SBP Stationäre Betreute Pflege gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Geseilschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (A0). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Altenhilfe, des Schutzes der Familie, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und der Bildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne von § 53 Nr. 1 AO, die in Folge Ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von stationären Pflegeeinrichtungen, die der Pflege, Förderung, Betreuung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen dienen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und sozial schwache oder Menschen mit Behinderung, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind, die Betreuung von alten oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und behinderter Menschen zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben. 4. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens nach § 57 Abs. 3 A0 mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 A0 erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zum Unternehmensgruppe "Lebenshilfe Grafschaft Bentheim" gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art sowie durch Nutzungsüberlassung und durch die Erbringung von Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Verwaltung und Geschäftsführung sowie Managementleistungen, des Controllings, der Finanzbuchhaltung, der Faktura bzw. Leistungsabrechnung, der Personalverwaltung inklusive Lohnbuchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsleistungen, Verwaltungs- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst und dem freiwilligen sozialen Jahr sowie der Beschäftigungsförderung, Gebäude- und Fuhrparkmanagement, Reinigungs- und Reparaturdienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung und Beköstigung, Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Betriebsrat und Datenschutz, Wohnheimleitung, Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Tagungen und Seminaren inklusive der damit einhergehenden Beköstigung, zentrale Service- und IT-Dienstleistungen und die Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien, einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie andere Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie Zweigniederlassungen errichten. 6. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 A0 zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
09.02.2023 Grawunder | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.01.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Insgesamt ist eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. | 1. Die Geseilschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (A0). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Altenhilfe, des Schutzes der Familie, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und der Bildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne von § 53 Nr. 1 AO, die in Folge Ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von stationären Pflegeeinrichtungen, die der Pflege, Förderung, Betreuung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen dienen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und sozial schwache oder | - | - |
28.09.2020 Grawunder | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.12.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und insbesondere eine Änderung in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft, Gemeinnützigkeit) und damit die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | die Unterhaltung und den Betrieb von stationären Pflegeeinrichtungen, die der Pflege, Förderung, Betreuung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen dienen, die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und sozial schwache oder behinderte Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind, die Betreuung von alten oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und behinderter Menschen zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben, die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften | Allgemeine Vertretungsregelung neu vorgetragen: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
10.02.2016 Andres | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Jahresabschluss) beschlossen. | - | - | - |
15.12.2014 Hehmann | Änderung zur Geschäftsanschrift: Stadtring 45, 48527 Nordhorn | - | - | - | - |
08.01.2010 Sieveke | Geschäftsanschrift: Alfred-Mozer-Straße 52, 48527 Nordhorn | - | - | - | - |
20.09.2006 Haßberg | Nordhorn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2004 zuletzt geändert am 28.06.2004 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführer kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen, sofern es um die Gründung von Tochtergesellschaften bzw. um Rechtsgeschäfte zwischen der Gesellschaft und ihren Tochtergesellschaften und ihrer Muttergesellschaft geht. | Gesellschaftsvertrag Blatt 24-32 Sonderband Tag der ersten Eintragung: 11.08.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 2890 Amtsgericht Nordhorn getreten. Freigegeben am 20.09.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.01.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 27.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.01.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 19.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.12.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 30.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.12.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 22.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 27.01.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 27.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 27.01.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 30.12.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 30.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 30.12.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2022 // Anmeldung vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Anmeldung vom 27.01.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 27.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Anmeldung vom 27.01.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.06.2021 // Anmeldung vom 02.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2020 // Anmeldung vom 30.12.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 30.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2020 // Anmeldung vom 30.12.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.08.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2016 // Anmeldung vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2014 // Anmeldung vom 05.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2010 // Anmeldung vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SBP Stationäre Betreute Pflege gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
WDS Altenhilfe + Pflege gGmbH | GmbH | Bad Arolsen | Helenenstraße, 14, 34454, Bad Arolsen |
Christophorusstift Pflege gGmbH | GmbH | Hildesheim | Hammersteinstr., 7, 31137, Hildesheim |
Marien Pflege gGmbH | GmbH | Siegen | Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Siegen |
Juvit Pflege gGmbH | GmbH | Halle (Saale) | Lafontainestraße, 15, 06114, Halle (Saale) |
Schumm Pflege gGmbH | GmbH | Murrhardt | Fornsbacher Str., 29, 71540, Murrhardt |
Vinzenz Pflege gGmbH | GmbH | Schwäbisch Gmünd | Bocksgasse, 20-22, 73525, Schwäbisch Gmünd |
SeniVita Ambulante Pflege gGmbH | GmbH | Bayreuth | Parsifalstr., 31, 95445, Bayreuth |
Eichhof Pflege gGmbH | GmbH | Lauterbach (Hessen) | Eichhofstraße, 1, 36341, Lauterbach (Hessen) |
Gertrudenstift Pflege gGmbH | GmbH | Baunatal | Prinzenstr., 82, 34225, Baunatal |
Diakonie Pflege Mönchengladbach gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Ludwig-Weber-Straße, 13, 41061, Mönchengladbach |
SBP Stationäre Betreute Pflege gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Geseilschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (A0). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Altenhilfe, des Schutzes der Familie, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und der Bildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne von § 53 Nr. 1 AO, die in Folge Ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von stationären Pflegeeinrichtungen, die der Pflege, Förderung, Betreuung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen dienen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und sozial schwache oder Menschen mit Behinderung, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind, die Betreuung von alten oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und behinderter Menschen zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben. 4. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens nach § 57 Abs. 3 A0 mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 A0 erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zum Unternehmensgruppe "Lebenshilfe Grafschaft Bentheim" gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art sowie durch Nutzungsüberlassung und durch die Erbringung von Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Verwaltung und Geschäftsführung sowie Managementleistungen, des Controllings, der Finanzbuchhaltung, der Faktura bzw. Leistungsabrechnung, der Personalverwaltung inklusive Lohnbuchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsleistungen, Verwaltungs- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst und dem freiwilligen sozialen Jahr sowie der Beschäftigungsförderung, Gebäude- und Fuhrparkmanagement, Reinigungs- und Reparaturdienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung und Beköstigung, Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Betriebsrat und Datenschutz, Wohnheimleitung, Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Tagungen und Seminaren inklusive der damit einhergehenden Beköstigung, zentrale Service- und IT-Dienstleistungen und die Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien, einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie andere Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie Zweigniederlassungen errichten. 6. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 A0 zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SBP Stationäre Betreute Pflege gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nordhorn, Stadtring 45, 48527. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SBP Stationäre Betreute Pflege gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SBP Stationäre Betreute Pflege gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- UM Uelsener Massivbau GmbH
- MICOM Möbelhandels-GmbH Bad Bentheim
- Falcon Invest GmbH adresse
- Niers Vermögensberatung GmbH kontakte
- G & H Massivbau GmbH
- Omni - Kontor GmbH Lingen (Ems)
- OVEC-ICT GmbH adresse
- SH Capital Management GmbH kontakte
- Stegink Verwaltungsgesellschaft mbH
- Scholtenhave GmbH Niederlangen
- Hotfilter Pumpendienst Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- GB Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- G.H.W. Springbiel GmbH
- Prima Air Luftbefeuchtung Reinders GmbH Nordhorn
- HEDOWAVA Investment GmbH adresse
- WB Resort G.M.B.H. kontakte
- Trinity Progress GmbH
- DAT-Schaub (Deutschland) GmbH Wietmarschen
- Krauß Verwaltungs-GmbH adresse
- Autohandel Oosterbroek GmbH kontakte
- Schlüter & Niers Holding Geschäftsführungs-GmbH
- Besichtigungen Burg Bentheim GmbH Bad Bentheim
- Fliesen Glahe Beteiligungs-GmbH adresse
- MiMi Real Estate GmbH kontakte
- Wintels GmbH
- euregio Logistik Wanning GmbH Schüttorf
- Heinrichs Verwaltung GmbH adresse
- Bode Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH kontakte
- Jacob Leitungsbau GmbH
- Bollmer Umwelt GmbH Wietmarschen