RMX Risk Management Exchange AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.05.2017 Müller - - - Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Abs. 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. - -
24.11.2016 Caspary - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (Az. 902 IN 91/09-7-) vom 17.10.2016 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. - -
15.06.2009 Hübner - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (902 IN 91/09 - 7 -) vom 29.05.2009 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - -
16.02.2009 Banek - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (902 IN 91/09 - 7-) vom 03.02.2009 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter - -
10.11.2008 Banek - Die Hauptversammlung vom 30.09.2008 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Aktien und Aktiengattung) beschlossen. - - - -
02.09.2008 Banek - Die Hauptversammlung vom 26.06.2008 hat die Änderung der Satzung durch Einführung des § 7 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2008 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 02.09.2013 gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 5.000.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/I). - -
19.05.2008 Banek - Die Hauptversammlung vom 29.01.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) und § 6 (Aktien und Atiengattung) beschlossen. - - - -
28.04.2008 Banek - - - Der mit dem Land Niedersachsen am 26.03.2001 mit Änderungen vom 20.12.2004 und 20.12.2005 abgeschlossene - -
06.02.2008 Banek - Die Eintragung vom 29.01.2008 wird bezüglich des Betrages von Amts wegen wie folgt berichtigt: 1.095.002,00 Euro - - - -
29.01.2008 Banek - Die Eintragung vom 28.12.2007 wird von Amts wegen wie folgt berichtigt: Aufgrund der mit Eintragung vom 17.07.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.504.992,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.11.2007 ist § 5 (Grundkaptial), die Streichung von § 7 (Genehmigtes Kapital) sowie die Änderung von § 6 (Aktien und Aktiengattung) der Satzung geändert. Das genehmigte Kapital vom 17.07.2006 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.095.008,00 Euro. Aufgrund der mit Eintragung vom 17.07.2006 erteilten - - - -
28.12.2007 Irmscher - - - Der Vorstand hat am 30.10.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen - -
08.11.2006 Banek - - - Die Eintragung lfd. Nr. 4 vom 20.06.2006 wird von Amts wegen ergänzt: Die Hauptversammlung vom 21.12.2005 die Erhöhung des Grundkapitals um 1.388.889.00 Euro und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - -
17.07.2006 Banek - - - Der Vorstand ist ermächtigt, für die Dauer von fünf Jahren ab Eintragung der Ermächtigung , mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital durch Ausgabe von auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bar- und Sacheinlagen zu erhöhen. Der mit der Land Niedersachsen am 26.03.2001 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 20.12.2005 und 20.12.2004 geändert. Die Hauptversammlung vom 21.12.2005 hat der Änderung zugestimmt. - -
20.06.2006 Banek - Die Hauptversammlung vom 21.12.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Unternehmensgegenstand) und § 10 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom 21.12.2005 hat die Erhöhung des Betrieb von Börsen, insbesondere von Börsen zum Handel mit Waren und hier in Sonderheit mit unverbrieften standardisierten Fremdfinanzierungsprodukten (z.B. Kreditunterbeteiligungen) und mit landwirtschaftlichen Produkten jeweils im Kassa-und Terminhandel. Betrieb von mit Börsengeschäften zusammenhängenden Geschäften. Bereitstellung von Risiskomanagementsystemen, insbesondere durch den Betrieb und die Verwaltung einer Plattform für den Handel mit Kreditrisiken. Planung, Entwicklung und Durchführung elektronischer Datenverarbeitung, insbesondere im Bereich des Börsengeschäfts und damit zusammenhängender Geschäfte sowie die Sammlung, Verarbeitung und der Vertrieb von auf Derivate oder aus andere börsenmäßig gehandelte Produkte - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
06.04.2006 Hübner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 21.12.2005 und der Hauptversammlung der übertragenden Rechtsträger vom 21.12.2005 mit der DEKREBO Kreditbörse AG mit Sitz in München (AG München HRB 152631) und der Warenterminbörse Hannover Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover (AG Hannover HRB 55879) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 79 ff Sonderband
16.03.2006 Hübner - Die Hauptversammlung vom 21.12.2005 hat zum Zwecke der Verschmelzung mit der DEKREBO Kredit Börse AG, München und der Warenterminbörse Hannover Aktiengesellschaft, Hannover (HRB 152631 AG München und HRB 55879 AG Hannover) die Erhöhung des Grundkapitals um 5.771.600,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 ( - - - -
07.03.2006 Kaufmann Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 15.10.2001 zuletzt geändert am 11.11.2005 Errichtung und der Betrieb einer Börse zum Abschluss von Waren- und Warentermingeschäften im Termin- sowie Kassahandel. - Der Vorstand besteht - nach näherer Bestimmung durch den Aufsichtsrat - aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Hauptversammlungsbes chluss Bl. 49-57 Sdb., Aufsichtsratsbeschluss Bl. 64-65 Sdb. Tag der ersten Eintragung: 01.11.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 07.03.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu RMX Risk Management Exchange AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
RMG - Risk Management AG AG München Diefenbachstr., 37, 81479, München
S+P Management AG AG Regensburg Kumpfmühler Straße, 3, 93047, Regensburg
M-Exchange AG AG Bad Vilbel Am Sonnenplatz, 1, 61118, Bad Vilbel
HORNBACH Management AG AG Annweiler am Trifels Hornbachstraße, 11, 76879, Annweiler am Trifels
Johannesbad Management AG AG - -
M & A Management AG AG - -
M-Exchange AG AG - -
Häring Management AG AG - -
Johannesbad Management AG AG - -
BIOCEN Management AG AG - -
RMX Risk Management Exchange AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RMX Risk Management Exchange AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: