Rewindo GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Hofgarten, 1-2, 53113, Bonn
Kapital: 115000.00 EUR
Zweck: ist - die Überwachung, Kontrolle und Dokumentation der Freiwilligen Selbstverpflichtung der Europäischen PVC-Branche zur rohstofflichen und werkstofflichen Verwertung von PVC Altfenstern in der Bundesrepublik Deutschland mittels eines geeigneten Monitoring-Systems, - die Dokumentation von Produktionsabfällen aus der Herstellung von PVC Fenstern bzw. Fensterprofilen sowie artverwandter Produkte in der Bundesrepublik Deutschland zu statistischen Zwecken. Die im jeweiligen Geschäftsjahr recycelten Mengen werden in einem jährlichen Nachweis in Kooperation mit unabhängigen Dritten ermittelt, dokumentiert und zertifiziert. Die Gesellschaft erstellt - Standards und Regeln für den Recyclingmarkt (z.B. Input-Spezifikationen und Qualitätsstandards für Recyclate), - Informationen, Leitlinien und Compliance zum deutschen und europäischen Kartellrecht zur Sicherstellung wettbewerbsgerechten Verhaltens ihrer Gesellschafter sowie verbundener und kooperierender Unternehmen. Die Gesellschaft berät, prüft und zertifiziert Recycler und Entsorgungsbetriebe, deren Produkte den von der Gesellschaft erstellten Spezifikationen und Qualitätsstandards für Recyclate entsprechen und macht diese zugänglich für dritte Entsorger/Recycler, die sich zertifizieren lassen wollen. Die Gesellschaft betreibt auf diesen Gebieten Öffentlichkeitsarbeit/PR und zeigt "politische Präsenz" zu allen Fragen rund um das Thema Kunststoff-Fenster-Recycling. Sie ist beratend bei dem Ausbau und der Optimierung von Verwertungssystemen für PVC-Fenster in Deutschland und Europa tätig. Die Gesellschaft kann zum Zweck der umweltgerechten Entsorgung von Altfenstern aus anderen Werkstoffen (Holz, Aluminium, Verbundwerkstoffe) beratend tätig werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
23.02.2016 Schütte-Müller - Die Gesellschafterversammlung vom 21.10.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -
08.11.2013 Schütte-Müller - Die Gesellschafterversammlung vom 17.05.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Es wurde ein neuer § 10 a (Arbeitskreise) und § 10 b (Zertifizierung und Qualitätsvertrag) eingefügt. ist - die Überwachung, Kontrolle und Dokumentation der Freiwilligen Selbstverpflichtung der Europäischen PVCBranche zur rohstofflichen und werkstofflichen Verwertung von PVC Altfenstern in der Bundesrepublik Deutschland mittels eines geeigneten Monitoring-Systems, - die Dokumentation von Produktionsabfällen aus der Herstellung von PVC Fenstern bzw. Fensterprofilen sowie artverwandter Produkte in der Bundesrepublik Deutschland zu statistischen Zwecken. Die im jeweiligen Geschäftsjahr recycelten Mengen werden in einem jährlichen Nachweis in Kooperation mit unabhängigen Dritten ermittelt, dokumentiert und zertifiziert. Die Gesellschaft erstellt - Standards und Regeln für den Recyclingmarkt (z.B. Input-Spezifikationen - -
02.06.2010 Laukart Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Am Hofgarten 1-2, 53113 Bonn - - - -
- - - - - Beschluss Blatt 99-105 Sonderband Gesellschaftsvertrag Bl.128-140 Sonderband
22.09.2003 Wippenhohn - Die Gesellschafterversammlung vom 25.04.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Stammeinlage) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals - - -
14.01.2003 Wippenhohn - Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000,00 EUR beschlossen. - - Beschluss Blatt 46-52 Sonderband Gesellschaftsvertreg Blatt 80-91 Sonderband
16.08.2002 Wippenhohn Bonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.2002 Überwachung, Kontrolle,Koordination und Dokumentation der Freiwilligen Verpflichtung der PVC-Industrie vom März 2000, fortgeschrieben im Oktober 2001, zur rohstofflichen und werkstofflichen Verwertung von PVC Altfenstern und Produktionsabfällen aus der Herstellung von PVC Fenstern bzw. Fensterprofilen sowie artverwandter Produkte in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft betreibt auf diesem Gebiet Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist beratend bei dem Ausbau und der Optimierung von Verwertungssystemen für PVC Fenster tätig. Die Gesellschaft kann zum Zweck der umweltgerechten Entsorgung von Altfenstern aus anderen Werkstoffen (Holz, Aluminium, Verbundwerkstoffe) beratend tätig sein. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 15-26 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Rewindo GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ERGONEON GmbH GmbH Seehausen Auweg, 16, 82418, Seehausen
ERGONEON Management GmbH GmbH München Schäftlarnstr., 10, 81371, München
b+p GmbH GmbH Ebermannstadt Hauptstraße, 9, 91320, Ebermannstadt
b+p GmbH GmbH Hamm Alter Uentroper Weg, 19, 59071, Hamm
B & G GmbH GmbH Bremen Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen
A-T-W GmbH GmbH Handewitt Südergraben, 22, 24937, Handewitt
A.L.E.N.D. GmbH GmbH - -
M.R.T. GmbH GmbH - -
Ergoneon III GmbH GmbH - -
B & G GmbH GmbH - -
Rewindo GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist - die Überwachung, Kontrolle und Dokumentation der Freiwilligen Selbstverpflichtung der Europäischen PVC-Branche zur rohstofflichen und werkstofflichen Verwertung von PVC Altfenstern in der Bundesrepublik Deutschland mittels eines geeigneten Monitoring-Systems, - die Dokumentation von Produktionsabfällen aus der Herstellung von PVC Fenstern bzw. Fensterprofilen sowie artverwandter Produkte in der Bundesrepublik Deutschland zu statistischen Zwecken. Die im jeweiligen Geschäftsjahr recycelten Mengen werden in einem jährlichen Nachweis in Kooperation mit unabhängigen Dritten ermittelt, dokumentiert und zertifiziert. Die Gesellschaft erstellt - Standards und Regeln für den Recyclingmarkt (z.B. Input-Spezifikationen und Qualitätsstandards für Recyclate), - Informationen, Leitlinien und Compliance zum deutschen und europäischen Kartellrecht zur Sicherstellung wettbewerbsgerechten Verhaltens ihrer Gesellschafter sowie verbundener und kooperierender Unternehmen. Die Gesellschaft berät, prüft und zertifiziert Recycler und Entsorgungsbetriebe, deren Produkte den von der Gesellschaft erstellten Spezifikationen und Qualitätsstandards für Recyclate entsprechen und macht diese zugänglich für dritte Entsorger/Recycler, die sich zertifizieren lassen wollen. Die Gesellschaft betreibt auf diesen Gebieten Öffentlichkeitsarbeit/PR und zeigt "politische Präsenz" zu allen Fragen rund um das Thema Kunststoff-Fenster-Recycling. Sie ist beratend bei dem Ausbau und der Optimierung von Verwertungssystemen für PVC-Fenster in Deutschland und Europa tätig. Die Gesellschaft kann zum Zweck der umweltgerechten Entsorgung von Altfenstern aus anderen Werkstoffen (Holz, Aluminium, Verbundwerkstoffe) beratend tätig werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 115000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rewindo GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Am Hofgarten 1-2, 53113. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rewindo GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rewindo GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: