RM Rheiner Management AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.11.2009 Kreuzheck Köln Geschäftsanschrift: Friesenstr. 50, 50670 Köln - - Der Sitz ist nach Köln (jetzt Amtsgericht Köln HRB 67547) verlegt. - -
29.09.2008 Finkenstein - Die Hauptversammlung vom 27.08.2008 hat eine Änderung der Satzung in §§ 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und 8 (Der Aufsichtsrat) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
05.03.2008 Kreuzheck - - - - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Die Eintragung vom 09.02.2004 bzgl. der allgemeinen Vertretungsregelung aufgrund eines Übertragungsfehlers berichtigt.
06.12.2007 Finkenstein - Die Hauptversammlung vom 03.12.2007 hat die Änderung der Satzung in §§ 1 (Geschäftsjahr) und 13 (Vergütung) beschlossen. - - - -
09.05.2007 Finkenstein - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.12.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20.000,00 EUR auf 220.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstands vom 02.03.2007 und Genehmigung des Aufsichtsrats vom 05.03.2007 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - - - -
11.12.2006 Finkenstein - Die Hauptversammlung vom 27.11.2006 hat die Änderung der Satzung in §§ 14 (Ort und Einberufung) und 15 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - - - Beschluss Bl. 878-898 des Sonderbandes
02.04.2004 Grotke - - - Das am 17.02.1999 eröffnete Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Münster (79 IN 1/99) vom 06.04.2000 aufgehoben worden. - -
17.03.2004 Finkenstein - - Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungsartikeln und Textilien sowie die Vornahme aller sonstigen hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland ermächtigt. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, Tochtergesellschaften zu gründen oder zu veräußern sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern. Außerdem ist die Gesellschaft zur Verwaltung und Anlage eigenen Vermögens berechtigt. Die Hauptversammlung vom 16.12.2003 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Die Hauptversammlung vom 16.12.2003 hat die Umstellung des Grundkapitals von DEM 10.000.000,00 auf EUR 5.112.918,81 und die anschließende Herabsetzung in vereinfachter Form um EUR 4.912.918,81 auf sodann EUR 200.000,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Ferner wurde die Satzung in den §§ 1 (Geschäftsjahr), 2 (Gegenstand), 5 (Aktien), 13 (Vergütung) und 17 (Stimmrecht) geändert. Die Hauptversammlung vom 16.12.2003 hat die Änderung der Satzung durch Neufassung des § 4 Abs. 3 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, binnen höchstens 5 Jahren vom Tage dieser Eintragung an das Grundkapital bis zu einem Betrage von höchstens EUR 300.000,00 zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann. - Beschluss Bl .801 - 875 d.Sonderbandes
09.02.2004 Voosholz Rheine Aktiengesellschaft Satzung vom 30.09.1974 zuletzt geändert am 27.07.2000 Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungsartikeln und Textilien sowie die Vornahme aller sonstigen hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland ermächtigt. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, Tochtergesellschaften zu gründen oder zu veräußern sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 17.02.1999 aufgelöst. Es besteht Überwachung der Erfüllung des Insolvenzplanes durch den Insolvenzverwalter. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Tag der ersten Eintragung: 30.01.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Rheine, HR B 1279) getreten. Freigegeben am 09.02.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu RM Rheiner Management AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Management Circle AG AG Eschborn Düsseldorfer Straße, 36, 65760, Eschborn
WM Management AG AG Pulheim Carl-Friedrich-Gauß-Straße, 11, 50259, Pulheim
S+P Management AG AG Regensburg Kumpfmühler Straße, 3, 93047, Regensburg
LB - Management AG AG Eime Kaiserstraße, 60, 31134, Eime
CL Management AG AG Bochum Massenbergstr., 19-21, 44787, Bochum
Rheiner AG AG Aachen Elektronstraße, 12a, 65933, Aachen
RM Rheiner Management AG AG Köln Friesenstr., 50, 50670, Köln
HORNBACH Management AG AG Annweiler am Trifels Hornbachstraße, 11, 76879, Annweiler am Trifels
CL Management AG AG - -
Hellespont Management AG AG - -
RM Rheiner Management AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RM Rheiner Management AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: