scan.up AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.07.2023 Krenzer Änderung zur Geschäftsanschrift: ASTRATURM, Zirkusweg 2, 17. OG, 20359 Hamburg - - - - -
24.01.2012 Breitkopf Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: ASTRATURM, Zirkusweg 2, 16. OG, 20359 Hamburg - - - - -
22.02.2011 Breitkopf Geschäftsanschrift: ASTRATURM, Zirkusweg 12, 16. OG, 20359 Hamburg - - - - -
19.09.2008 Kruse - , 15, 16 und 20 (Bekanntmachungen) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 123.723,00 auf bis zu EUR 247.446,00 beschlossen. - -
16.06.2008 Kruse - - - Der mit der tbg Technologie-Beteiligungsgesellschaft mbH der - -
04.05.2005 Bremer - - - Die Hauptversammlung vom 18.04.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 24.753,00 auf bis zu EUR 123.723,00 beschlossen. - -
10.05.2004 Bremer - - - Die Hauptversammlung vom 06.04.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 16.495,-- auf bis zu EUR 98.970,-- beschlossen. - -
12.06.2003 Breitkopf - - - - - vom 02.06.2003 von Amts wegen berichtigt.
27.08.2002 Bremer Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 13.04.2000, zuletzt gemäß Beschluss vom 30.08.2001 geändert. Die Hauptversammlung vom 15.04.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20.430,-- EUR auf bis zu 85.125,-- EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 17.780,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 04.06.2002 ist die Satzung in § 4 Ziffer 1 (Grundkapital) geändert worden. Die Hauptversammlung vom 15.04.2002 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von München (bisher Amtsgericht München HRB 131421) nach Hamburg beschlossen. Entwicklung und Durchführung von Schulungs-, Weiterbildungs- und Trainingsmaßnahmen, Assessments und Erstellung von Persönlichkeitsprofilen, Entwicklung und Einsatz von diagnostischen Testverfahren, neuen Technologien und Internettechnik sowie Beratung der Anwender und Vergabe von Lizenzen Die Gesellschaft hat am 01./13.02.2001 mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, einen Teilgewinnabführungsvertrag mit Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Satzung Blatt 17 ff Sonderband 2

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu scan.up AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
NET-UP AG AG München Dachauer Str., 272, 80992, München
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
STEP UP AG AG Hannover Hindenburgstraße, 41, 30175, Hannover
t.e.s up AG AG Mönchengladbach Waldnieler Straße, 73, 41068, Mönchengladbach
start.uP. AG AG - -
x-up media AG AG - -
W & F AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
scan.up AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist scan.up AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: