Right to Play Deutschland GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Maffeistr., 3, 80333, München
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige / mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Körperschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, des Sports, der Entwicklungszusammenarbeit und des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Verbesserung der Lebenssituation und die Förderung des Wohls von benachteiligten Kindern und Jugendlichen unabhängig von deren Herkunft oder Wohnort ohne Differenzierung aufgrund deren Rasse, Hautfarbe, Nationalität, Religion oder Geschlecht und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Natur sowie die Ursachen und Auswirkungen von Not, Elend und Mangel an Fürsorge. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch (a) die Organisation nationaler und internationaler Programme und Aktivitäten zur Förderung der sozialen Fürsorge, der Lebensbedingungen sowie der Bildung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die unter Benachteiligung, einem Leben in Armut, unter bewaffneten Konflikten, Vertreibung oder sozialem oder wirtschaftlichem Umbruch leiden, beispielsweise durch die Aus- und Fortbildung von Lehrern und Ehrenamtlichen vor Ort zur Verbesserung der ganzheitlichen, gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Durchführung regelmäßiger Sport- und Spielaktivitäten als Mittel zum Erlernen wichtiger Fähigkeiten und Wissen, z.B. zur Krankheitsprävention oder zur friedlichen Konfliktlösung. (b) die Förderung und Sensibilisierung für humanitäre Fragen und die Nutzbarmachung von Sport und Spiel für die Entwicklung weltweit, z. B. durch das Engagement bedeutender deutscher Sportler, die als Athletenbotschafter für Right To Play aktiv werden und ihre Bekanntheit dazu nutzen, öffentlich über die Bedeutung und Wirkung von Sport und Spiel für die Entwicklung zu sprechen, Lancierung von Medienberichten und Informationsveranstaltungen mit Experten von Right To Play, in denen über die Bedeutung von Sport zur Erreichung von Entwicklungszielen berichtet wird, (c) das Einwerben von Mitteln sowie die Schärfung des Bewusstseins der Öffentlichkeit für das weltweite Notleiden von Kindern und deren Unterstützung durch öffentliche wie auch private Veranstaltungen, Ausstellungen, Treffen und andere Aktivitäten, die zur Förderung des Zwecks der Gesellschaft als erforderlich oder angemessen angesehen werden, und (d) das Einwerben und die Zurverfügungstellung von Mitteln im Rahmen von § 58 Nr. 1 Abgabenordnung für Right To Play International und andere steuerbegünstigte Körperschaften weltweit, die Programme von Right To Play International unterstützen und umsetzen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
03.11.2020 Großhauser Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Maffeistr. 3, 80333 München - - -
14.11.2017 Großhauser Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Zenettistr. 34, 80337 München - - -
14.08.2017 Herklotz Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Prinzregentenstr. 54, 80538 München - - -
19.10.2016 Weber Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Riesstraße 16, 80539 München - - -
05.09.2014 Geändert, nun: - - -
04.09.2014 Kuhn - Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2014 hat die Änderung der §§ 4 (Zweck der Gesellschaft), 5 (Vermögen und Mittel der Gesellschaft und Gewinnverwendung) und 16 (Schlussbestimmungen) der Satzung beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige / mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Körperschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, des Sports, der Entwicklungszusammenarbeit und des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Verbesserung der Lebenssituation und die Förderung des Wohls von benachteiligten Kindern und Jugendlichen unabhängig von deren Herkunft oder Wohnort ohne Differenzierung aufgrund deren Rasse, Hautfarbe, Nationalität, Religion oder Geschlecht und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Natur sowie die Ursachen und Auswirkungen von Not, Elend und Mangel an Fürsorge. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch ( -
20.02.2014 Dr. Kühn München Geschäftsanschrift: Maximilianstraße 35, c/o White & Case LLP, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.08.2013. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Right to Play Deutschland GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Karner Düngerproduktion GmbH Deutschland GmbH Stuttgart Filderhauptstraße, 78, 70599, Stuttgart
S.I.A. Deutschland GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
Play To Compete GmbH GmbH München Ohlmüllerstraße, 10, 81541, München
(TP) To Play GmbH GmbH München Dachauer Straße, 17, 80335, München
CAPTAIN PLAY Deutschland GmbH GmbH Alsbach-Hähnlein Akazienweg, 19, 64665, Alsbach-Hähnlein
I@D Deutschland GmbH GmbH Frankfurt am Main c/o Schiff-Martini &amp, Cie. GmbH, Amelia-Mary-Earhart-Straße, 8, 60549, Frankfurt am Main
B.A.G. Deutschland GmbH GmbH Frankfurt am Main Marienstraße, 39, 70178, Frankfurt am Main
CREA-PLAY (Deutschland) GmbH GmbH Mücke Hessenstraße, 3, 35325, Mücke
P.O.W. Deutschland GmbH GmbH Südheide Dorfstr., 53, 29358, Südheide
T.I.S. Deutschland GmbH GmbH Velen Südring, 8, 46342, Velen
Right to Play Deutschland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige / mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Körperschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, des Sports, der Entwicklungszusammenarbeit und des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Verbesserung der Lebenssituation und die Förderung des Wohls von benachteiligten Kindern und Jugendlichen unabhängig von deren Herkunft oder Wohnort ohne Differenzierung aufgrund deren Rasse, Hautfarbe, Nationalität, Religion oder Geschlecht und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Natur sowie die Ursachen und Auswirkungen von Not, Elend und Mangel an Fürsorge. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch (a) die Organisation nationaler und internationaler Programme und Aktivitäten zur Förderung der sozialen Fürsorge, der Lebensbedingungen sowie der Bildung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die unter Benachteiligung, einem Leben in Armut, unter bewaffneten Konflikten, Vertreibung oder sozialem oder wirtschaftlichem Umbruch leiden, beispielsweise durch die Aus- und Fortbildung von Lehrern und Ehrenamtlichen vor Ort zur Verbesserung der ganzheitlichen, gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Durchführung regelmäßiger Sport- und Spielaktivitäten als Mittel zum Erlernen wichtiger Fähigkeiten und Wissen, z.B. zur Krankheitsprävention oder zur friedlichen Konfliktlösung. (b) die Förderung und Sensibilisierung für humanitäre Fragen und die Nutzbarmachung von Sport und Spiel für die Entwicklung weltweit, z. B. durch das Engagement bedeutender deutscher Sportler, die als Athletenbotschafter für Right To Play aktiv werden und ihre Bekanntheit dazu nutzen, öffentlich über die Bedeutung und Wirkung von Sport und Spiel für die Entwicklung zu sprechen, Lancierung von Medienberichten und Informationsveranstaltungen mit Experten von Right To Play, in denen über die Bedeutung von Sport zur Erreichung von Entwicklungszielen berichtet wird, (c) das Einwerben von Mitteln sowie die Schärfung des Bewusstseins der Öffentlichkeit für das weltweite Notleiden von Kindern und deren Unterstützung durch öffentliche wie auch private Veranstaltungen, Ausstellungen, Treffen und andere Aktivitäten, die zur Förderung des Zwecks der Gesellschaft als erforderlich oder angemessen angesehen werden, und (d) das Einwerben und die Zurverfügungstellung von Mitteln im Rahmen von § 58 Nr. 1 Abgabenordnung für Right To Play International und andere steuerbegünstigte Körperschaften weltweit, die Programme von Right To Play International unterstützen und umsetzen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Right to Play Deutschland GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Maffeistr. 3, 80333. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Right to Play Deutschland GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Right to Play Deutschland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: