Schreiber Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Pestalozziring, 1-2, 91058, Erlangen
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) Aufgabe der Gesellschaft ist - die Förderung von Wissenschaft und Forschung, - die Förderung von Kunst und Kultur, - die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mild-tätiger und kirchlicher Zwecke insbesondere in der Jugend- und Altenhilfe, hier wiederum insbesondere die Hilfe für Kinder und Jugendliche in akuten Notlagen, - die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegs-beschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der in diesem Abs. 1 genannten Satzungszwecke durch deren finanzielle Förderung als gemeinnützige Aufgaben im Sinne des § 52 Abs 2 AO. Des Weiteren verfolgt die Gesellschaft mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 AO. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen - Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Fortbildungs- und Schulungsveranstaltungen - Beschaffung von Geld- und Sachmitteln, Beiträge und Spenden für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Absatz 1 - Errichtung eines Notfonds zur Linderung akuter Not im Bereich der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aus-siedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, (3) Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen durchführen, die zur Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet sind, insbesondere kann sie Förderpreise für besondere Leistungen im Rahmen der Satzungszwecke ausloben. Die Gesellschaft kann auch andere Maßnahmen durchführen, die zur Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet sind. (4) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (5) Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Gesellschaft besteht nicht.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
31.08.2016 Sargo-Wiedner Erlangen Geschäftsanschrift: Am Pestalozziring 1-2, 91058 Erlangen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2016 mit Nachtrag vom 11.08.2016. (1) Aufgabe der Gesellschaft ist - die Förderung von Wissenschaft und Forschung, - die Förderung von Kunst und Kultur, - die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke insbesondere in der Jugend- und Altenhilfe, hier wiederum insbesondere die Hilfe für Kinder und Jugendliche in akuten Notlagen, - ie Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schreiber Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
iSo gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Bamberg Geisfelder Straße, 14, 96050, Bamberg
profilA gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Heidenheim an der Brenz Neuffenstraße, 5, 89518, Heidenheim an der Brenz
Feser Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Schwabach Flaschenhofstraße, 35, 90402, Schwabach
Bad König Stiftung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Bad König Landwehrstraße, 48, 64293, Bad König
Buntstift gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
gemeinnützige Gesellschaft Kinderwelt mbH GmbH Kamern Dorfstraße, 14, 39524, Kamern
Bernhardushalle gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Rheinstetten Forchheimerstr., 3, 76287, Rheinstetten
Archimedes-Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Unterhaching Infanteriestr., 5, 80325, Unterhaching
Baumann Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Baiersdorf Industriestraße, 5, 91083, Baiersdorf
SABEK gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Papenburg Bethlehem rechts, 51, 26871, Papenburg
Schreiber Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Aufgabe der Gesellschaft ist - die Förderung von Wissenschaft und Forschung, - die Förderung von Kunst und Kultur, - die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mild-tätiger und kirchlicher Zwecke insbesondere in der Jugend- und Altenhilfe, hier wiederum insbesondere die Hilfe für Kinder und Jugendliche in akuten Notlagen, - die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegs-beschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der in diesem Abs. 1 genannten Satzungszwecke durch deren finanzielle Förderung als gemeinnützige Aufgaben im Sinne des § 52 Abs 2 AO. Des Weiteren verfolgt die Gesellschaft mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 AO. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen - Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Fortbildungs- und Schulungsveranstaltungen - Beschaffung von Geld- und Sachmitteln, Beiträge und Spenden für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Absatz 1 - Errichtung eines Notfonds zur Linderung akuter Not im Bereich der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aus-siedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, (3) Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen durchführen, die zur Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet sind, insbesondere kann sie Förderpreise für besondere Leistungen im Rahmen der Satzungszwecke ausloben. Die Gesellschaft kann auch andere Maßnahmen durchführen, die zur Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet sind. (4) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (5) Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Gesellschaft besteht nicht. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schreiber Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Erlangen, Am Pestalozziring 1-2, 91058. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schreiber Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schreiber Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: