Rheinbahn AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Lierenfelder Straße, 42, 40231, Düsseldorf
Registrierungsort Registrierungsort: Düsseldorf
Registerindex Registerindex: 40231
Registernummer Registernummer: HRB 562
Kapital: 35000000.00 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind die Vorhaltung von Verkehrsanlagen, der Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen, Omnibussen und anderen, dem Personenverkehr dienenden Fahrzeugen in- und außerhalb der Stadt Düsseldorf sowie der Schienenpersonennahverkehr und der Güterverkehr. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte betreiben, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen, die im oder für den Bereich des öffentlichen Verkehrs tätig sind zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Interessengemeinschaftsverträge mit diesen Unternehmen abzuschließen. Gleiche Verträge können mit Gebietskörperschaften und anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts abgeschlossen werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.06.2023 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 22.05.2023 hat eine Änderung der Satzung in § 21 (Ort und Einberufung) beschlossen. - - - -
13.01.2023 Braun - Die Hauptversammlung vom 30.05.2022 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Zustimmungserfordernisse), § 14 ( Einberufung), § 15 (Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates), § 16 (Beschlussfähigkeit und Abstimmung), § 17 (Schriftliche Stimmabgabe), § 18 (Ausschüsse) und § 23 (Anzahl der - - - -
19.12.2019 Braun - Die Hauptversammlung vom 10.12.2019 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Verantwortlichkeit des Vorstandes und Leitung der Gesellschaft) und § 11 ( Zustimmungserfordernisse) beschlossen. - - - -
03.08.2018 Braun - - - Mit der Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH, Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf,HRB 18632) als herrschendem Unternehmen ist am 16.05.2018 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 15.05.2018 zugestimmt. - -
26.05.2017 Braun - - - Mit der Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH mit Sitz in Düseldorf, (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 18632) als herrschendem Unternehmen ist am 17.05.2017 ein Beherrschungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 17.05.2017 zugestimmt. - -
22.05.2017 Peetz Änderung zur Geschäftsanschrift: Lierenfelder Straße 42, 40231 Düsseldorf - - - - -
14.12.2016 Braun - Die Hauptversammlung vom 07.12.2016 hat die Änderung der Satzung in § 23 (Anzahl der Stimmen) beschlossen. - - - -
22.12.2010 Haueiß - Die Hauptversammlung vom 23.11.2010 hat die ersatzlose Streichung von Ziffer I Abs. 3 des Anhangs der Satzung (Ausschuss gemäß § 27 Abs. 2 MitbestimmungsG bzw. Ausschuss für Vorstandsangelegenheiten) sowie eine Änderung in § 10 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - -
05.01.2009 Peetz Geschäftsanschrift: Hansaallee 1, 40549 Düsseldorf - - - - -
09.06.2006 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 10.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Verantwortlichkeit des Vorstandes und Leitung der Gesellschaft) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 60 Sonderband a Satzung Ziffer XIV Sonderband
VIII - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.11.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Elmo Leasing Erste GmbH mit Sitz in Eschborn (AG Frankfurt am Main, HRB 73830) verschmolzen. - Zustimmungsbeschluss Blatt 35 ff. Sonderband
- - - - - - Beschluss Blatt 16 Sonderband
05.01.2005 Haueiss - - - Der mit der "Düsseldorfer Stadtwerke" Gesellschaft für Beteiligungen mbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 18632) am 19.11.2002 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 08./17.12.2004 mit Wirkung zum 31.12.2004 aufgehoben. - Aufhebungsvertrag Blatt 12 Sonderband VIII
05.02.2004 Christophliemk - Die Hauptversammlung vom 17.12.2003 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 11 (Zustimmungserfordernisse), 12 (Mitglieder des Aufsichtsrates), 14 (Einberufung), 15 (Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates), 16 (Beschlussfähigkeit und Abstimmung) und 17 (Schriftliche Stimmabgabe) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens sind die Vorhaltung von Verkehrsanlagen, der Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen, Omnibussen und anderen, dem Personenverkehr dienenden Fahrzeugen in- und außerhalb der Stadt Düsseldorf - - -
18.09.2003 Haueiss - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.07.2003 nebst Änderung vom 15.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 28.07.2003 und 27.08.2003 und der Gesellschafterversammlung der Rheinbahn Immobilien GmbH & Co. KG vom 28.07.2003 und 15.08.2003 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Rheinbahn Immobilien GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRA 16879) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Beschlüsse Batt 91 ff., 115 ff., 158 f., 175 f. Sonderband Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Blatt 69 ff., 143 ff. Sonderband
19.11.2002 Haueiss - - - Mit der "Düsseldorfer Stadtwerke" Gesellschaft für Beteiligungen mbH, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 18632) als herrschendem Unternehmen ist am 19.11.2002 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 19.11.2002 zugestimmt. - Beschluss Bl. 45 Sdb. Unternehmensvertr. Bl. 48 ff. Sdb.
06.09.2002 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 30. August 2002 hat beschlossen, das Grundkapital (DEM 68.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 34.767.847,92 aus Gesellschaftsmitteln um EUR 232.152,08 auf EUR 35.000.000,00 zu erhöhen und die Satzung in § 5 Abs. 1 und 2 und § 23 Abs. 2 entsprechend zu ändern. - - - Beschluss Blatt 44 f Sonderband
20.08.2002 Seemann Düsseldorf Aktiengesellschaft Satzung vom 15. Dezember 1936, mehrfach zuletzt am 17. August 1994 geändert.Satzung vom 15. Dezember 1936, mehrfach zuletzt am 17. August 1994 geändert. Gegenstand des Unternehmens sind die Vorhaltung von Verkehrsanlagen, der Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen, Omnibussen, Fahrgastschiffen und anderen, dem Personenverkehr dienenden Fahrzeugen in und außerhalb der Stadt Düsseldorf sowie der Güterverkehr. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Verkehrsunternehmen zu erwerben, sich an - Der Vorstand besteht aus mehreren Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 29.12.1936 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 20.08.2002. Satzung Blatt Ziff.IX Sonderband a

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Rheinbahn AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
R + S AG AG - -
R & R AG AG - -
B.A.E.R. AG AG - -
Rheinbahn AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Düsseldorf registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind die Vorhaltung von Verkehrsanlagen, der Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen, Omnibussen und anderen, dem Personenverkehr dienenden Fahrzeugen in- und außerhalb der Stadt Düsseldorf sowie der Schienenpersonennahverkehr und der Güterverkehr. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte betreiben, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen, die im oder für den Bereich des öffentlichen Verkehrs tätig sind zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Interessengemeinschaftsverträge mit diesen Unternehmen abzuschließen. Gleiche Verträge können mit Gebietskörperschaften und anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts abgeschlossen werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 562. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 35000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rheinbahn AG unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Lierenfelder Straße 42, 40231. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rheinbahn AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rheinbahn AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Düsseldorf und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: