Schleswiger Stadtwerke GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Werkstr., 1, 24837, Schleswig
Registrierungsort Registrierungsort: Flensburg
Registerindex Registerindex: 24837
Registernummer Registernummer: HRB 1072 SL
Kapital: 11500000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck des Unternehmens ist die Sicherung und Gewährleistung der Daseinsvorsorge und der Entsorgung in Schleswig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, der Handel und die Versorgung mit Energie aller Art, die Abwasserentsorgung, der Betrieb von bauhoftypischen Betriebsleistungen (Umweltdienste), der Hafenbetrieb, die Parkraumbewirtschaftung, der Bäderbetrieb, die Versorgung mit Wasser, die Erbringung und der Vertrieb von Gebäudedienstleistungen im Zusammenhang mit Energielieferung und -management, von Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Energieerzeugung und -verteilung und von Telekommunikations- und angrenzenden IT-Dienstleistungen in Deutschland sowie die Übernahme kommunaler und regionaler Infrastrukturdienstleistungen. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann, hierzu zählen insbesondere der Aufbau, der Betrieb und die Unterhaltung von Versorgungs-, Entsorgungs- und Telekommunikationsnetzen, Erzeugungsanlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen, Wärme-Komplett-Service, Contracting, Multi-Utility-Leistungen sowie die Erbringung digitaler Dienstleistungen im Rahmen des Unternehmensgegenstands. 4. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. 5. Die Gesellschaft kann die Betriebsführung anderer Einrichtungen der Stadt Schleswig und anderer Gemeinden oder solcher, an der die Stadt Schleswig beteiligt ist, übernehmen. Die Gesellschaft übernimmt die Betriebsführung der Betriebe der Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH und der Eigenbetriebe Schleswiger Stadtwerke - Umweltdienste - und Schleswiger Stadtwerke - Abwasserentsorgung - und weiterer Gesellschaften an denen sie beteiligt ist. 6. Die Gesellschaft kann ihren Betrieb sowie ihre Betriebsführung jeweils ganz oder teilweise auf verbundene Unternehmen übertragen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.11.2018 Steinhardt - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.10.2018 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 (Aufsichtsrat) geändert worden. - - - -
22.08.2016 Kartheus - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.07.2016 mit Ergänzung vom 03.08.2016 ist das Stammkapital von 8.500.000,00 EUR um 3.000.000,00 EUR auf 11.500.000,00 EUR erhöht wor- den unter entsprechender Änderung von § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital). Die Kapitalerhö- hung erfolgt aus Gesellschaftsmit- teln. - - - -
07.01.2016 Eggers-Zich - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.12.2015 ist der Gesellschaftsvertrag unter Änderung des Unternehmensge- genstandes vollständig neu gefasst worden. Zweck des Unternehmens ist die Sicherung und Gewährleistung der Daseinsvorsorge und der Ent- sorgung in Schleswig. Gegenstand ist die Erzeugung, der Handel und die Versorgung mit Energie aller Art, Abwasserentsorgung, Betrieb - - -
27.11.2014 Baumann - - - Der mit Schleswiger Kommunal- betriebe GmbH bestehende Beherr- schungs- und Gewinnabführungs- vertrag ist durch Vereinbarung vom 10.11.2014 geändert worden. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss desselben Tages der Änderung zugestimmt. - -
28.02.2012 Heider Geschäftsanschrift: Werkstr. 1, 24837 Schleswig - - - - -
08.08.2011 Jepsen Geschäftsanschrift: Poststraße 8, 24837 Schleswig - - - - -
25.07.2005 Panster Schleswig Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 09.07.2001 mit Änderungen vom 10.12.2001, 19.11.2002 und 12.05.2003 Gegenstand des von der Gesell- schaft betriebenen Unternehmens ist die Versorgung der Bevölke- rung, der Industrie und des Ge- werbes mit Elektrizität, Gas, Was- ser und Wärme und weiteren da- mit im Zusammenhang stehen- den Produkten und Dienstleistun- gen sowie der Handel mit Ener- gie. Ferner übernimmt die Gesell- schaft die Betriebsführung des Ei- genbetriebes Schleswiger Stadt- werke-Abwasserentsorgung- und der Schleswiger Kommunalbetrie- be GmbH. Die Gesellschaft ist be- rechtigt, alle Maßnahmen und Ge- schäfte auszuführen, die dem Un- ternehmensgegenstand dienen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Auf- Die Gesellschaft ist entstanden durch Ausgliederung zur Neu- gründung der Sparten Elektrizi- tät-, Gas-, Wasser- und Wärmever- sorgung der im Eigenbetrieb be- triebenen Schleswiger Stadwerke (Amtsgericht Flensburg, HRA 1056 SL) gem. Ausgliederungsbeschluss vom 09.07.2001 mit Wirkung vom 01.01.2001. Es besteht ein Ergebnisabführungs- vertrag vom 19.11.2002 mit der Schleswiger Kommunalbetrie- be GmbH mit Sitz in Schleswig (Amtsgericht Flensburg, HRB 1073 Die Gesellschaft hat einen Geschäfts- führer. Er vertritt die Gesellschaft al- lein. Tag der ers- ten Eintragung 01.10.2001 Gesellschafts- vertrag neuer Wortlaut Bl. 56 ff Sdb. Unternehmens- vertrag Bl. 5 ff, 2 ff, 26-43 Sdb I Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
18.12.2019 Eggers-Zich - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 04.11.2019 ist der Gesellschaftsvertrag unter Änderung des Gegenstandes des Unternehmens und der allgemei- nen Vertretungsbefugnis vollstän- dig neu gefasst worden. 1. Zweck des Unternehmens ist die Sicherung und Gewährleistung der Daseinsvorsorge und der Ent- sorgung in Schleswig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, der Handel und die Versorgung mit Energie aller Art, die Abwasserentsorgung, der Betrieb von bauhoftypischen Be- triebsleistungen (Umweltdienste), der Hafenbetrieb, die Parkraumbe- wirtschaftung, der Bäderbetrieb, die Versorgung mit Wasser, die Erbringung und der Vertrieb von Gebäudedienstleistungen im Zu- - Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schleswiger Stadtwerke GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Schweinfurt GmbH GmbH Schweinfurt Bodelschwinghstr., 1, 97421, Schweinfurt
Stadtwerke Heidelberg GmbH GmbH Heidelberg Kurfürstenanlage, 42-50, 69115, Heidelberg
Stadtwerke Frankenberg GmbH GmbH Frankenberg (Eder) Pferdemarkt, 22, 35066, Frankenberg (Eder)
TKRZ Stadtwerke GmbH GmbH Emsdetten Moorbrückenstraße, 30, 48282, Emsdetten
Stadtwerke Lauterbach GmbH GmbH Lauterbach (Hessen) Hinter dem Spittel, 15, 36341, Lauterbach (Hessen)
Stadtwerke Selm GmbH GmbH Selm Industriestraße, 19, 59379, Selm
Stadtwerke Radevormwald GmbH GmbH Radevormwald Am Gaswerk, 13, 42477, Radevormwald
Stadtwerke Oelsnitz/V. GmbH GmbH Oelsnitz/Vogtl. Boxbachweg, 2, 08606, Oelsnitz/Vogtl.
Stadtwerke Thale GmbH GmbH Thale Tunnelweg, 2, 06502, Thale
Stadtwerke Aschersleben GmbH GmbH Aschersleben Magdeburger Str., 26, 06449, Aschersleben
Schleswiger Stadtwerke GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Flensburg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck des Unternehmens ist die Sicherung und Gewährleistung der Daseinsvorsorge und der Entsorgung in Schleswig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, der Handel und die Versorgung mit Energie aller Art, die Abwasserentsorgung, der Betrieb von bauhoftypischen Betriebsleistungen (Umweltdienste), der Hafenbetrieb, die Parkraumbewirtschaftung, der Bäderbetrieb, die Versorgung mit Wasser, die Erbringung und der Vertrieb von Gebäudedienstleistungen im Zusammenhang mit Energielieferung und -management, von Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Energieerzeugung und -verteilung und von Telekommunikations- und angrenzenden IT-Dienstleistungen in Deutschland sowie die Übernahme kommunaler und regionaler Infrastrukturdienstleistungen. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann, hierzu zählen insbesondere der Aufbau, der Betrieb und die Unterhaltung von Versorgungs-, Entsorgungs- und Telekommunikationsnetzen, Erzeugungsanlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen, Wärme-Komplett-Service, Contracting, Multi-Utility-Leistungen sowie die Erbringung digitaler Dienstleistungen im Rahmen des Unternehmensgegenstands. 4. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. 5. Die Gesellschaft kann die Betriebsführung anderer Einrichtungen der Stadt Schleswig und anderer Gemeinden oder solcher, an der die Stadt Schleswig beteiligt ist, übernehmen. Die Gesellschaft übernimmt die Betriebsführung der Betriebe der Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH und der Eigenbetriebe Schleswiger Stadtwerke - Umweltdienste - und Schleswiger Stadtwerke - Abwasserentsorgung - und weiterer Gesellschaften an denen sie beteiligt ist. 6. Die Gesellschaft kann ihren Betrieb sowie ihre Betriebsführung jeweils ganz oder teilweise auf verbundene Unternehmen übertragen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1072 SL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 11500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schleswiger Stadtwerke GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Schleswig, Werkstr. 1, 24837. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schleswiger Stadtwerke GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schleswiger Stadtwerke GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Flensburg und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: