RheinWerke GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die regionale Stärkung der Position ihrer Gesellschafter im Bereich der erneuerbaren Energien durch Projektentwicklung, Bau, Erwerb bzw. Veräußerung, Besitz und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von elektrischer Energie, Gas und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen mit räumlichem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen jeweils einschließlich der hierfür erforderlichen Anschlussinfrastruktur sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen und der Verkauf der in diesen Anlagen erzeugten Energie. Ferner die Konzeptionierung, Unterstützung und Entwicklung von E-Mobilitätsinfrastrukturkonzepten im Rahmen einer leitungsgebundenen Energieversorgung sowie von Fern- und Nahwärmemodellen in der rheinischen Region sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
05.07.2013 Coners | Düsseldorf Geschäftsanschrift: Höherweg 200, 40233 Düsseldorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.05.2013 | Die regionale Stärkung der Position ihrer Gesellschafter im Bereich der erneuerbaren Energien durch Projektentwicklung, Bau, Erwerb bzw. Veräußerung, Besitz und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von elektrischer Energie, Gas und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen mit räumlichem Schwerpunkt in Nordrhein- Westfalen jeweils einschließlich der hierfür erforderlichen Anschlussinfrastruktur sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen und der Verkauf der in diesen Anlagen erzeugten Energie. Ferner die Konzeptionierung, Unterstützung und Entwicklung von EMobilitätsinfrastrukturkonzepten im Rahmen einer leitungsgebundenen Energieversorgung sowie von Fern- und Nahwärmemodellen in der rheinischen Region sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 19.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Amtsniederlegung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 16.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2020 // Amtsniederlegung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2020 // Anmeldung vom 04.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2013 // Anmeldung vom 16.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu RheinWerke GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
E. T. GmbH | GmbH | Mosbach | Alte Neckarelzer Straße, 3, 74821, Mosbach |
K&M GmbH | GmbH | Bad Überkingen | Bahnhofstraße, 15, 73337, Bad Überkingen |
b+p GmbH | GmbH | Ebermannstadt | Hauptstraße, 9, 91320, Ebermannstadt |
B.V.S GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Am Selzerbrunnen, 1B, 65934, Frankfurt am Main |
L-E-D GmbH | GmbH | Jade | Tiergartenstraße, 4, 26349, Jade |
b+p GmbH | GmbH | Hamm | Alter Uentroper Weg, 19, 59071, Hamm |
B & G GmbH | GmbH | Bremen | Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen |
A-T-W GmbH | GmbH | Handewitt | Südergraben, 22, 24937, Handewitt |
A.L.E.N.D. GmbH | GmbH | - | - |
M.R.T. GmbH | GmbH | - | - |
RheinWerke GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die regionale Stärkung der Position ihrer Gesellschafter im Bereich der erneuerbaren Energien durch Projektentwicklung, Bau, Erwerb bzw. Veräußerung, Besitz und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von elektrischer Energie, Gas und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen mit räumlichem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen jeweils einschließlich der hierfür erforderlichen Anschlussinfrastruktur sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen und der Verkauf der in diesen Anlagen erzeugten Energie. Ferner die Konzeptionierung, Unterstützung und Entwicklung von E-Mobilitätsinfrastrukturkonzepten im Rahmen einer leitungsgebundenen Energieversorgung sowie von Fern- und Nahwärmemodellen in der rheinischen Region sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von RheinWerke GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Höherweg 200, 40233. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von RheinWerke GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RheinWerke GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- capricorn HOLDING GmbH
- Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Düsseldorf
- AVH Management GmbH adresse
- International Metal Service group Holding Deutschland GmbH kontakte
- S&S Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt)
- FinanzDesk Forderungsmanagement GmbH Düsseldorf
- TTB Systems UG (haftungsbeschränkt) adresse
- P+P-Service UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Cariso GmbH
- Sportsbar Sport & Eventmanagement UG (haftungsbeschränkt) Düsseldorf