S-Bauland GmbH



Kapital:
250000.00 EUR
Zweck:
die Entwicklung von Gewerbe- und Wohnbauflächen durch den Erwerb, den Tausch, die Veräußerung, die Beplanung, die Baureifmachung und die Erschließung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist berechtigt, Hilfs- und Nebengeschäfte, soweit diese zur Bewältigung des Geschäftsgegenstandes erforderlich sind, zu tätigen. Sie ist weiter berechtigt, sämtliche Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gebäude und Anlagen zu erstellen oder erstellen zu lassen. Tätigkeiten im Sinne des § 34 c GewO oder andere gewerberechtlich genehmigungspflichtige Tätigkeiten sind nicht Geschäftsgegenstand. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Übernahme der Betriebsführung bei anderen, ähnlich ausgerichteten Gesellschaften
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
23.11.2012 Kamp | - | - | - | Mit der S-IBG Immobilien-Beteiligungs-Gesellschaft der Kreissparkasse Heinsberg mbH ist am 12.11.2012 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen worden, der mit Wirkung vom 01.01.2012 an die Stelle des Ergebnisübernahmevertrages vom 16.01.2008 getreten ist. | - | - |
13.01.2011 Coersten | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Dr.-Eberle-Platz 1, 41812 Erkelenz | - | - | - | - | - |
19.02.2008 Kamp | - | - | - | Mit der S-IBG Immobilien-Beteiligungs-Gesellschaft der Kreissparkasse Heinsberg mbH ist am 16.01.2008 ein Ergebnisübernahmevertrag geschlossen worden, der mit Wirkung vom 01.01.2008 an die Stelle des Ergebnisabführungsvertrages vom 28.01.2002 getreten ist. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 18.01.2008 zugestimmt. Die Gesellschaft hat am 28.01.2002 zum 01.01.2002 mit der S-IBG Immobilien-Beteiligungs-Gesellschaft der Kreissparkasse Heinsberg mbH einen Ergebnisabführungsvertrag geschlossen, dem die Gesellschafterversammlungen der beteiligten Gesellschaften am 28.01. und 29.01.2002 zugestimmt haben. | - | - |
14.06.2004 Nelles | Erkelenz | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.01.2002 | Gegenstand der Gesellschaft ist die Entwicklung von Gewerbe- und Wohnbauflächen durch den Erwerb, den Tausch, die Veräußerung, die Beplanung, die Baufreimachung und die Erschließung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist berechtigt, Hilfs- und Nebengeschäfte, soweit diese zur Bewältigung des Geschäftsgegenstandes erforderlich sind, zu tätigen. Sie ist weiter berechtigt, sämtliche Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gebäude und Anlagen zu erstellen oder erstellen zu lassen. Tätigkeiten im Sinne des § 34 c GewO oder andere gewerberechtlich genehmigungspflichtige Tätigkeiten sind nicht Geschäftsgegenstand. | Die Gesellschaft hat am 28.01.2002 zum 01.01.2002 mit der S-IBG Immobilien-Beteiligungs-Gesellschaft der Kreissparkasse Heinsberg mbH einen Ergebnisabführungsvertrag geschlossen, dem die Gesellschafterversammlungen der beteiligten Gesellschaften am 28.01. und 29.01.2002 zugestimmt haben. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinsam oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, kann einem oder mehreren Geschäftsführern durch Beschluss der Gesellschafterversammlung für den Fall der Bestellung der ersten Geschäftsführung und durch Beschluss des Aufsichtsrates für den Fall der Bestellung späterer Geschaftsführer das Recht der Alleinvertretung und AIleingeschäftsführung verliehen werden. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Die Gesellschafterversammlung kann bei der Bestellung der ersten Geschäftsführung und der Aufsichtsrat kann bei späteren Geschäftsführern Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. Die Geschäftsführer und die Prokuristen sind für die Geschäfte zwischen der Gesellschaft und der im Handelsregister des Amtsgerichts Mönchengladbach HRB 8885 (vorher: Amtsgericht Erkelenz unter HRB 1482) eingetragenen S-IBG Immobilien-Beteiligungs- Gesellschaft der Kreissparkasse Heinsberg mbH mit dem Sitz in Erkelenz stets von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. | Tag der ersten Eintragung: 04.03.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1852 Amtsgericht Erkelenz getreten. Freigegeben am 09.06.2004. Gesellschaftsvertrag Blatt 8 ff. Sonderband |
11.11.2013 Kamp | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.11.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Erweiterung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | die Entwicklung von Gewerbe- und Wohnbauflächen durch den Erwerb, den Tausch, die Veräußerung, die Beplanung, die Baureifmachung und die Erschließung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist berechtigt, Hilfs- und Nebengeschäfte, soweit diese zur Bewältigung des Geschäftsgegenstandes erforderlich sind, zu tätigen. Sie ist weiter berechtigt, sämtliche Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gebäude und Anlagen zu erstellen oder erstellen zu lassen. Tätigkeiten im Sinne des § 34 c GewO oder andere gewerberechtlich genehmigungspflichtige Tätigkeiten sind nicht Geschäftsgegenstand. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Übernahme der Betriebsführung bei anderen, ähnlich ausgerichteten Gesellschaften | - | - | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 13.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 16.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 19.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 14.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 15.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 06.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 15.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Einwilligung oder Genehmigung vom 13.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 29.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einwilligung oder Genehmigung vom 16.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Anmeldung vom 19.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2021 // Anmeldung vom 14.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Anmeldung vom 15.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 10.05.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2013 // Anmeldung vom 06.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2012 // Anmeldung vom 15.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2012 // Einwilligung oder Genehmigung vom 13.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2012 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2011 // Anmeldung vom 29.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.02.2008 // Anmeldung vom 18.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 15.02.2008 // Einwilligung oder Genehmigung vom 16.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 15.02.2008 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 16.01.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu S-Bauland GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
MF Bauland GmbH | GmbH | Taunusstein | Platter Straße, 85, 65232, Taunusstein |
M/G Bauland GmbH | GmbH | Herne | Bladenhorster Straße, 43, 44627, Herne |
Roetgener Bauland GmbH | GmbH | Roetgen | Hauptstr., 55, 52159, Roetgen |
Alsdorfer Bauland GmbH | GmbH | Alsdorf | Hubertusstraße, 17, 52477, Alsdorf |
Stolberger Bauland GmbH | GmbH | Stolberg | Adalbertsteinweg, 92, 52070, Stolberg |
m + s Bauland GmbH | GmbH | Oberlungwitz | Siedlung Am Grund, 14, 09353, Oberlungwitz |
Bauland Nord GmbH | GmbH | Kiel | Bismarckallee, 1, 24105, Kiel |
HBL Bauland GmbH | GmbH | - | - |
Hansa Bauland GmbH | GmbH | - | - |
Bauland Klotzsche GmbH | GmbH | - | - |
S-Bauland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Entwicklung von Gewerbe- und Wohnbauflächen durch den Erwerb, den Tausch, die Veräußerung, die Beplanung, die Baureifmachung und die Erschließung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist berechtigt, Hilfs- und Nebengeschäfte, soweit diese zur Bewältigung des Geschäftsgegenstandes erforderlich sind, zu tätigen. Sie ist weiter berechtigt, sämtliche Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gebäude und Anlagen zu erstellen oder erstellen zu lassen. Tätigkeiten im Sinne des § 34 c GewO oder andere gewerberechtlich genehmigungspflichtige Tätigkeiten sind nicht Geschäftsgegenstand. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Übernahme der Betriebsführung bei anderen, ähnlich ausgerichteten Gesellschaften tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 250000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von S-Bauland GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Erkelenz, Dr.-Eberle-Platz 1, 41812. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von S-Bauland GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist S-Bauland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HUBER + SUHNER BKtel GmbH
- GHT Gießbach Hydraulic Tools GmbH Erkelenz
- Lohmann Komplementär GmbH adresse
- Mario Marks Vermögensverwaltungs und -beteiligungs GmbH kontakte
- L & L Service & Lease GmbH
- EKS - Energiekostenservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mönchengladbach
- Scheidtweiler GmbH Tief- Kanal- Straßenbau adresse
- Exner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Borowiak Bedachungen GmbH
- tripleW thewebcompany GmbH Erkelenz
- Verbrauchermarkt Wegberg Herburger GmbH adresse
- Novitrade Marketing & Vertriebs GmbH kontakte
- Nehen Verwaltungs-GmbH
- Seiler Vermögensverwaltungs-GmbH Hückelhoven
- Willem Verwaltungs-GmbH adresse
- Ruthmann GmbH kontakte
- Karakurt GmbH
- ENE'T GmbH Hückelhoven
- POLYPLAN Ingenieurgesellschaft mbH adresse
- creapixels GmbH kontakte
- VENTUS Regenerative Energien GmbH
- Ventus Finanzconsulting GmbH Erkelenz
- Dachbaustoffe Schiffer GmbH adresse
- SG Verwaltungs GmbH kontakte
- Zahren Massivhaus GmbH
- H.W. Dohmen GmbH Hückelhoven
- AEROTEC-EUROPA-D Gesellschaft für lufttechnischen Systembau mbH adresse
- Airclean GmbH kontakte
- GFA Gesellschaft für Familien- und Altersvorsorge mbH
- Systemhaus Maraite-Kratzenberg Verwaltungs GmbH Erkelenz