Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hattenbergstraße, 10, 55122, Mainz
Kapital: 71110100.00 EUR
Zweck: Das Halten und Verwalten von Beteiligungen im In- und Ausland an Unternehmen jeder Art, der Erwerb und das Halten anderer materieller (einschließlich Immobilien) und immaterieller Vermögensgegenstände sowie deren Vermietung bzw. Lizensierung, der Vertrieb und Export von Produkten aus Glas, anderen Materialien und Materialkombinationen sowie von Maschinen, maschinellen Anlagen, Werkzeugen, Formenmaterialien und deren Bauteile. Der Handel mit Edelmetallen. Die Übernahme des Vertriebs und von Vertretungen der Produkte der Schott Gruppe sowie von Drittfirmen. Die Beratung in Marketing- und technischen Fragen sowie die Übernahme von Entwicklungsaufgaben und sonstigen Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann auch andere Unternehmen, Repräsentanzen, Delegiertenbüros, Vertriebsbüros und Niederlassungen im Ausland gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Diese sind berechtigt, den Vertrieb oder die Vertretung der genannten Produkte der Schott Gruppe sowie von Drittfirmen zu übernehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
26.08.2022 Peter - Die Gesellschafterversammlung vom 03.08.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000.000,00 EUR auf nunmehr 71.110.100,00 EUR beschlossen. - - - Fall 34
26.08.2022 Peter - Die Gesellschafterversammlung vom 03.08.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000.000,00 EUR auf nunmehr 70.110.100,00 EUR beschlossen. - - - Fall 33
01.08.2022 Dannegger - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Schott Pharma AG & Co. KGaA mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 51230) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.05.2022 und der Hauptversammlung der Schott Pharma AG & Co. KGaA vom 25.05.2022 Teile ihres Vermögens (Geschäftsbereich Pharm - Fall 32
- - der SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 8555) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 01.08.2022 wirksam geworden. - - - -
01.08.2022 Dannegger - der SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.05.2022 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.05.2022 Teile des - Fall 31
21.12.2021 Peter - - - Der mit der SCHOTT AG (Amtsgericht Mainz HRB 8555) als Rechtsnachfolgerin der Carl-Zeiss-Stiftung, Heidenheim an der Brenz und Jena am 15.09.1992 abgeschlossene Organschafts- und Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 29.11.2021 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 30
09.03.2021 Peter - - - - - Fall 29
09.02.2021 Peter - - - - - Fall 28
25.01.2017 Lotz - - - - - Fall 26
03.03.2015 Lotz - - - - - Fall 25
07.10.2014 Lotz - - - - - Fall 24
27.02.2013 Lotz - - - - - Fall 22
31.10.2012 Lotz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28 .09.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.09.2012 Teile ihres Vermögens - Pensionsverpflichtungen und Pensionsrückstellungen - unter Fortbestand der Gesellschaft gemäß §§ 123 Abs. 2 Nr. 1, 138 ff. und 141 ff. UmwG als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 21
13.10.2011 Lotz - - - - - Fall 17
10.10.2011 Lotz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 07.07.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 07.07.2011 mit der SCHOTT Pharmaceutical Packaging GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 41051) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 15
10.10.2011 Lotz - Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der SCHOTT Pharmaceutical Packaging GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 41051 beschlossen. - - - Fall 14
11.07.2011 Lotz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.05.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.05.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.05.2011 mit der SCHOTT Electronics GmbH mit Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRB 5890) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 13
30.09.2010 Dannegger - - - - - Fall 11
30.08.2010 Lotz - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 27.08.2010 wirksam geworden. - Fall 10
26.08.2010 Lotz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.07.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.07.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.07.2010 Teile des Vermögens der SCHOTT Solar Wafer GmbH mit Sitz in Jena (Amtsgericht Jena, HRB 501253) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Fall 9
24.09.2009 Lotz Geschäftsanschrift: Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz - - - - Fall 8
11.10.2007 Wolf - Die Gesellschafterversammlung vom 02.10.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - -
29.09.2006 Wolf - Von Amtswegen berichtigt: Die Gesellschafterversammlung vom 05.09.2006 hat zusätzlich eine Änderung des § 11 (Bekanntmachungen) - - - -
21.09.2006 Wolf - Die Gesellschafterversammlung hat am 05.09.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 133.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 68.001.820,20 um EUR 98.179,80 auf EUR 68.100.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) zu ändern. - Der Aufsichtsrat ist aufgelöst. - Bl. 307 - 323 Sdbd. Ges.Vertrag: Bl. 317 - 322 Sdbd.
01.12.2005 Lotz - - - - - Bl. 302- 304 Sdbd.
19.10.2005 Gebel Mainz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.08.1992 zuletzt geändert am 23.12.1998 Das Halten und Verwalten von Beteiligungen im In- und Ausland an Unternehmen jeder Art. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Zwischen der Gesellschaft und der Carl-Zeiss-Stiftung Heidenheim, handelnd unter der Firma Schott Glaswerke, Mainz, als herrschendem Unternehmen, ist am 15. September 1992 ein Organschafts- und Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung der beherrschten Gesellschaft durch Beschluss vom 18. September 1992 zugestimmt hat. Die Gesellschaft hat am 15. September 1992 mit der Carl- Zeiss-Stiftung, Heidenheim an der Brenz und Jena, handelnd unter der Firma Schott Glaswerke, Mainz, als herrschender Gesellschaft einen Organschafts- und Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen. Dieser wurde in das Handelsregister der beherrschten Gesellschaft eingetragen. Die Firma Schott Glaswerke, Mainz, wurde mit Wirkung vom 10. Dezember 1997 in "Schott Glas" geändert. Die herrschende Carl-Zeiss-Stiftung, Heidenheim an der Brenz und Jena, handelnd unter der Firma Schott Glas, Mainz, hat im Zuge des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20. April 2004 ihre Rechtsstellung als herrschendes Unternehmen aus diesem Organschafts- und Ergebnisabführungsvertrag auf die übernehmende Gesellschaft, die SCHOTT AG, Mainz, eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Mainz unter HRB 8555 (vormals: SCHOTT Spezialglas AG, Mainz) übertragen. Diese Übertragung wurde wirksam mit Eintragung der Ausgliederung im Handelsregister der übertragenden Firma Schott Glas am 01. Juli 2004. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 09.09.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 19.10.2005. Gesellschaftsvertrag Blatt 137-145 Sonderband
20.10.2011 Lotz - Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100,00 EUR beschlossen. - - - Fall 19

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
O & M Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH GmbH Ochsenfurt Rudolf-Diesel-Straße, 6, 97199, Ochsenfurt
D & F Betriebs- und Beteiligungs GmbH GmbH Breisach am Rhein Waltershofener Straße, 15, 79111, Breisach am Rhein
Y & S Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH GmbH Kronau Heidigstraße, 19, 76709, Kronau
G. und R. Heiche Beteiligungs GmbH GmbH Schwaigern Dieselstr., 10, 74193, Schwaigern
P & K Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH GmbH Hannover Volgersweg, 1, 30175, Hannover
F. und S. Kempa Beteiligungs GmbH GmbH Soest Eichholzstraße, 4, 59821, Soest
B und B Beteiligungs GmbH GmbH Herford An den Teichen, 137, 32049, Herford
R und V Beteiligungs-GmbH GmbH Ruppicheroth Broscheider Straße, 10, 53809, Ruppicheroth
H + W Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH GmbH Stützengrün Lichtenauer Straße, 1, 08328, Stützengrün
A und K Beteiligungs GmbH GmbH Leipzig Gohliser Straße, 13, 04105, Leipzig
Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Das Halten und Verwalten von Beteiligungen im In- und Ausland an Unternehmen jeder Art, der Erwerb und das Halten anderer materieller (einschließlich Immobilien) und immaterieller Vermögensgegenstände sowie deren Vermietung bzw. Lizensierung, der Vertrieb und Export von Produkten aus Glas, anderen Materialien und Materialkombinationen sowie von Maschinen, maschinellen Anlagen, Werkzeugen, Formenmaterialien und deren Bauteile. Der Handel mit Edelmetallen. Die Übernahme des Vertriebs und von Vertretungen der Produkte der Schott Gruppe sowie von Drittfirmen. Die Beratung in Marketing- und technischen Fragen sowie die Übernahme von Entwicklungsaufgaben und sonstigen Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann auch andere Unternehmen, Repräsentanzen, Delegiertenbüros, Vertriebsbüros und Niederlassungen im Ausland gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Diese sind berechtigt, den Vertrieb oder die Vertretung der genannten Produkte der Schott Gruppe sowie von Drittfirmen zu übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 71110100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Hattenbergstraße 10, 55122. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: