RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Puchheim, der ThyssenKrupp Xervon GmbH


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2007 Maier | - | - | - | Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung / des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen. | - | - |
24.01.2006 Oppermann | - | - | - | - | - | - |
04.01.2006 Weber | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 4 (Firma,Sitz | - | - | - | - |
08.11.2005 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2005 hat die | - | - | - | - |
- | - | - | - | Die Tisch Gerüstbau Böhlen GmbH mit dem Sitz in Böhlen (Amtsgericht Leipzig HRB 1002) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2005 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Die Walter Rosenkranz Gerüstbau GmbH mit dem Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 13775) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2005 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
29.09.2005 Oppermann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2005 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 50.000,00 EUR auf 9.700.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Walter Rosenkranz Gerüstbau GmbH mit dem Sitz in Hamburg und die Änderung des § 3 (Stammkapital) der | - | - | - | - |
31.08.2005 Dorfmeister | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2005 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR auf | die Montage und Demontage von Gerüsten und Schalungen, die Vermietung und der | - | - | - |
19.08.2004 Oppermann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.2004 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 117.150,00 EUR auf 9.500.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Lufter Industrie und Kraftwerkservice GmbH mit dem Sitz in Dortmund und die Änderung des § 3 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. | - | Die Lufter Industrie und Kraftwerkservice GmbH mit dem Sitz in Dortmund (Amtsgericht Dortmund HRB 14350) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 18.05.2004 sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammmlung vom 18.05.2004 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 18.05.2004 mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
28.04.2004 Negele | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.03.2004 hat die Änderung des § 2 Ziffer 1 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | die Montage und Demontage von Gerüsten und Schalungen, die Vermietung und der Handel mit Materialien, die Erstellung von technischen Unterlagen und Statiken, die Entwicklung von Konstruktionen und Sonderkonstruktionen, die Vermittlung von Aufträgen, die Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit der Errichtung und Instandhaltung von Gebäuden, Verkehrsanlagen und Industrieanlagen, insbesondere auch durch die Entwicklung und Förderung neuzeitlicher Methoden des Bautenschutzes, die Ausführung von Arbeiten des allgemeinen Bautenschutzes, die Durchführung von Entrostungs- und Anstricharbeiten, von Reinigungsarbeiten aller Art , weiterhin durch den Vertrieb und die Errichtung von wärme-, kälte- und schallschutztechnischen Isolierungen und Anlagen, sowie die Herstellung der Materialien, die bei der Ausführung dieser Arbeiten Verwendung finden, sowie die Übernahme von Baunebenleistungen als Generalunternehmer und die Vermietung | - | - | Beschluß Bl. 58 SB Satzung Bl. 59 SB |
11.12.2003 Unglaub | Sitz der Zweigniederlassung verlegt: Puchheim, Landkreis Fürstenfeldbruck | - | - | - | - | - |
25.09.2003 Röslmaier | - | - | - | Die Korrosionsschutz Schwarzheide GmbH mit dem Sitz in Schwarzheide (Amtsgericht Cottbus HRB 227) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2003 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen von den selben Tagen mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
27.08.2003 Unglaub | - | - | - | Der mit der Thyssen Hünnebeck GmbH, geändert: ThyssenKrupp Systems & Services GmbH mit dem Sitz in Ratingen ( Amtsgericht Ratingen HRB 2132 ) am 28. September 1993 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag , der mit Vereinbarung vom 31. Jannuar 1994 insoweit geändert worden ist, dass die Beherrschung ausgeschlossen worden ist und nur noch der Gewinnabführungsvertrag bestehen bleibt, ist durch Vertrag vom 24.09.02 zum 30.09.02, 24.00 Uhr aufgehoben. | - | - |
24.07.2003 Woite | München Zweigniederlassung der PeinigerRöRo GmbH mit dem Sitz in Gelsenkirchen ( AG Gelsenkirchen, HRB 2708 ) | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.1990, zuletzt geändert am 25.01.2002. | Errichtung von Trag- und Arbeitsgerüsten sowie Verleih und Handel von und mit solchen Gerüsten einschließlich Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang hiermit, wie z.B. Erstellung von technischen Unterlagen und Statiken, Entwicklung von Konstruktionen und Sonderkonstruktionen und Vermittlung von Aufträgen. | Mit der Thyssen Hünnebeck GmbH mit dem Sitz in Ratingen ( Amtsgericht Ratingen HRB 2132 ) ist am 28. September 1993 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen, der mit Vereinbarung vom 31. Jannuar 1994 insoweit geändert worden ist, dass die Beherrschung ausgeschlossen worden ist und nur noch der Gewinnabführungsvertrag bestehen bleibt. | Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. | - |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Puchheim, der ThyssenKrupp Xervon GmbH
RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Puchheim, der ThyssenKrupp Xervon GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RöRo Traggerüstsysteme, Niederlassung Puchheim, der ThyssenKrupp Xervon GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Bürgerenergie Stetten GmbH & Co. KG
- ICM Immobilien-Contor-Management GmbH
- CH Schneider Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Allgäuer Alpenmilch GmbH kontakte
- Bauunternehmen Röpenack GmbH
- S-thetic Lounge Mainz GmbH & Co. KG
- EURO-KÜCHEN-2000 Vertriebs- u. Montage GmbH adresse
- Höffner Möbelgesellschaft Leonberg GmbH & Co. KG kontakte
- PCE-NET Rhein-Ruhr GmbH
- Zugast GmbH & Co. KG
- Mind Hill UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Klink Hör-Akustik Lilienthal GmbH kontakte
- Hair-Fashion Friseurbetrieb GmbH
- FSC Consulting GmbH
- win:pro Invent GmbH & Co Vierzehnte bioenergy KG adresse
- HAK GmbH & Co. KG kontakte
- Sealife Asset Management GmbH
- Bading GmbH
- Mountain Spirit Bergschule GmbH adresse
- Gustav Maul Bodenbelag - Großhandel GmbH & Co. kontakte
- Genesis GmbH
- PMZ Unternehmensbeteiligungs, -verwaltungs und -verwertungs GmbH & Co. KG
- Altstadt-Restaurant Milchgasse UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Truckdispo GmbH kontakte
- GTM Leuchten GmbH + Co KG
- CWB Vermögensverwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- L & K Modemarkt GmbH adresse
- Macquarie Beteiligungsverwaltungs GmbH kontakte
- Werbegestaltung Schumann GmbH
- Meins321 UG (haftungsbeschränkt)