Sächsische Quarzporphyr-Werke GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.06.2012 Hasselberger - - - Die Verschmelzung wurde am 04.06.2012 in das Register des übernehmenden Rechtsträgers eingetragen. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. - -
11.04.2012 Hasselberger - - - Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2011 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag und Beschluss der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers ebenfalls vom selben Tag mit der Werhahn & Nauen OHG mit dem Sitz in Neuss (Amtsgericht Neuss, HRA 2130) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit der Eintragung der Verschmelzung in das Register des übernehmenden Rechtsträgers. - -
04.02.2010 Ertel Änderung zur Geschäftsanschrift: Bergstraße 40, 01968 Großkoschen - - - - -
24.04.2009 Ertel Geschäftsanschrift: Pönitzer Weg 15, 04808 Taucha - - - - -
21.05.2008 Hasselberger Taucha Die Gesellschafterversammlung vom 15.04.2008 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro und dessen Erhöhung um 43.540,59 EUR auf 2.600.000,00 EUR und die Änderung der §§ 1 (Sitz), 4 (Stammkapital) und 8 (Zustimmungsbedürftige Geschäfte) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
01.03.2005 Krieger - - - - - Beschluss Bl. 153 SB SB
- - - - - - Verschmelzungsvertrag Bl. 133 -137 SB Verschmelzungsbeschlu ss Bl. 138 -149 SB
11.08.2004 Schulze - - - Die Sächsische Hartstein-Vertriebsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Thallwitz OT Röcknitz (Amtsgericht Leipzig HRB - -
04.05.2004 Hasselberger - Die Gesellschafterversammlung vom 07.04.2004 hat die Änderung der §§ 7 (Aufsichtsrat, ersatzlos gestrichen), 8 (Zustimmungsbedürftige Geschäfte), 9 (Gesellschafterversammlung), 10 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) und 14 (Auflösung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Beschluss Bl. 116-118 SB Gesellschaftsvertrag Bl. 119-128 SB
13.06.2002 Jeske Röcknitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.06.1990 zuletzt geändert am 21.10.1999 ist die Gewinnung, die Aufbereitung, Weiterverarbeitung und der Verbrieb von Hartgestein sowie Geschäfte aller Art im Bereich der Zuschlagstoffe und Baustoffe einschließlich des Erwerbs, der Verpachtung und sonstige Ausbeute von Bergwerkseigentum. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung eines Teiles des VEB Splittwerk Röcknitz-Hohnstädt gem. VO zur Umwandlung volkseigener Kombinate, Betriebe und Einrichtungen vom 01.03.1990 i.V. mit § 12 SpTrUG entstanden. Von Amts wegen eingetragen. bisher Register der volkseigenen Wirtschaft 110-13-559 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 27.11.1990. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 94 - 104 SB.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Sächsische Quarzporphyr-Werke GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.-Werke GmbH GmbH Wald-Michelbach Neustadt, 2, 69438, Wald-Michelbach
OBO-Werke GmbH GmbH Stadthagen Am Bahnhof, 5, 31655, Stadthagen
Kalkhoff Werke GmbH GmbH Emstek Europa-Allee, 26, 49685, Emstek
Greif-Werke GmbH GmbH Düren Victor-Gollancz Straße, 13, 52349, Düren
Sächsische Sportagentur GmbH GmbH Dresden c/o Thomas Müller, Nickerner Platz, 2, 01257, Dresden
Sächsische Kunstseiden GmbH GmbH Pirna Loschwitzer Str., 3, 01309, Pirna
Sächsische Eismanufaktur GmbH GmbH Dohna Am Ziegenrücken, 1, 01809, Dohna
Sika Werke GmbH GmbH Leipzig Dessauer Straße, 30/32, 04129, Leipzig
Bischoff Werke GmbH GmbH Krefeld Seppenrader Straße, 23-25, 59348, Krefeld
Ense-Werke GmbH GmbH Ense Eichholzstraße, 4, 59821, Ense
Sächsische Quarzporphyr-Werke GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sächsische Quarzporphyr-Werke GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: