SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
14.02.2007 Hermann | - | - | - | Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 01.01.2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen. | - | - |
24.04.2006 Böttcher-Grewe | Jena Zweigniederlassung der SCHOTT AG mit dem Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) | Aktiengesellschaft Satzung vom 12.03.2004 zuletzt geändert am 20.04.2004 | Die Entwicklung, Herstellung, Be- und Verarbeitung und der Vertrieb von Erzeugnissen sowie Instrumenten und sonstigen Geräten aus oder unter Nutzung von Glas und Glaskeramiken sowie aus art- und zweckverwandten Stoffen, einschließlich der Erbringung von damit jeweils zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft kann in Erfüllung des Unternehmensgegenstandes andere Unternehmen gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen und solche Unternehmen oder die Anteile an ihnen ganz oder teilweise veräußern Sie kann eigene Betriebe und Betriebsteile veräußern oder in verbundene Unternehme oder Beteiligungsgesellschaften ausgliedern und Anteile an verbundenen Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften veräußern. Sie kann Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie darf durch solche Maßnahmen nicht zu | Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich die in HRB 5656 eingetragene SCHOTT Spezialglas GmbH mit Sitz in Mainz durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12. März 2004 gemäß §§ 1 Abs. 1 Nr. 4, 190 ff. UmwG in Wege des Formwechsels in eine Aktiengesellschaft umgewandelt hat. Die Satzung ist am 12. März 2004 festgestellt. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1996 und durch Beschluss der Gesellschafterversammlung der Firma Carl Zeiss Jena GmbH mit dem Sitz in Jena vom gleichen Tag hat die letztgenannte Gesellschaft als übertragender Rechtsträger einen Teil ihren Vermögens im Wege der Abspaltung nach dem Umwandlungsgesetz nach Maßgabe des Abspaltungsvertrages vom 20. Mai 1996 auf die Schott Spezialglas GmbH - jetzt: SCHOTT Spezialglas AG als übernehmenden Rechtsträger nach § 123 UmwG übertragen. Die Abspaltung eines Teils ihres Vermögens beim übertragenden Rechtsträger Carl Zeiss Jena GmbH auf die Schott Spezialglas GmbH - jetzt: SCHOTT Spezialglas AG ist durch Eintragung im Handelsregister des übertragenden Rechtsträgers am 26. Juli 1996 wirksam geworden. Aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26. Februar 2003 und der jeweils zustimmenden Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage ist die SCHOTT DESAG Aktiengesellschaft mit Sitz in Delligsen (Amtsgericht Alfeld HRB 10277 HOL) durch Übertragung des Vermögens als Ganzes auf die übernehmende Schott Spezialglas GmbH - jetzt: SCHOTT Spezialglas AG- gemäß §§ 2 Nr. 1, 46 und 54 UmwG verschmolzen. Aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26. Februar 2003 und der jeweils zustimmenden Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage ist die Schott Auer GmbH mit Sitz in Bad Gandersheim (Amtsgericht Goslar HRB 2741) durch Übertragung des Vermögens als Ganzes auf die übernehmende Schott Spezialglas GmbH - jetzt: | Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern.Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: . Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Idsan AG Zweigniederlassung Deutschland | AG | Weil am Rhein | Hegenheimer Straße, 3, 79576, Weil am Rhein |
Rexxan AG Zweigniederlassung | AG | Tengen | Kalkgrube 18, A, 78250, Tengen |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
NIKI AG Zweigniederlassung Deutschland | AG | Rheinbach | Aachener Straße, 8, 53359, Rheinbach |
SCHOTT AG | AG | Mainz | 55122, 10, Mainz |
SOMAG AG Jena | AG | Jena | Rathenaustraße, 13, 07745, Jena |
biolitec Unternehmensbeteiligungs III AG Zweigniederlassung Jena | AG | - | - |
A. T. G. AG | AG | - | - |
Schott Lithotec AG | AG | - | - |
Saconia AG Zweigniederlassung Mainz | AG | - | - |
SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Container Trade Company - CTC GmbH & Co. KG
- S & H Bau und Projekt GmbH
- Residenz am Strand - Schwerin GmbH & Co. KG adresse
- IMAS Institut für Management Systeme und Arbeitsschutz GmbH kontakte
- J. + W. Lüken Holzhandel GmbH
- MAG International Metalcutting Machinery GmbH
- Cine TV Service GmbH adresse
- FDW Future DirektWerbung GmbH kontakte
- DENIFRUCHT Fröhlich GmbH Zschopau
- SKT Silicon-Kunststofftechnik GmbH
- Sinus Berlin GmbH adresse
- Gesellschaft für omni-digitale und multimediale Netzwerke - ODN - GmbH kontakte
- DTAX Office GmbH
- Hartwig Reinigungssystem GmbH
- BCR Business Consulting & Research UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Pietsch-Sanitär-Heizung-Umwelttechnik GmbH kontakte
- Werbeagentur van Kempen + Harald H. Tischer GmbH & Co. Betriebskommanditgesellschaft
- WEM Wirtschaftsstelle Evangelischer Missionsgesellschaften GmbH
- Avalux GmbH adresse
- Heimkamp Bau GmbH kontakte