ROSTOCK PORT GmbH



Kapital:
60000000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, die Wettbewerbsposition des Standortes Hafen Rostock zu fördern. Dazu hat sie insbesondere Flächen und Infrastruktur zu entwickeln, zu errichten und Dritten gegen Entgelt zur Nutzung zu überlassen. Zu diesem Zweck hält sie die Infrastruktur in nutzungsfähigem Zustand vor oder stellt den nutzungsfähigen Zustand her. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, weitere Dienstleistungen, die einer Verbesserung der Wettbewerbsposition des Unternehmens oder des Standortes dienen, zu erbringen und zu vermarkten. Soweit es sich dabei um Umschlagsleistungen oder Tätigkeiten im Bereich der Lagerung und Behandlung von Waren handelt, darf die Gesellschaft diese jedoch weder selbst noch durch eine von ihr mehrheitlich gehaltene Gesellschaft ausüben. Die Gesellschaft betreibt in der Verfolgung des unter Absatz 1 genannten Gesellschaftszweckes Akquisition, dabei ist sie zur Neutralität verpflichtet. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Unternehmen gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen oder sich anderer Unternehmen bedienen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen und Zweigniederlassungen errichten, soweit dies dem Gesellschaftszweck dient. Die Tätigkeiten der Gesellschaft haben sich am öffentlichen Zweck auszurichten. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf Kostendeckung auszurichten. Die Gesellschaft unterliegt § 75 (1) Satz 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
20.12.2021 Peter | - | - | - | - | - | Fall 14 |
24.06.2021 Peter | - | - | - | - | - | Fall 12 |
22.12.2016 Rohn | - | beschlossen. | - | - | - | - |
11.08.2015 Freese | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.07.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, die Wettbewerbsposition des Standortes Hafen Rostock zu fördern. Dazu hat sie insbesondere Flächen und Infrastruktur zu entwickeln, zu errichten und Dritten gegen Entgelt zur Nutzung zu überlassen. Zu diesem Zweck hält sie die Infrastruktur in nutzungsfähigem Zustand vor oder stellt den nutzungsfähigen Zustand her. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, weitere Dienstleistungen, die einer Verbesserung der Wettbewerbsposition des Unternehmens oder des Standortes dienen, zu erbringen und zu vermarkten. Soweit es sich dabei um Umschlagsleistungen oder Tätigkeiten im Bereich der Lagerung und Behandlung von Waren handelt, darf die Gesellschaft diese jedoch weder selbst noch durch eine von ihr mehrheitlich gehaltene Gesellschaft ausüben. Die Gesellschaft betreibt in der Verfolgung des unter Absatz 1 genannten Gesellschaftszweckes Akquisition, dabei ist sie zur Neutralität verpflichtet. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Unternehmen gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen oder sich anderer Unternehmen bedienen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen und Zweigniederlassungen errichten, soweit dies dem Gesellschaftszweck dient. | - | - | - |
07.01.2010 Schultze | Geschäftsanschrift: Ost-West-Straße 32, 18147 Rostock | - | - | - | - | - |
28.07.2006 Danowski | Rostock | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.12.1991 zuletzt geändert am 21.06.2004 | Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, die Wettbewerbsposition des Standortes Hafen Rostock zu fördern. Dazu hat sie insbesondere Flächen und Infrastruktur zu entwickeln, zu errichten und Dritten gegen Entgelt zur Nutzung zu überlassen. Zu diesem Zweck hält sie die Infrastruktur in nutzungsfähigem Zustand vor oder stellt den nutzungsfähigen Zustand her. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, weitere | Die Gesellschaft ist durch formwechselnde Umwandlung gemäß Beschluß der Hauptversammlung der Seehafen Rostock Aktiengesellschaft vom 06.12.1991 entstanden. (Kreisgericht Rostock HRB 168) | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag, Blatt 260 ff SB Tag der ersten Eintragung: 20.12.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 28.07.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.07.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2021 (+ Weitere Dokumente) // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 01.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // 06.07.2015 // Vertretungsnachweis vom 06.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 10.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 22.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 10.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 31.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Vertretungsnachweis vom 06.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 23.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 16.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2021 // Anmeldung vom 10.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2021 (+ Weitere Dokumente) // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.06.2021 // Anmeldung vom 22.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.02.2017 // Anmeldung vom 10.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2016 // Anmeldung vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2015 // Anmeldung vom 31.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2015 // Vertretungsnachweis vom 06.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2014 // Anmeldung vom 23.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.12.2013 // Anmeldung vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2010 // Anmeldung vom 16.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.12.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ROSTOCK PORT GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
C-port GmbH | GmbH | Aichach | Tränk, 1, 86551, Aichach |
Rostock + Rostock Immobilien GmbH | GmbH | Berlin | Zum Langen See, 39 b, 12557, Berlin |
Rostock GmbH | GmbH | Neuss | Krefelder Straße, 27, 41460, Neuss |
LBU Rostock GmbH | GmbH | Leipzig | Kossaer Straße, 2, 04356, Leipzig |
Stromkontor Rostock Port GmbH | GmbH | Rostock | Zum Wasserwerk, 3, 18147, Rostock |
Gartencenter Rostock GmbH | GmbH | Elmshorn | Bahnhofstraße, 17, 25421, Elmshorn |
Blumenhandel Rostock GmbH | GmbH | - | - |
Bodendörfer GmbH | GmbH | - | - |
Port International GmbH | GmbH | - | - |
Trans Port Rostock GmbH | GmbH | - | - |
ROSTOCK PORT GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, die Wettbewerbsposition des Standortes Hafen Rostock zu fördern. Dazu hat sie insbesondere Flächen und Infrastruktur zu entwickeln, zu errichten und Dritten gegen Entgelt zur Nutzung zu überlassen. Zu diesem Zweck hält sie die Infrastruktur in nutzungsfähigem Zustand vor oder stellt den nutzungsfähigen Zustand her. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, weitere Dienstleistungen, die einer Verbesserung der Wettbewerbsposition des Unternehmens oder des Standortes dienen, zu erbringen und zu vermarkten. Soweit es sich dabei um Umschlagsleistungen oder Tätigkeiten im Bereich der Lagerung und Behandlung von Waren handelt, darf die Gesellschaft diese jedoch weder selbst noch durch eine von ihr mehrheitlich gehaltene Gesellschaft ausüben. Die Gesellschaft betreibt in der Verfolgung des unter Absatz 1 genannten Gesellschaftszweckes Akquisition, dabei ist sie zur Neutralität verpflichtet. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Unternehmen gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen oder sich anderer Unternehmen bedienen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen und Zweigniederlassungen errichten, soweit dies dem Gesellschaftszweck dient. Die Tätigkeiten der Gesellschaft haben sich am öffentlichen Zweck auszurichten. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf Kostendeckung auszurichten. Die Gesellschaft unterliegt § 75 (1) Satz 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 60000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ROSTOCK PORT GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rostock, Ost-West-Straße 32, 18147. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ROSTOCK PORT GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ROSTOCK PORT GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- DFGE Institute for Energy, Ecology and Economy GmbH
- Nachhaltigkeitswerk gemeinnützige GmbH Weißenburg i. Bay.
- Bock Gesellschaft mit beschränkter Haftung Versorgungstechnik adresse
- KUS Beteiligungs GmbH kontakte
- PETER LEHNER Fleischgroßhandels GMBH
- Havanola GmbH Mömlingen
- Zakura GmbH adresse
- SMR Baudienstleistungen GmbH kontakte
- COL Geschäftsführungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
- ROHMA GmbH Rostock
- Frauendörfer Beteiligungs GmbH & Co. KG adresse
- Senioren-Domizil Am Alexanderplatz GmbH kontakte
- HR Verwaltungs GmbH
- La Divina UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- MV Media GmbH & Co. KG adresse
- JS Handelsagentur GmbH & Co. KG kontakte
- Apartmenthäuser Rostocker Nordufer GmbH
- Kontex Real Estate GmbH Mainz
- A - Back Anklamer Backwaren GmbH adresse
- Blue Cat Medienproduktions GmbH kontakte
- manoba GmbH
- Capitalinvest Vermögensverwaltung GmbH Berlin
- MT Living GmbH adresse
- BRC Merchandise und Stadionbetriebs GmbH kontakte
- VEC Virbius Estate Company GmbH
- Ingenieurbüro Ruess & Grömmer GmbH Lindau (B)
- HKR 2. Grundbesitzgesellschaft mbH adresse
- NIASEM VENTURES GmbH kontakte
- AppConnect GmbH
- MS "NORTHERN PLEASURE" Schiffahrtsgesellschaft mbH Rostock