SalzZ gUG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
4500.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Sports, die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 1. Organisation und Durchführung von thematischen (Sport, Tanz, Naturwissenschaften, Technik, Programmieren, Handwerk, Kunst und Kultur) schuljahresbegleitenden Arbeitsgemeinschaften an Schulen (im Rahmen des offenen und gebundenen Ganztagsangebotes, Grundschulen und weiterführende Schulen) sowie ein- und mehrtägigen Ausflügen in der Schulzeit. 2. Organisation und Durchführung von thematischen Kursen und Ausflügen für Schüler-/innen (Grundschulen und weiterführende Schulen) in der Ferienzeit. 3. Organisation und Durchführung von thematischen Projektwochen an weiterführenden Schulen. 4. Übernahme der Trägerschaft des offenen und/oder gebundenen Ganztages an Grundschulen und weiterführenden Schulen. 5. Betrieb einer Einrichtung zur frühkindlichen Förderung (Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre). 6. Organisation und Durchführung von künstlerischen Ausstellungen der beschäftigten Honorarkräfte (Kursleiter mit dem entsprechenden künstlerischen Hintergrund) 7. Organisation und Durchführung sonstiger den genannten Zwecken dienender Veranstaltungen (etwa Schach- und Fußballturniere, Weiterbildungsseminare für SalzZ-Kursleiter usw.) 8. Organisation und Durchführung von freien und geförderten Kursen im Bereich Erwachsenenbildung. 9. die Sammlung, Verwaltung und Verteilung von Geld- und Sachspenden aus dem In- und Ausland. 10. die Durchführung von Hilfstransporten (insbesondere inklusive fachmedizinischer Güter). 11. die dauerhafte Entwicklungshilfe und -Unterstützung in den Bereichen Arbeit, Kultur und Bildung, vorrangig durch die Organisation und Durchführung von geeigneten Projekten in der Bundesrepublik Deutschland.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 03.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2022 // Anmeldung vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2018 // Anmeldung vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SalzZ gUG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
#seimensch gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Karlsruhe | Roonstraße, 23a, 76137, Karlsruhe |
BLOMST! gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Stuttgart | Friedrich-Zundel-Straße, 40, 70619, Stuttgart |
Goldfischle gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Altensteig | Bahnhofstraße, 43, 72213, Altensteig |
Kreativhaltig gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Stuttgart | Rosenwiesstraße, 17, 70567, Stuttgart |
ArtenReich gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Babenhausen | Kleestädter Straße 19, a, 64832, Babenhausen |
moderneREGIONAL gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Frankfurt am Main | Frankenallee, 134, 60326, Frankfurt am Main |
Inkua gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Frankfurt am Main | Heddernheimer Landstraße, 97, 60439, Frankfurt am Main |
L.i.V.E. gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Jembke | Drosselweg, 6, 38477, Jembke |
Tonalkultur gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Hille | Gosenstraße, 72, 32479, Hille |
Autipro gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Simmerath | Adalbertsteinweg, 92, 52070, Simmerath |
SalzZ gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Sports, die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 1. Organisation und Durchführung von thematischen (Sport, Tanz, Naturwissenschaften, Technik, Programmieren, Handwerk, Kunst und Kultur) schuljahresbegleitenden Arbeitsgemeinschaften an Schulen (im Rahmen des offenen und gebundenen Ganztagsangebotes, Grundschulen und weiterführende Schulen) sowie ein- und mehrtägigen Ausflügen in der Schulzeit. 2. Organisation und Durchführung von thematischen Kursen und Ausflügen für Schüler-/innen (Grundschulen und weiterführende Schulen) in der Ferienzeit. 3. Organisation und Durchführung von thematischen Projektwochen an weiterführenden Schulen. 4. Übernahme der Trägerschaft des offenen und/oder gebundenen Ganztages an Grundschulen und weiterführenden Schulen. 5. Betrieb einer Einrichtung zur frühkindlichen Förderung (Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre). 6. Organisation und Durchführung von künstlerischen Ausstellungen der beschäftigten Honorarkräfte (Kursleiter mit dem entsprechenden künstlerischen Hintergrund) 7. Organisation und Durchführung sonstiger den genannten Zwecken dienender Veranstaltungen (etwa Schach- und Fußballturniere, Weiterbildungsseminare für SalzZ-Kursleiter usw.) 8. Organisation und Durchführung von freien und geförderten Kursen im Bereich Erwachsenenbildung. 9. die Sammlung, Verwaltung und Verteilung von Geld- und Sachspenden aus dem In- und Ausland. 10. die Durchführung von Hilfstransporten (insbesondere inklusive fachmedizinischer Güter). 11. die dauerhafte Entwicklungshilfe und -Unterstützung in den Bereichen Arbeit, Kultur und Bildung, vorrangig durch die Organisation und Durchführung von geeigneten Projekten in der Bundesrepublik Deutschland. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SalzZ gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Birkenstraße 107, 40233. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SalzZ gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SalzZ gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Professor Baumgart Consultants GmbH
- Neue Rheinische NRB GmbH Hilden
- ReInvent GmbH adresse
- Renk Invest GmbH kontakte
- Hatari Europe GmbH
- Frank Skielka Designschmuck UG (haftungsbeschränkt) Düsseldorf
- WUVIT UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Ultimate Skin Aesthetics GmbH kontakte
- Düssel Investments GmbH
- BBC Engineering GmbH Düsseldorf
- MAS Management GmbH
- compprice analytical components GmbH Ratingen
- IBC Institut zur Bekämpfung von Cyberrisiken gGmbH adresse
- Haj Care GmbH kontakte
- UNDERWOOD Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- SoftCert Holding GmbH Düsseldorf
- MVG Klinik Schwerin GmbH adresse
- STG Kommunikations- und Nachrichtentechnik GmbH kontakte
- Resilien[i]T GmbH
- Sachverständigenbüro Rubert GmbH Monheim am Rhein