SbE-Institut für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Pferdebachstr. 39, a, 58455, Witten
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Förderung der bundesweiten Zusammenarbeit von Einsatznachsorgeteams und -gruppen auf Grundlage des SbE-Modells, Erarbeitung und Fortschreibung der SbE-Standards in Deutschland, Schulung von Personen, die in der Stressbearbeitung im Zusammenhang mit belastenden Ereignissen tätig sind oder sein wollen, Beratung und Hilfe bei der flächendeckenden Einrichtung und Begleitung von Einsatznachsorgeteams und -gruppen, Unterstützung und Beratung sowie Begleitung von Organisationen, Behörden und Institutionen bei der Organisation und Durchführung der Nachsorge nach einem belastenden Ereignis, Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Begleitung von Forschungsvorhaben, Begleitung von Einsatzkräften und Betroffenen nach einem belastenden Ereignis, Veranstaltung von Seminaren zum Zwecke der Prävention. Die Gesellschaft darf alle sonstigen Geschäfte betreiben, die der Erreichung und Förderung des Hauptzwecks der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar dienlich sind. Sie kann sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und solche gründen oder übernehmen. Sie kann andere wegen Gemeinnützigkeit oder Mildtätigkeit steuerbegünstigte Organisationen, die denselben Hauptzweck verfolgen, unterstützen. Die Gesellschaft verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ist selbstlos tätig. Mittel der gGmbH dürfen nur für die vertragsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der GmbH fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
07.05.2014 Schüler Witten Geschäftsanschrift: Pferdebachstr. 39 a, 58455 Witten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.03.2014 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Förderung der bundesweiten Zusammenarbeit von Einsatznachsorgeteams und -gruppen auf Grundlage des SbE-Modells, Erarbeitung und Fortschreibung der SbE-Standards in Deutschland, Schulung von Personen, die in der Stressbearbeitung im Zusammenhang mit belastenden Ereignissen tätig sind oder sein wollen, Beratung und Hilfe bei der flächendeckenden Einrichtung und Begleitung von Einsatznachsorgeteams und -gruppen, Unterstützung und Beratung sowie Begleitung von Organisationen, Behörden und Institutionen bei der Organisation und Durchführung der Nachsorge nach einem belastenden Ereignis, Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Begleitung von Forschungsvorhaben, Begleitung von Einsatzkräften und Betroffenen nach einem Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vertreten jeweils zwei gemeinschaftlich handelnd die Gesellschaft. Die Geschäftsführer sind für Rechtsgeschäfte mit dem Gesellschafter SbE-Bundesvereinigung für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen e. V. von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SbE-Institut für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Designforschung (IfD) gGmbH GmbH Oldenburg Marie-Curie-Str., 1, 26129, Oldenburg
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH GmbH Bad Dürrheim Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim
Institut für Jugendmanagement Stiftung gGmbH GmbH Heidelberg Haberstraße, 1, 69126, Heidelberg
Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH GmbH Bönnigheim Schloß, Hohenstein, 74357, Bönnigheim
TopKita Institut für Qualität gGmbH GmbH Stuttgart Wankelstraße, 1, 70563, Stuttgart
IFBW Institut für Bildungswege gGmbH GmbH Berlin GSG-Hof Geneststraße, 5, Eingang Reichartstr. 2 (Aufgang G), 10829, Berlin
ZooArc - Institut für Zooarchitektur gGmbH GmbH Berlin Caroline-von-Humboldt-Weg, 20, 10117, Berlin
Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH GmbH Suderburg Hauptstraße, 28, 29556, Suderburg
IfG - Institut für Gießereitechnik gGmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
IfAP Institut für Audiopädagogik gGmbH GmbH Solingen Ohligser Markt, 11, 42697, Solingen
SbE-Institut für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Förderung der bundesweiten Zusammenarbeit von Einsatznachsorgeteams und -gruppen auf Grundlage des SbE-Modells, Erarbeitung und Fortschreibung der SbE-Standards in Deutschland, Schulung von Personen, die in der Stressbearbeitung im Zusammenhang mit belastenden Ereignissen tätig sind oder sein wollen, Beratung und Hilfe bei der flächendeckenden Einrichtung und Begleitung von Einsatznachsorgeteams und -gruppen, Unterstützung und Beratung sowie Begleitung von Organisationen, Behörden und Institutionen bei der Organisation und Durchführung der Nachsorge nach einem belastenden Ereignis, Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Begleitung von Forschungsvorhaben, Begleitung von Einsatzkräften und Betroffenen nach einem belastenden Ereignis, Veranstaltung von Seminaren zum Zwecke der Prävention. Die Gesellschaft darf alle sonstigen Geschäfte betreiben, die der Erreichung und Förderung des Hauptzwecks der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar dienlich sind. Sie kann sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und solche gründen oder übernehmen. Sie kann andere wegen Gemeinnützigkeit oder Mildtätigkeit steuerbegünstigte Organisationen, die denselben Hauptzweck verfolgen, unterstützen. Die Gesellschaft verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ist selbstlos tätig. Mittel der gGmbH dürfen nur für die vertragsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der GmbH fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SbE-Institut für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Witten, Pferdebachstr. 39 a, 58455. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SbE-Institut für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SbE-Institut für Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: