Salvatorkolleg Bad Wurzach gemeinnützige GmbH



Kapital:
250000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung kirchlicher Zwecke und die Förderung mildtätiger Zwecke gemäß § 53 AO. Der Gesellschafszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Trägerschaft und den Betrieb von Schulen, b) die Bildung von Menschen auf der Grundlage des christlichen Glaubens, insbesondere die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, c) die Bildung von Familien und die Bereitstellung besonderer Hilfen zur Unterstützung der Erziehung und Bildung in der Familie, d) die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen, die in den genannten Bereichen tätig sind, und die Förderung ehrenamtlichen Engagements, e) das Erkennen von Entwicklungen und Erfordernissen im Bildungsbereich und die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung neuer sowie die Weiterentwicklung vorhandener Angebote. Zur Verwirklichung ihrer Ziele kann die Gesellschaft a) Einrichtungen auch in der Form eigener juristischer Personen unterhalten oder sich an solchen beteiligen und alle hierfür notwendigen Handlungen und Rechtsgeschäfte unternehmen, soweit sie der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks dienlich sind. Sie kann eigene oder andere Rechtsträger mit ähnlichem Zweck durch Darlehen, Geld- und Sachzuwendungen oder in anderer Form unterstützen und hierzu Mittel beschaffen, b) Dienste und Leistungen erbringen, entgeltlich und unentgeltlich, die die Ziele dieser Satzung umsetzen, c) den oben genannten Personenkreis im Rahmen der Zwecksetzung sowie innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen fördern und unterstützen. Der Zweck kann im Rahmen der gesetzlichen Regelungen im In- und Ausland verfolgt werden. Die Erfüllung des Zwecks geschieht insbesondere durch den Betrieb und die Führung der allgemeinbildenden katholischen Schule Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach sowie den hierzu notwendigen ergänzenden Angeboten und Hilfen. Die Gesellschaft verfolgt ihre steuerbegünstigten Zwecke nach § 57 Abs. 3 AO auch dann unmittelbar, wenn sie satzungsgemäß durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllt, eine steuerbegünstigten Zweck verwirklicht. Das planmäßige Zusammenwirken beinhaltet folgende unterstützenden Dienstleistungen: die Abordnung/Gestellung von Mitarbeitern aus der Anstellungsträgerschaft, Gewährung von Versorgungszusagen, hauswirtschaftlicher, technischer, EDV-, Overhead- und Verwaltungsdienstleistungen, Konzernumlagen sowie die Überlassung von bebauten und unbebauten Grundstücken und die Lieferungen von Waren aller Art. Die Gesellschaft kooperiert dabei mit ihren Beteiligungsgesellschaften im Unternehmensverbund Stiftung Ordensschulen sowie ihren/deren Gesellschaftern. Über ihre Zwecksetzung versteht sich die Gesellschaft als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche, der sie zugeordnet ist. Sie dient mit diesem Zweck der kirchlichen Aufgabenerfüllung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | Dienste und Leistungen erbringen, entgeltlich und unentgeltlich, die die Ziele dieser Satzung umsetzen, | - | den oben genannten Personenkreis im Rahmen der Zwecksetzung sowie innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen fördern und unterstützen. Der Zweck kann im Rahmen der gesetzlichen Regelungen im In- und Ausland verfolgt werden. Die Erfüllung des Zwecks geschieht insbesondere durch den Betrieb und die Führung der allgemeinbildenden katholischen Schule Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach sowie den hierzu notwendigen ergänzenden Angeboten und Hilfen. Die Gesellschaft verfolgt ihre steuerbegünstigten Zwecke nach § 57 Abs. 3 AO auch dann unmittelbar, wenn sie satzungsgemäß durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllt, eine steuerbegünstigten Zweck verwirklicht. Das planmäßige Zusammenwirken beinhaltet folgende unterstützenden Dienstleistungen: die Abordnung/Gestellung von Mitarbeitern aus der Anstellungsträgerschaft, Gewährung von Versorgungszusagen, hauswirtschaftlicher, technischer, EDV-, Overhead- und Verwaltungsdienstleistungen, | - | - |
27.03.2013 Suslov | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 13 (Kirchliche Aufsicht) beschlossen. | - | - | - |
20.09.2011 Amann | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kloster Sießen, 88348 Bad Saulgau | - | - | - | - |
15.09.2006 Machold | Bad Saulgau | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.04.2004 | Betrieb und Führung der allgemeinbildenden katholischen Schule Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach sowie den hierzu notwendigen ergänzenden Angeboten und Hilfen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 15.09.2006. Tag der ersten Eintragung: 25.06.2004 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 3 |
04.08.2020 Molnar | Änderung der Geschäftsanschrift: Kloster Sießen 1, 88348 Bad Saulgau | - | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.07.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 10.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.07.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 03.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 14.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 10.07.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 10.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 10.07.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 03.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 06.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Anmeldung vom 14.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2020 // Anmeldung vom 10.07.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 10.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2020 // Anmeldung vom 10.07.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 03.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.03.2013 // Anmeldung vom 06.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.03.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Salvatorkolleg Bad Wurzach gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Schlossklinik Bad Buchau gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Buchau | Am Kurpark, 1, 88422, Bad Buchau |
Holzfachschule Bad Wildungen gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Wildungen | Auf der Roten Erde, 9, 34537, Bad Wildungen |
KARGER - Verzinkerei Bad Wurzach GmbH | GmbH | Bad Wurzach | Zeppelinstraße, 18, 88410, Bad Wurzach |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
Gemeinnützige Betreuungsinitiative Bad Vilbel GmbH | GmbH | Bad Vilbel | Am Drais, 7, 61118, Bad Vilbel |
Musikschule Bad Nauheim gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Nauheim | Sprudelhof, 11, 61231, Bad Nauheim |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
Gemeinnützige Bad Wörishofener Sportstätten GmbH | GmbH | Bad Wörishofen | Bgm.-Ledermann-Straße, 1, 86825, Bad Wörishofen |
Salvatorkolleg Bad Wurzach gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung kirchlicher Zwecke und die Förderung mildtätiger Zwecke gemäß § 53 AO. Der Gesellschafszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Trägerschaft und den Betrieb von Schulen, b) die Bildung von Menschen auf der Grundlage des christlichen Glaubens, insbesondere die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, c) die Bildung von Familien und die Bereitstellung besonderer Hilfen zur Unterstützung der Erziehung und Bildung in der Familie, d) die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen, die in den genannten Bereichen tätig sind, und die Förderung ehrenamtlichen Engagements, e) das Erkennen von Entwicklungen und Erfordernissen im Bildungsbereich und die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung neuer sowie die Weiterentwicklung vorhandener Angebote. Zur Verwirklichung ihrer Ziele kann die Gesellschaft a) Einrichtungen auch in der Form eigener juristischer Personen unterhalten oder sich an solchen beteiligen und alle hierfür notwendigen Handlungen und Rechtsgeschäfte unternehmen, soweit sie der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks dienlich sind. Sie kann eigene oder andere Rechtsträger mit ähnlichem Zweck durch Darlehen, Geld- und Sachzuwendungen oder in anderer Form unterstützen und hierzu Mittel beschaffen, b) Dienste und Leistungen erbringen, entgeltlich und unentgeltlich, die die Ziele dieser Satzung umsetzen, c) den oben genannten Personenkreis im Rahmen der Zwecksetzung sowie innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen fördern und unterstützen. Der Zweck kann im Rahmen der gesetzlichen Regelungen im In- und Ausland verfolgt werden. Die Erfüllung des Zwecks geschieht insbesondere durch den Betrieb und die Führung der allgemeinbildenden katholischen Schule Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach sowie den hierzu notwendigen ergänzenden Angeboten und Hilfen. Die Gesellschaft verfolgt ihre steuerbegünstigten Zwecke nach § 57 Abs. 3 AO auch dann unmittelbar, wenn sie satzungsgemäß durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllt, eine steuerbegünstigten Zweck verwirklicht. Das planmäßige Zusammenwirken beinhaltet folgende unterstützenden Dienstleistungen: die Abordnung/Gestellung von Mitarbeitern aus der Anstellungsträgerschaft, Gewährung von Versorgungszusagen, hauswirtschaftlicher, technischer, EDV-, Overhead- und Verwaltungsdienstleistungen, Konzernumlagen sowie die Überlassung von bebauten und unbebauten Grundstücken und die Lieferungen von Waren aller Art. Die Gesellschaft kooperiert dabei mit ihren Beteiligungsgesellschaften im Unternehmensverbund Stiftung Ordensschulen sowie ihren/deren Gesellschaftern. Über ihre Zwecksetzung versteht sich die Gesellschaft als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche, der sie zugeordnet ist. Sie dient mit diesem Zweck der kirchlichen Aufgabenerfüllung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 250000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Salvatorkolleg Bad Wurzach gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Saulgau, Kloster Sießen 1, 88348. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Salvatorkolleg Bad Wurzach gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Salvatorkolleg Bad Wurzach gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Nagel Verwaltung GmbH adresse
- ELEKTRO-Greising Scheer GmbH kontakte
- Reha-Klinik Am Schönen Moos Gesellschaft mbH
- Ordensschulen Trägerverbund gemeinnützige GmbH Bad Saulgau
- Endosave GmbH adresse
- TG Bautechnik - Vertriebs GmbH kontakte
- Wistran Striegel GmbH
- MSW GmbH Bad Saulgau
- C3 Präzision GmbH adresse
- Friedmann Holding GmbH kontakte
- Hausmann & Co. GmbH
- OMK Oberschwaben Moraene-Kies Verwaltungs GmbH Ostrach
- aquadetox international GmbH adresse
- SW Vision GmbH kontakte
- Joachim Schneider GmbH
- SIMA Verwaltungs-GmbH Mengen
- Bilgram Vermietung GmbH adresse
- Immobilien GmbH der Raiffeisenbank Bad Saulgau eG kontakte
- Buck Verwaltungs-GmbH
- Neher Holding GmbH Ostrach