Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schießanlagen in Stolberg. Dazu gehört insbesondere das jagdliche Übungsschießen mit u.a. der Verpflichtung, die Benutzung der Schießanlage Jagdscheininhaber/innen, Bewerber/innen um die Erlangung des ersten Jagdscheins und der Unteren Jagdbehörde zur Durchführung von Jagdprüfungen im Rahmen der Nutzungsmöglichkeiten zu gestatten und die Förderung des Jagdwesens, u.a. in der Form des jagdlichen Schießwesens im Besonderen für Mitglieder des LJV NRW e.V. und der ihm angeschlossenen satzungsmäßigen Untergliederungen zu betreiben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Naturschutzes, des Umweltschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, des Landesnaturschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, des Bundesjagdgesetzes und des Landesjagdgesetzes Nordrhein-Westfalen (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO), b) die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 S.1 Nr. 14 AO) sowie c) die Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO).Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschaftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - andere Einrichtungen gleicher oder ahnlicher Art errichten, erwerben oder sich an ihnen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) der Verbesserung des Wissensstandes, der Fertigkeiten und der Förderung der jagdlichen Aus- und Weiterbildung, der waidgerechten Jagdausbildung einschließlich des jagdlichen Schießens, b) den Betrieb, die Unterhaltung und Ertüchtigung einer oder mehrerer Schießanlagen, die unter anderem der Förderung des Sports dienen, c) die Aufklärung der Bevölkerung über die Notwendigkeiten und Vorteile der tierschutzgerechten Jagd für den Umweltschutz, für den Naturschutz und für den Arten- und Tierschutz, d) die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeiten im Rahmen des Satzungszweckes, e) die Förderung des Artenschutzes durch geeignete Maßnahmen zur Erhaltung artenreicher und gesunder und den landeskulturellen Verhältnissen angepasster Wildtierbestände, f) die Förderung des Biotopschutzes durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tierarten, g) die Förderung der tierschutzgerechten Jagd und die Förderung des gesamten Jagdwesens, des Jagdschutzes und der Bekämpfung der Wildseuchen, h) die Verwirklichung des Arten-, Biotop-, Natur-, Umwelt- und Tierschutzes, insbesondere auf den von der Gesellschaft genutzten Flächen durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tiere, i) die Förderung des Natur- und Umweltbewusstseins junger Menschen und j) die Förderung von gemeinnützigen Körperschaften, die ganz oder teilweise mit den Zwecken des Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. und dem ihm angeschlossenen Kreisjägerschaften übereinstimmen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | den Betrieb, die Unterhaltung und Ertüchtigung einer oder mehrerer Schießanlagen, die unter anderem der Förderung des Sports dienen, | - | die Aufklärung der Bevölkerung über die Notwendigkeiten und Vorteile der tierschutzgerechten Jagd für den Umweltschutz, für den Naturschutz und für den Arten- und Tierschutz, d) die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeiten im Rahmen des Satzungszweckes, e) die Förderung des Artenschutzes durch geeignete Maßnahmen zur Erhaltung artenreicher und gesunder und den landeskulturellen Verhältnissen angepasster Wildtierbestände, f) die Förderung des Biotopschutzes durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tierarten, g) die Förderung der tierschutzgerechten Jagd und die Förderung des gesamten Jagdwesens, des Jagdschutzes und der Bekämpfung der Wildseuchen, h) die Verwirklichung des Arten-, Biotop-, Natur-, Umwelt- und Tierschutzes, insbesondere auf den von der Gesellschaft genutzten Flächen durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tiere, i) die | - |
- | die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 S.1 Nr. 14 AO) sowie | - | die Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO).Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschaftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - andere Einrichtungen gleicher oder ahnlicher Art errichten, erwerben oder sich an ihnen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Die Zwecke werden | - |
02.02.2023 Bergmann | Änderung zur Geschäftsanschrift: Burgholzer Graben 2, 52224 Stolberg | Die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2022 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 20.01.2023 hat die Änderung in § 18 (Schlussbestimmungen) beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schießanlagen in Stolberg. Dazu gehört insbesondere das jagdliche Übungsschießen mit u.a. der Verpflichtung, die Benutzung der Schießanlage Jagdscheininhaber/innen, Bewerber/innen um die Erlangung des ersten Jagdscheins und der Unteren Jagdbehörde zur | - |
17.05.2021 Gräfen | Änderung zur Geschäftsanschrift: Leimberg 23, 52222 Stolberg | - | - | - |
19.07.2019 Rößeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von bisher 25.000,00 EUR um 25.000,00 EUR auf nunmehr 50.000,00 EUR beschlossen. | - | - |
18.02.2013 Rößeler | Stolberg Geschäftsanschrift: Höhenstraße 59a, 52222 Stolberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.12.2012 | Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schießanlage, insbesondere für das jagdliche Übungsschießen in Stolberg (Rheinland). Mit dem Betrieb verbunden ist die Verpflichtung, die Benutzung der Schießanlage Jagdscheininhaberinnen und Jagdscheininhabern, Bewerberinnen und Bewerbern um die Erlangung des ersten Jagdscheins und der Unteren Jagdbehörde zur Durchführung von Jägerprüfungen im Rahmen der Nutzungsmöglichkeiten zu gestatten und die Förderung des Jagdwesens, u.a. in der Form des jagdlichen Schießwesens im Besonderen für Mitglieder der Gesellschafter sowie des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.01.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 11.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 20.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 01.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 11.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 11.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2023 // Anmeldung vom 20.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Anmeldung vom 01.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2021 // Anmeldung vom 12.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2019 // Anmeldung vom 11.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2019 // Liste der Ü,bernehmer vom 11.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2013 // Anmeldung vom 28.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
DialogMuseum gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Schäfergasse, 17, 60313, Frankfurt am Main |
bussmannshof gemeinnützige GmbH | GmbH | Bochum | Ernst-Erwin-Bußmann-Pfad, 11, 44869, Bochum |
KITAB gemeinnützige GmbH | GmbH | Stuttgart | Olgastraße, 141, 70180, Stuttgart |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
musikkulturschule gemeinnützige GmbH | GmbH | Lauterbach (Hessen) | Obergasse, 44, 36341, Lauterbach (Hessen) |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
SI gemeinnützige GmbH | GmbH | Stechlin | Neuroofen, 5 a, 16775, Stechlin |
Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schießanlagen in Stolberg. Dazu gehört insbesondere das jagdliche Übungsschießen mit u.a. der Verpflichtung, die Benutzung der Schießanlage Jagdscheininhaber/innen, Bewerber/innen um die Erlangung des ersten Jagdscheins und der Unteren Jagdbehörde zur Durchführung von Jagdprüfungen im Rahmen der Nutzungsmöglichkeiten zu gestatten und die Förderung des Jagdwesens, u.a. in der Form des jagdlichen Schießwesens im Besonderen für Mitglieder des LJV NRW e.V. und der ihm angeschlossenen satzungsmäßigen Untergliederungen zu betreiben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Naturschutzes, des Umweltschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, des Landesnaturschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, des Bundesjagdgesetzes und des Landesjagdgesetzes Nordrhein-Westfalen (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO), b) die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 S.1 Nr. 14 AO) sowie c) die Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO).Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschaftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - andere Einrichtungen gleicher oder ahnlicher Art errichten, erwerben oder sich an ihnen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) der Verbesserung des Wissensstandes, der Fertigkeiten und der Förderung der jagdlichen Aus- und Weiterbildung, der waidgerechten Jagdausbildung einschließlich des jagdlichen Schießens, b) den Betrieb, die Unterhaltung und Ertüchtigung einer oder mehrerer Schießanlagen, die unter anderem der Förderung des Sports dienen, c) die Aufklärung der Bevölkerung über die Notwendigkeiten und Vorteile der tierschutzgerechten Jagd für den Umweltschutz, für den Naturschutz und für den Arten- und Tierschutz, d) die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeiten im Rahmen des Satzungszweckes, e) die Förderung des Artenschutzes durch geeignete Maßnahmen zur Erhaltung artenreicher und gesunder und den landeskulturellen Verhältnissen angepasster Wildtierbestände, f) die Förderung des Biotopschutzes durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tierarten, g) die Förderung der tierschutzgerechten Jagd und die Förderung des gesamten Jagdwesens, des Jagdschutzes und der Bekämpfung der Wildseuchen, h) die Verwirklichung des Arten-, Biotop-, Natur-, Umwelt- und Tierschutzes, insbesondere auf den von der Gesellschaft genutzten Flächen durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tiere, i) die Förderung des Natur- und Umweltbewusstseins junger Menschen und j) die Förderung von gemeinnützigen Körperschaften, die ganz oder teilweise mit den Zwecken des Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. und dem ihm angeschlossenen Kreisjägerschaften übereinstimmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stolberg, Adalbertsteinweg 92, 52070. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- kksc I UG (haftungsbeschränkt)
- Invistio Company Holding UG (haftungsbeschränkt) Selfkant
- ukafacilities GmbH adresse
- eMind Software GmbH kontakte
- TEAM EXPERTS Verwaltungs-GmbH
- ORBAHIR Projekt GmbH Simmerath
- A & L Getränke Groß- und Einzelhandel UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Haption GmbH kontakte
- Junge Märkte GmbH
- Benecke GmbH Würselen
- DIP III Düren Investments Project GmbH adresse
- Paulussen Systems GmbH kontakte
- MD Grundbesitz-Verwaltungs GmbH
- Hypercon Baumanagement GmbH Stolberg
- Bausch GmbH adresse
- Kronprinzenquartier GmbH kontakte
- Handelsgesellschaft für Gebäudetechnik Hans Jakob Verken UG (haftungsbeschränkt)
- heins bauen+ GmbH Herzogenrath
- MedAix Rehazentrum Simmerath Verwaltungs GmbH adresse
- Seniorenservice24 UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- FB-solar-tec-engineering UG (haftungsbeschränkt)
- ELA Fachhandels- und Planungsgesellschaft mbH Aachen
- Rohr- und Kanalreinigung Biotec GmbH adresse
- agp GmbH kontakte
- Modeatelier Hanne Schippers UG (haftungsbeschränkt)
- DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH Aachen
- W. Gilliam UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Jörg Kaever Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Manus Pflegedienst GmbH
- Abbruch- und Erdarbeiten Ramadani UG (haftungsbeschränkt) Stolberg