RWE Power Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Zweck: Die Aufsuchung, die Gewinnung, der Erwerb, die Verarbeitung, die Veredlung, die Verwertung und der Transport von Bodenschätzen und Rohstoffen sowie die Beschaffung, die Erzeugung und die Bereitstellung von Energie, insbesondere von Elektrizität, im In- und Ausland, der Absatz von und der Handel mit Waren und Erzeugnissen vornehmlich der genannten Art einschließlich Baustoffe und -geräte, die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf den Geschäftsfeldern Transport, Logistik und Gebäudedienstleistungen, die Tätigkeit von Grundstücksgeschäften sowie die Planung, die Finanzierung, der Bau und der Betrieb von Bauten aller Art, insbesondere Energieanlagen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.06.2023 Clemens - - - - - Fall164
29.03.2023 Clemens - - - - - Fall 162
23.09.2022 Clemens - - - - - Fall 161
13.07.2022 Clemens - - - - - Fall 160
19.05.2022 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 03.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.05.2022 und der Hauptversammlung der RWE Generation SE (Amtsgericht Essen HRB 24353) vom 03.05.2022 einen Teil ihres Vermögens, den Teilbetrieb Wasserkraft/Grubengas, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die RWE Generation SE als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Eintragung lfd. Nr. 93 Spalte 6 von Amts wegen berichtigt.
19.05.2022 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 03.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.05.2022 und der Hauptverversammlung der RWE Generation SE (Amtsgericht Essen HRB 24353) vom 03.05.2022 einen Teil ihres Vermögens, den Teilbetrieb Wasserkraft/Grubengas, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die RWE Generation SE als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
08.02.2022 Clemens - - - - - Fall153
18.08.2021 Lindenau - - - Die RWE Power Climate Protection GmbH (Amtsgericht Essen, HRB 19570) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 12.08.2021 und des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung und des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
28.04.2021 Clemens - - - - - Fall 147
07.05.2020 Clemens Nach Änderung lautet die Essener Geschäftsanschrift: Stüttgenweg 2, 50935 Köln und RWE Platz 2, 45141 Essen - - - - -
30.05.2018 Dr. Hamme - - - Die GBV Dreißigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27109) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 15.05.2018 und der Zustimmungsbeschlüsse der Hauptversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
27.03.2018 Riedl - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 02.03.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 02.03.2018 und der Gesellschafterversammlung der RWE - -
07.07.2017 Dr. Hamme - - - Die RWE Group Business Services GmbH (Amtsgericht Essen HRB 20502) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 01.06.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
22.03.2017 Dr. Hamme - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 21.03.2017 wirksam geworden. - -
03.03.2017 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.02.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 28.02.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.02.2017 Teile des Vermögens der RWE Service GmbH mit Sitz in Dortmund (Amtsgericht Dortmund, HRB 21573) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
02.03.2016 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.02.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 23.02.2016 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.02.2016 mit der RWE Power Zweite Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH mit Sitz in Grevenbroich (Amtsgericht Mönchengladbach, HRB 14544) verschmolzen. - -
01.09.2014 Dr. Hamme - - - Die Restabwicklung SNR 300 GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 2854) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 15.07.2014 mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
06.05.2013 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Abspaltungs- und Übernahmevertrages vom 09.04.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der jeweils an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag den Teilbetrieb Steinkohle/Gas auf die RWE Generation SE, Essen (Amtsgericht Essen HRB 24353) im Wege der Umwandlung durch Abspaltung gemäß § 123 Abs. 2 Nr. 1 UmwG auf die Gesellschaft übertragen. - -
28.04.2011 Heneweer - - - Die RWE Power Erste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 20191) als übertragende Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 13.04.2011 und des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
28.01.2011 Heneweer - Die Hauptversammlung hat am 15.09.2010 beschlossen, die Satzung in § 6 Abs. 3 (Zusammensetzung, Vertretung der Gesellschaft) zu ändern. - - Nach Wegfall der allgemeinen Befreiung von § 181 2.Alt. BGB gilt nunmehr: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein -
21.09.2010 Heneweer - Die Hauptversammlung vom 15.09.2010 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Zusammensetzung, Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - - Nach Erweiterung gilt nunmehr: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
06.09.2010 Sastry - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.08.2010 - -
18.08.2010 Heneweer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 07.07.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung der GBV Dreiundzwanzigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH jeweils vom gleichen Tage Teile ihres Vermögens, nämlich die Vermögensgegenstände, die zum projektierten Steinkohlekraftwerk in Eemshaven/Niederlande gehören, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die GBV Dreiundzwanzigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 20853) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
20.08.2009 Heneweer - - - Die KAZ Verwaltungs GmbH, Köln (Amtsgericht Köln HRB 34084) als übertragender Rechtsträger ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.07.2009 und des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
22.12.2008 Luft Geschäftsanschrift: Stüttgenweg 2, 50935 Köln und Huyssenallee 2, 45128 Essen - - - - -
13.05.2008 Heneweer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 05.05.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom selben Tag und der Gesellschafterversammlung der RWE Innogy GmbH, Essen vom 05.05.2008 ihrenTeilbetrieb Regenerative Energien als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die RWE Innogy GmbH, Essen (AG Essen HRB 20302) übertragen. - -
21.09.2007 Insel - - - - - Eintragung lfd. Nr. 27 Spalte 5 hinsichtlich des Vornamens des Prokuristen Dr. Nowack, Ralf berichtigt.
24.04.2007 Insel - - - - - (Name des Vorstandsmitglieds Dr. Jobs) von Amts wegen berichtigt.
19.05.2006 Schroeder - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers, der Harpen Aktiengesellschaft mit Sitz in Dortmund am 12.05.2006 wirksam geworden. - -
30.04.2006 Heneweer - Die Hauptversammlung hat am 11. April 2006 beschlossen, das Grundkapital von 1.000.000.000,-- zum Zwecke der Durchführung der nachfolgend bezeichneten Abspaltung um 32.000.000,-- EUR auf 1.032.000.000,-- EUR zu erhöhen und die Satzung in §§ 4 (Grundkapital) und 5 Abs. 1 (Aktien) zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Harpen Aktiengesellschaft, Dortmund (AG Dortmund HRB 2301) hat auf Grund des Abspaltungs- und Übernahmevertrages vom 11. April 2006 mit Zustimmung ihrer Hauptversammlung vom 12. April 2006 und mit Zustimmung der Hauptversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 11. April 2006 den zum Unternehmensbereich Regenerative Energien gehörenden Teil ihres Vermögens als Gesamtheit gemäß § 123 Abs. 2 Nr. 1, 128 UmwG auf die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der Gesellschaft im Wege der nicht verhältniswahrenden Abspaltung zur Aufnahme übertragen. Die Abspaltung wird erst mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. - -
28.03.2006 Moritz - Die Hauptversammlung hat am 13. Februar 2006 beschlossen, die Satzung durch Einfügung eines neuen § 10 (Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder) und in § 15 Abs. 2 jetzt 16 Abs. 2 (Einberufung der Hauptversammlung) zu ändern. Die bisherigen §§ 10 bis 18 sind nun §§ 11 bis 19. - - - -
11.03.2005 Schroeder - - - - - Eintragung lfd. Nr. 9 Sp. 4 von Amts wegen ergänzt
- - - - - - eingetragen
27.01.2005 Grigo - - - Die Kraftwerk Ibbenbüren Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (KI-GmbH), mit der die Gesellschaft verschmolzen ist, ist aufgrund der Konzentration der Handelsregister nunmehr beim AG Steinfurt unter HRB 5272 - -
09.06.2004 Stehmans - - - Die Kraftwerk Ibbenbühren Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Ibbenbüren (AG Ibbenbüren HRB 1300) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 13. Mai - -
24.10.2003 Moritz Köln und Essen Aktiengesellschaft Satzung vom 22. November 1902. Sitz der Gesellschaft war bisher nur Köln (AG Köln, HRB 117). Die Hauptversammlung hat am 18. August 2003 beschlossen, einen weiteren Sitz in Essen zu begründen und die Satzung in § 1 Abs. 2 (Sitz) entsprechend zu ändern. Die Aufsuchung, die Gewinnung, der Erwerb, die Verarbeitung, die Veredlung, die Verwertung und der Transport von Bodenschätzen und Rohstoffen sowie die Beschaffung, die Erzeugung und die Bereitstellung von Energie, insbesondere von Elektrizität, im In- und Ausland, der Absatz von und der Handel mit Waren und Erzeugnissen vornehmlich der genannten Art einschließlich Baustoffe und -geräte, die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf den Geschäftsfeldern Transport, Logistik und Gebäudedienstleistungen, die Tätigkeit von Grundstücksgeschäften sowie die Planung, die Finanzierung, der Bau und der Betrieb von Bauten aller Art, insbesondere Energieanlagen. Zwischen Gesellschaft als beherrschter Gesellschaft und der RWE Aktiengesellschaft, Essen, besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 28. Dezember 1959. Diesem Vertrag hat die Hauptversammlung der Gesellschaft durch Beschluss vom 28. Dezember 1959 zugestimmt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu RWE Power Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
OLP Özen Leithoff Power Aktiengesellschaft AG Ginsheim-Gustavsburg Schulstraße, 5, 64283, Ginsheim-Gustavsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
G-H-V-Aktiengesellschaft AG St. Ingbert Obere Rischbachstraße, 50, 66386, St. Ingbert
Z E P Aktiengesellschaft AG Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
RWE Power Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Aufsuchung, die Gewinnung, der Erwerb, die Verarbeitung, die Veredlung, die Verwertung und der Transport von Bodenschätzen und Rohstoffen sowie die Beschaffung, die Erzeugung und die Bereitstellung von Energie, insbesondere von Elektrizität, im In- und Ausland, der Absatz von und der Handel mit Waren und Erzeugnissen vornehmlich der genannten Art einschließlich Baustoffe und -geräte, die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf den Geschäftsfeldern Transport, Logistik und Gebäudedienstleistungen, die Tätigkeit von Grundstücksgeschäften sowie die Planung, die Finanzierung, der Bau und der Betrieb von Bauten aller Art, insbesondere Energieanlagen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Zweigertstraße 52, 45130. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von RWE Power Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RWE Power Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: