermächtigung der Haupt- versammlung vom 24.11.2011 durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 10.02.2012 in § 4 (Grund- kapital) Abs. 1 und 2 entsprechend der Durchführung der Kapitalerhö- - - - -
17.01.2012 Rose - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.11.2011 wurde die Satzung in § 4 (Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals) geän- dert und das Grundkapital von EUR 10.471.718,00 um EUR 6.981.146 auf EUR 3.490.572,00 durch Zu- sammenlegung von je drei auf den Namen lautenden Stückaktien zu einer auf den Namen lautenden Stückaktie herabgesetzt. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.11.2011 ermächtigt, das Grund- kapital der Gesellschaft bis zum 31.12.2012 um bis zu insgesamt EUR 5.235.859,00 zu erhöhen (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 02.07.2010 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2010/I) Der mit der IBG Risikokapital- fonds I GmbH & Co. KG bestehen- de Teilgewinnabführungsvertrag vom 18.12.2008 ist durch Verein- barung vom 25.05.2011 geändert. Die Hauptversammlung hat durch Beschluss vom 31.05.2011 zuge- stimmt. - -
26.05.2011 Rose - Mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes vom 16.05.2011 auf der Grund- lage der Ermächtigung der Haupt- versammlung vom 02.07.2010 wur- de die Satzung in § 4 (Grundkapi- tal) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.07.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 2.175.859,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2011. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
18.05.2011 Rose - Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes auf der Grundlage der Ermächti- gung der Hauptversammlung vom 02.07.2010 wurde die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.07.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 3.005.859,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf - -
28.04.2011 Rose - - - Die Eintragung betreffend lfd. Nummer 20 ist von Amts wegen - -
25.08.2010 Rose - , 8 Abs.2d) und Abs.3, 26 Abs.1 und 30 Abs.1 und 2 geändert. - - - -
18.08.2010 Rose - , 8 Abs.2d), 26 Abs.1 und 30 Abs.1 und 2 geändert. - - - -
17.06.2010 Rose - Auf der Grundlage des Beschlus- ses der Hauptversammlung vom 07.12.2009, in der die Erhö- hung des Grundkapitals von EUR 6.501.507,00 um bis zu EUR 10.000.000,00 auf bis zu EUR 16.501.507,00 durch Ausgabe von - - - -
13.01.2010 Rose Geschäftsanschrift: Neuendorfstraße 24 a, 16761 Hen- nigsdorf Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.12.2009 wurde die Satzung in § 7(Vorzugsaktien der Serie A und der Serie - - - -
19.01.2009 Rose - - - ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.11.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Der Vorstand - -
30.12.2008 Rose - - - Es besteht ein Teilgewinnabfüh- rungsvertrag (Beteiligung : EUR 530.000,00) mit der IBG Risikoka- pitalfonds GmbH&Co.KG, Kant- straße 4, 39104 Magdeburg seit 18.12.2008, dem die Hauptver- sammlung durch Beschluss vom selben Tage zugestimmt hat. - -
17.12.2008 Rose - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.11.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Der Vorstand ist durch die Hauptversammlung er- mächtigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrates unter Aufhebung des be- stehenden genehmigten Kapitals (genehmigtes Kapital 2008/I alt) das Grundkapital bis 31.12.2010 durch Bareinlage um bis zu EUR - -
15.12.2008 Rose - Auf Grund Ermächtigung der Hauptversammlung vom 27.06.2008 hat der Aufsichtsrat am 10.12./11.12.2008 die Satzung ge- ändert und § 4 Absatz 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) auf- gehoben. - - - -
20.10.2008 Rose - Auf Grund Ermächtigungsbe- schluss der Hauptversammlung vom 27.06.2008 hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 19.09.2008 durch Beschluss vom selben Tage das Grundkapi- tal von EUR 6.060.202,00 um EUR 441.305,00 auf EUR 6.501.507,00 erhöht und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Grundkapital) geändert.Die Kapitalerhöhung mittels Sacheinla- - - - -
03.09.2008 Rose - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Der Vor- stand ist weiter durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2008 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrates die Sat- zung entsprechend zu ändern. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage am 20.08.2008 entsprechend der Ermächtigung das Grundkapital von EUR 5.723.544,00 um EUR 336.658,00 auf EUR 6.060.202,00 erhöht und die Satzung in § 4 - -
28.07.2008 Rose - Durch Beschluss der Haupt- versammlung vom 27.06.2008 wurde das Grundkapital von EURO 4.471.000,00 um EURO 982.544,00 auf EURO 5.723.544,00 erhöht und die Sat- zung in § 4(Grundkapital) und § 5(Aktien) geändert im im Ganzen neu gefasst. - Der Vorstand ist durch Beschluss ermächtigt, bis 31.12.2008 das Grundkapital gegen Bareinlage um - -
14.05.2008 Rose - Die Hauptversammlung vom 05.02.2008 hat die Erhö- - - - -
22.08.2007 Kruse - Die Hauptversammlung vom 11.07.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 3.300.000,00 Euro um 441.000,00 Euro auf 3.741.000,00 Euro beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.08.2007 in § 4 (Grundkapital und Aktien) entsprechend geändert. - - - -
12.10.2006 Henk - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.08.2006 ist die Satzung in § 13 (Ort und Einberu- fung) und in § 14 (Teilnahme und Stimmrecht) geändert worden. - - - Satzung Bl.349 ff. Beschluss Bl.335 ff.
23.03.2006 Henk - Die Hauptversammlung vom 31.01.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 1.851.856,00 - - - -
17.06.2005 Pries - Die Hauptversammlung vom 25.04.2005 hat die Herabset- zung des Grundkapitals von 4.166.680,00 EUR in vereinfach- ter Form um 3.703.716,00 EUR auf 462.964,00 EUR und die gleich- zeitige Erhöhung des Grundka- pitals um 1.388.892,00 EUR auf 1.851.856,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 (Grundkapital und Aktien) geän- dert. - - - Satzung Bl. 283 ff. Beschluss Bl. 232 ff.
18.03.2005 Henseleit Hennigsdorf Aktiengesellschaft Satzung vom 07.10.1999 zuletzt ge- ändert am 15.06.2004. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.04.2001 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 72702 Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten so- wie weiterer genehmigungsfreier Dienstleistungen auf dem Gebiet der Biotechnologie und der me- dizinischen Produkte, Erfindun- gen, Systeme und Verfahren so- wie die Herstellung medizinischer und pharmazeutischer Produkte und der genehmigungsfreie Er- werb und die genehmigungsfreie Veräußerung von Lizenzrechten, Patentrechten sowie sonstigen Ur- heberrechten - Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Tag der ers- ten Eintragung 01.11.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Revotar Biopharmaceuticals AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
D.I.E. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
Revotar Biopharmaceuticals AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Revotar Biopharmaceuticals AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: