SAPOS gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heilige-Grab-Str., 69, 02828, Görlitz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Personen, die aufgrund ihrer Behinderung, einer Suchtkrankheit, Arbeitsentwöhnung Probleme haben oder aus Altersgründen sowie ihres Geschlechtes, der familiären Situation als schwer vermittelbar gelten und sozial benachteiligt sind, bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben zu fördern sowie gegebenenfalls materiell zu unterstützen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Errichten und Betreiben von Integrationsprojekten im Sinne § 132 Abs. 1 SGB IX in Verbindung mit § 68 Nr. 3 c der AO sowie von sonstigen Projekten zur Beschäftigung, beruflichen Qualifizierung und sozialen Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne § 53 AO. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung: a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von Maßnahmen zur beruflichen Ausbildung und fachlichen Qualifizierung - Umschulung und Weiterbildung sozial benachteiligter Personen - Sozialpädagogische und arbeitstherapeutische Betreuung von schwer vermittelbaren Personen, um die Eingliederung in das Berufsleben zu fördern b) der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von Projekten im Rahmen der Altenbetreuung (Lokale Allianz für Menschen mit Demenz) c) des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder sowie des Umweltschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Maßnahmen zur Erhaltung der ursprünglichen Landschaft mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt - Pflege und Erhaltung von Naturschutzgebieten - Maßnahmen zur Schaffung, Erhaltung und Verbesserung lebensgerechter Umweltbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanze. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke. Die mildtätigen Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch: - Durchführung von sonstigen Projekten zur Beschäftigung, beruflichen Qualifizierung und sozialen Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne § 53 AO - Schaffung von Außenarbeitsplätzen für Mitarbeiter aus den Behindertenwerkstätten einschließlich Unterstützung und Betreuung (§ 53 Nr. 1 AO), Folgende Zielgruppen werden durch die Gesellschaft gefördert: a. Benachteiligte Jugendliche ohne abgeschlossene Berufsausbildung unter 25 Jahren, die aufgrund ihres Sozialverhaltens und ihrer Persönlichkeitsentwicklung schwer vermittelt werden können. b. Benachteiligte Jugendliche und Schulabbrecher, die aufgrund ihres Sozialverhaltens und ihrer Persönlichkeitsentwicklung keine Chance haben, einen Ausbildungsplatz zu erhalten. c. Personen, insbesondere Langzeitarbeitslose, Schwerbehinderte oder sonstig Behinderte, die wegen in ihrer Person liegenden Umständen nur erschwert vermittelt werden können. d. Ältere Arbeitnehmer, die als schwer vermittelbar gelten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von Projekten im Rahmen der Altenbetreuung (Lokale Allianz für Menschen mit Demenz) - des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder sowie des Umweltschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Maßnahmen zur Erhaltung der ursprünglichen Landschaft mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt - Pflege und Erhaltung von Naturschutzgebieten - Maßnahmen zur Schaffung, Erhaltung und Verbesserung lebensgerechter - -
03.02.2015 Reincke-Voß - Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2014 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: 2 (Zweck der Gesellschaft). Personen, die aufgrund ihrer Behinderung, einer Suchtkrankheit, Arbeitsentwöhnung Probleme haben oder aus Altersgründen sowie ihres Geschlechtes, der familiären Situation als schwer vermittelbar gelten und sozial benachteiligt sind, bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben zu fördern sowie gegebenenfalls materiell zu unterstützen. - -
07.02.2011 Horeni - Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2010 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 7 (Gemeinnützigkeit) und 16 (Heimfall) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Personen, die aufgrund ihrer Behinderung, einer Suchtkrankheit, Arbeitsentwöhnung Probleme haben oder aus Altersgründen sowie ihres Geschlechtes, der familiären Situation als schwervermittelbar gelten und sozial benachteiligt sind, bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben zu fördern sowie gegebenenfalls materiell zu unterstützen, insbesondere durch Maßnahmen zur beruflichen Ausbildung und fachlichen Qualifizierung, Umschulung und Weiterbildung sozial benachteiligter Personen, sozialpädagogische und arbeitstherapeutische Betreuung von schwer vermittelbaren Personen, um die Eingliederung in das Berufsleben zu - -
08.09.2010 Laczkowski Geschäftsanschrift: Heilige-Grab-Str. 69, 02828 Görlitz Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. - - - -
08.12.2004 Stöhr Görlitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.02.1999 zuletzt geändert am 26.09.2000 Personen, die aufgrund ihrer Behinderung, einer Suchtkrankheit, Arbeitsentwöhnung Probleme haben oder aus Altersgründen sowie ihres Geschlechtes, der familiären Situation als schwervermittelbar gelten und sozial benachteiligt sind, bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben zu fördern sowie gegebenenfalls materiell zu unterstützen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 22.06.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 11 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SAPOS gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
22Monate gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Wilhelm-Wolff-Straße, 25a, 13156, Berlin
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Kiebitzhof gemeinnützige GmbH GmbH Gütersloh Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
Riff gemeinnützige GmbH GmbH - -
SAPOS gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Personen, die aufgrund ihrer Behinderung, einer Suchtkrankheit, Arbeitsentwöhnung Probleme haben oder aus Altersgründen sowie ihres Geschlechtes, der familiären Situation als schwer vermittelbar gelten und sozial benachteiligt sind, bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben zu fördern sowie gegebenenfalls materiell zu unterstützen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch Errichten und Betreiben von Integrationsprojekten im Sinne § 132 Abs. 1 SGB IX in Verbindung mit § 68 Nr. 3 c der AO sowie von sonstigen Projekten zur Beschäftigung, beruflichen Qualifizierung und sozialen Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne § 53 AO. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung: a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von Maßnahmen zur beruflichen Ausbildung und fachlichen Qualifizierung - Umschulung und Weiterbildung sozial benachteiligter Personen - Sozialpädagogische und arbeitstherapeutische Betreuung von schwer vermittelbaren Personen, um die Eingliederung in das Berufsleben zu fördern b) der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von Projekten im Rahmen der Altenbetreuung (Lokale Allianz für Menschen mit Demenz) c) des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder sowie des Umweltschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO): Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Maßnahmen zur Erhaltung der ursprünglichen Landschaft mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt - Pflege und Erhaltung von Naturschutzgebieten - Maßnahmen zur Schaffung, Erhaltung und Verbesserung lebensgerechter Umweltbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanze. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke. Die mildtätigen Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch: - Durchführung von sonstigen Projekten zur Beschäftigung, beruflichen Qualifizierung und sozialen Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne § 53 AO - Schaffung von Außenarbeitsplätzen für Mitarbeiter aus den Behindertenwerkstätten einschließlich Unterstützung und Betreuung (§ 53 Nr. 1 AO), Folgende Zielgruppen werden durch die Gesellschaft gefördert: a. Benachteiligte Jugendliche ohne abgeschlossene Berufsausbildung unter 25 Jahren, die aufgrund ihres Sozialverhaltens und ihrer Persönlichkeitsentwicklung schwer vermittelt werden können. b. Benachteiligte Jugendliche und Schulabbrecher, die aufgrund ihres Sozialverhaltens und ihrer Persönlichkeitsentwicklung keine Chance haben, einen Ausbildungsplatz zu erhalten. c. Personen, insbesondere Langzeitarbeitslose, Schwerbehinderte oder sonstig Behinderte, die wegen in ihrer Person liegenden Umständen nur erschwert vermittelt werden können. d. Ältere Arbeitnehmer, die als schwer vermittelbar gelten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SAPOS gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Görlitz, Heilige-Grab-Str. 69, 02828. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SAPOS gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SAPOS gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: