Schaltbau Holding AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Hollerithstr., 5, 81829, München
Zweck: Kaufen, Halten und Verkaufen von Beteiligungen an Unternehmen, Verwaltung eigenen Vermögens sowie Entwicklung, Konstruktion und Herstellung sowie Vertrieb von Ausrüstungsteilen und Anlagen für Bahnen und Busse.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.08.2023 Wackerbauer - Die Hauptversammlung vom 12.07.2023 hat die Änderung des § 16 (Teilnahmerecht) und die Einfügung des § 15a (Virtuelle Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - - -
18.11.2022 Wackerbauer - Auf Grund des am 14.06.2016 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/I) wurden 28.757 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 31.10.2022 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2016/I ist durch Ausgabe von - -
13.07.2022 Dr. Schwarz - - - Die Gesellschaft hat am 17.12.2021 mit der Voltage BidCo GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 268131) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 03.02.2022 zugestimmt. - -
10.01.2022 Timm - Auf Grund des am 14.06.2016 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/I) wurden 1.374.356 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 17.12.2021 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2016/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 1.264.106,66 EUR. - -
08.07.2016 Breinl - Die Hauptversammlung vom 14.06.2016 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals, die Aufhebung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2016 um 3.752.601,66 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Aktien an Inhaber der aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 14.06.2016 ausgegebenen Options- oder Wandelschuldverschreibungen. Das Bedingte Kapital 2011/I ist aufgehoben. - -
17.06.2013 Timm - Die Hauptversammlung vom 06.06.2013 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2008/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Genehmigtes Kapital) und 13 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 12.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
25.07.2012 Schinzel - Die Hauptversammlung vom 06.06.2012 hat die Änderung des § 5 (Grundkapital, Aktien) der Satzung beschlossen. - - - -
13.07.2011 Braumandl - Die Hauptversammlung vom 09.06.2011 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2011 um 3.294.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2011/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber von - -
23.05.2011 Braumandl - Auf Grund des am 01.07.2005 beschlossenen Bedingten Kapitals (2005/I) wurden 175.568 Bezugsaktien ausgegeben. Das Bedingte Kapital 2005/I ist nunmehr gegenstandslos geworden, da die Möglichkeit der Ausübung von Wandlungsrechten nicht mehr besteht. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 09.05.2011 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2011 noch 1.164.633,96 EUR. Das Bedingte Kapital 2005/I ist gegenstandslos geworden, da die Möglichkeit der Ausübung von Wandlungsrechten nicht mehr besteht. - -
01.02.2011 Braumandl - Auf Grund des am 01.07.2005 beschlossenen Bedingten Kapitals (2005/I) wurden 3.494 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 20.01.2011 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 1.807.212,84 EUR. - -
18.09.2009 Dr. Kallweit - Die Hauptversammlung vom 09.06.2009 hat die Änderung der §§ 15 (Einberufung), 16 (Teilnahmerecht) und 17 - - - -
30.01.2009 Dombrowski Geschäftsanschrift: Hollerithstr. 5, 81829 München Auf Grund des am 01.07.2005 beschlossenen Bedingten Kapitals (2005/I) wurden 2.732 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 24.01.2009 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2008 noch 1.820.000,88 EUR. - -
22.07.2008 Dombrowski - Die Hauptversammlung vom 12.06.2008 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 19.12.2003 (Genehmigtes Kapital 2003) sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital und Aktien), 8 (Aufsichtsrat), 21 (Jahresabschluss) und 22 (Verwendung des Bilanzgewinns) sowie die Streichung des § 17 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 19.12.2003 (Genehmigtes Kapital 2003) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Das bedingte Kapital vom 01.07.2005 (Bedingtes Kapital 2005/I) dient auch der Gewährung von Aktien an die Gläubiger von Genussrechten mit Wandlungs- oder Optionrecht gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2007.. - -
03.08.2007 Eben - Die Hauptversammlung vom 12.06.2007 hat die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen) und 5 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - -
19.12.2005 Eben - Auf Grund des am 19.12.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003) wurden 59971 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 05.12.2005 die Änderung - - - -
- - Auf Grund des am 19.12.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003) wurden 439965 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 04./05./08.05.2005 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - Berichtigung von Amts wegen zu Eintragung Nr. 16 Spalte 6
01.11.2001 Dr. Willer München Aktiengesellschaft Satzung vom 23.03.1992 zuletzt geändert am 26.06.2001. Kaufen, Halten und Verkaufen von Beteiligungen an Unternehmen, Verwaltung eigenen Vermögens sowie Entwicklung, Konstruktion und Herstellung sowie Vertrieb von Ausrüstungsteilen und Anlagen für Bahnen und Busse. Entstanden durch Umwandlung der "Schaltbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung" mit Sitz in München (AG München HRB 208). Die "FABEG GmbH" mit dem Sitz in Bretten (AG Bruchsal HRB 667) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 13. Juli 2000 und des Beschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag sowie des Beschlusses der Hauptversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 06. Juni 2000 mit der Gesellschaft verschmolzen. Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 13. Juli 2000 ihren operativen Geschäftsbereich auf die Krueger Apparatebau Verwaltungsgesellschaft mbH, nunmehr "Schaltbau GmbH" mit Sitz in München (AG München, HRB 132519) übertragen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10. Juni 1998 mit Abänderung durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juni 2001 um 6.391.147,52 EUR durch Ausgabe von bis zu 249.654 neuen Stamm- und/oder Vorzugsaktien ohne Stimmrecht bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 1998). Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.06.1998 geändert mit Beschluß vom 09.06.1999 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.05.2003 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 5.112.918,81 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 1998). Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 154 So.
29.06.2021 Timm - Die Hauptversammlung vom 28.05.2021 hat die Änderung der §§ 8 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) und 9 (Amtszeit des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund des am 14.06.2016 beschlossenen Bedingten - - - Satzungsänderung UND
21.06.2021 Timm - Auf Grund des am 28.05.2021 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/I) wurden 665.394 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.05.2021 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2016/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 2.940.820,98 EUR. - -
03.07.2019 Breinl - Die Hauptversammlung vom 18.06.2019 hat die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen), 7 (Beschlussfassung des Vorstands) und 15 (Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - - -
08.08.2018 Breinl - Die Hauptversammlung vom 07.06.2018 hat die Änderung der §§ 5 (Aktien) und 16 (Teilnahmerecht an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - - -
15.02.2018 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.735.752,40 EUR auf 10.799.671,80 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.02.2018 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 06.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist damit ausgeschöpft. - -
10.08.2017 Schoppa - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.06.2017 ist die Satzung in § 5 (Bedingtes Kapital) geändert. Die Hauptversammlung vom 08.06.2017 hat die Änderung des § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2003 ist aufgehoben. - -
15.05.2017 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 558.247,60 EUR auf 8.063.919,40 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.05.2017 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 06.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.735.752,40 EUR. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schaltbau Holding AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C L Holding AG AG Stadtbergen Bismarckstraße, 56-58, 86391, Stadtbergen
s.i.g. Holding AG AG Neu-Ulm Zeppelinstr., 5/2, 89231, Neu-Ulm
Pfandfinanz Holding AG AG Ismaning Oskar-Messter-Str. 20, a, 85737, Ismaning
G.C.C.S. Holding AG AG München Agnes-Bernauer-Straße, 88, 80687, München
BU HOLDING AG AG Fürth Leyher Str., 123, 90431, Fürth
Kössinger Holding AG AG Schierling Fruehaufstr., 21, 84069, Schierling
K&K Holding AG AG Frankfurt am Main Im Bühlfeld, 1, 74417, Frankfurt am Main
S.I.R.S. Holding AG AG Berlin Cicerostraße, 26, 10709, Berlin
BlueTel Holding AG AG - -
HumanOptics Holding AG AG - -
Schaltbau Holding AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Kaufen, Halten und Verkaufen von Beteiligungen an Unternehmen, Verwaltung eigenen Vermögens sowie Entwicklung, Konstruktion und Herstellung sowie Vertrieb von Ausrüstungsteilen und Anlagen für Bahnen und Busse. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Hollerithstr. 5, 81829. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schaltbau Holding AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schaltbau Holding AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: