Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung Wissenschaft und berufliche Integration". Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendung (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschußbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungwilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehung zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung einer Fachhochschule und eines Weiterbildungszentrums. Einkünfte und Vermögen dürfen nur zu diesen gemeinnützigen Zwecken verwendet werden. Empfänger der Zuwendungen (Mittel) der Gesellschaft sollen in erster Linie die als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen und Organisationen der Berufsbildung, Wissenschaft und Schulen bzw. Hochschulen sein. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. Die Gesellschaft bezieht in diesem Kontext Leistungen der Rheinischen Stiftung für Bildung, die bei der unmittelbaren Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unterstützen und die Erreichung dieser Zwecke fördern. Dazu gehören insbesondere: - Leistungen der konzepitonellen Betreuung und Beratung bei der Durchführung der steuerbegünstigten Tätigkeiten und Projekten der Gesellschaft, - Verwaltungsdienstleistungen zur Entlastung der Gesellschaft und zur Unterstützung einer effizienten Verwaltung, - Anmietung von Räumlichkeiten (einschließlich der damit verbundenen Nebenleistungen sowie Instandsetzung und Instandhaltung der Immobilien) zur Nutzung für die in § 2 dargestellten steuerbegünstigten Zwecke. Der Leistungsbezug erfolgt im engen und planmäßigen Zusammenwirken mit der Rheinischen Stiftung für Bildung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
04.04.2022 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck) beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung Wissenschaft und berufliche Integration". Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der kaufmännischen, | - | - | - |
04.06.2009 M. Müller | Geschäftsanschrift: Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln | - | - | - | - | - |
27.10.2006 Schütte-Müller | Köln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.06.2006 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass der bisher im Vereinsregister Köln unter VR 4104 eingetragene Rheinische Fachhochschule e.V. Köln gemäß Umwandlungsbeschluss vom 20.06.2006 in die neue GmbH umgewandelt worden ist. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsfüher ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Jeder Geschäftsführer ist befugt im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Gesellschaftsvertag Bl. 16 ff. Sonderband Beschluss Bl. 7 ff. Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 03.06.2020 // Anmeldung vom 03.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 27.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 20.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 16.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 02.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 03.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 03.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 10.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 01.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 25.04.2023 // Anmeldung vom 20.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Anmeldung vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2021 // Anmeldung vom 16.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2021 // Anmeldung vom 02.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2020 // Anmeldung vom 03.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.06.2020 // Anmeldung vom 03.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2016 // Anmeldung vom 02.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2015 // Anmeldung vom 02.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2013 // Anmeldung vom 10.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2013 // Anmeldung vom 01.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2011 // Anmeldung vom 05.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2009 // Anmeldung vom 15.05.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Katholische Jugendagentur Köln gGmbH | GmbH | Köln | An St. Katharinen, 5, 50678, Köln |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Pflegewerk Köln Süd gGmbH | GmbH | Berlin | Wisbyer Straße, 16/17, 10439, Berlin |
Pflegewerk Köln Nord gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
S.I.G.N.A.L gGmbH | GmbH | Unna | Nordring, 43, 59423, Unna |
Jugendwohnen Köln gGmbH | GmbH | Köln | Spielmannsgasse, 12, 50678, Köln |
STAMMHAUS Köln gGmbH | GmbH | Köln | Aachener Str., 1413, 50859, Köln |
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung Wissenschaft und berufliche Integration". Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendung (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschußbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungwilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehung zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung einer Fachhochschule und eines Weiterbildungszentrums. Einkünfte und Vermögen dürfen nur zu diesen gemeinnützigen Zwecken verwendet werden. Empfänger der Zuwendungen (Mittel) der Gesellschaft sollen in erster Linie die als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen und Organisationen der Berufsbildung, Wissenschaft und Schulen bzw. Hochschulen sein. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. Die Gesellschaft bezieht in diesem Kontext Leistungen der Rheinischen Stiftung für Bildung, die bei der unmittelbaren Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unterstützen und die Erreichung dieser Zwecke fördern. Dazu gehören insbesondere: - Leistungen der konzepitonellen Betreuung und Beratung bei der Durchführung der steuerbegünstigten Tätigkeiten und Projekten der Gesellschaft, - Verwaltungsdienstleistungen zur Entlastung der Gesellschaft und zur Unterstützung einer effizienten Verwaltung, - Anmietung von Räumlichkeiten (einschließlich der damit verbundenen Nebenleistungen sowie Instandsetzung und Instandhaltung der Immobilien) zur Nutzung für die in § 2 dargestellten steuerbegünstigten Zwecke. Der Leistungsbezug erfolgt im engen und planmäßigen Zusammenwirken mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- SILVERTREE GmbH KOMPLEXE AUDIOVISION
- MEG Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Köln
- Seher Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Wolters Kluwer Deutschland GmbH kontakte
- RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH
- Euforma Aktiengesellschaft für das Forderungsmanagement in Europa Köln
- DBO Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- ADAMS TK Backwaren Vertriebs GmbH kontakte
- Thomas Schölgen GmbH
- KMK Metall und Kunststoff GmbH Wipperfürth
- Health Conception GmbH adresse
- hbsites solutions GmbH kontakte
- WIESO CERT GMBH
- KultCrossing, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln
- HR UNIVERSAL GmbH adresse
- Waltner Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- ADMED Verwaltungs GmbH
- PASSION TV GmbH Köln
- IT intouch GmbH adresse
- EXPODIUM Systemboden GmbH kontakte
- TBB Technische Baubetreuung Beteiligungs GmbH
- Küpper Technik-Vertriebs GmbH Hückeswagen
- MuVi 3D GmbH adresse
- AHTUE GmbH kontakte
- Abacus Consulting Management & Equity GmbH
- KoData IT-Systemhaus GmbH Köln
- Dr. Maus Hausverwaltung Beteiligungs-GmbH adresse
- Haumann & Kelz GmbH kontakte
- Schumacher Beteiligungs GmbH
- EAS Europe GmbH Overath