Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegrünstigte Zwecke der Abgabeordnung" der Abgabeordnung. 2. Gesellschaftszweck ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Schullandheimen und außerschulischer Lernorte. Die Gesellschaft legt dabei besonderen Wert auf die Förderung und Einhaltung der besonderen pädagogischen und bildungspolitischen Grundsätze, wie sie im Qualitätsbegriff des Bayerischen Schullandheimwerk e.V. niedergelegt sind. Dazu zählen unter anderem die Vermittlung und Förderung von Kenntnissen und deren Einhaltung auf den Gebieten der Alltagskompetenzen und Lebensökonomie, Umwelt, Klima, Gesundheitsförderung, Inklusion, interkulturelle Bildung, Persönlichkeitsbildung und soziales Verhalten, politische Bildung, Sport und Bewegung, Werteerziehung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
21.11.2022 Dr. Roth | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.11.2022 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 6, 7 und 9 der Satzung beschlossen. Die §§ 5a und 5b sind neu eingefügt worden. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegrünstigte Zwecke der Abgabeordnung" der Abgabeordnung. 2. Gesellschaftszweck ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Schullandheimen und außerschulischer Lernorte. Die Gesellschaft legt dabei besonderen Wert auf die Förderung und Einhaltung der besonderen pädagogischen und bildungspolitischen Grundsätze, wie sie im Qualitätsbegriff des Bayerischen Schullandheimwerk e.V. niedergelegt sind. Dazu zählen unter anderem die Vermittlung und Förderung von Kenntnissen und deren Einhaltung auf den Gebieten der Alltagskompetenzen und Lebensökonomie, Umwelt, Klima, Gesundheitsförderung, Inklusion, interkulturelle Bildung, Persönlichkeitsbildung und soziales Verhalten, politische Bildung, Sport und Bewegung, Werteerziehung. | - | - |
26.04.2019 Dr. Roth | Eschau, OT Hobbach Geschäftsanschrift: Bayernstr. 2-4, 63863 Eschau, OT Hobbach | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.02.2019. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung" der Abgabenordnung. 2. Gesellschaftszweck ist | Entstanden durch Ausgliederung des Betriebs und der Trägerschaft der beiden Schullandheime Hobbach und Bauersberg aus dem Unternehmen Schullandheimwerk Unterfranken e. V., mit dem Sitz in Hobbach (Amtsgericht Aschaffenburg VR 20561). | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
HSP gGmbH | GmbH | Pforzheim | Lindenstraße, 2, 75177, Pforzheim |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
kevisa gGmbH | GmbH | Berlin | Kudowastraße, 21, 14193, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Patients4Digital gGmbH | GmbH | Berlin | Südendstraße, 12, 12169, Berlin |
Kernzone gGmbH | GmbH | Berlin | Grunewaldstraße, 88, 10823, Berlin |
ADRA gGmbH | GmbH | Weiterstadt | Robert-Bosch-Straße, 10, 64331, Weiterstadt |
Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegrünstigte Zwecke der Abgabeordnung" der Abgabeordnung. 2. Gesellschaftszweck ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) und die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Schullandheimen und außerschulischer Lernorte. Die Gesellschaft legt dabei besonderen Wert auf die Förderung und Einhaltung der besonderen pädagogischen und bildungspolitischen Grundsätze, wie sie im Qualitätsbegriff des Bayerischen Schullandheimwerk e.V. niedergelegt sind. Dazu zählen unter anderem die Vermittlung und Förderung von Kenntnissen und deren Einhaltung auf den Gebieten der Alltagskompetenzen und Lebensökonomie, Umwelt, Klima, Gesundheitsförderung, Inklusion, interkulturelle Bildung, Persönlichkeitsbildung und soziales Verhalten, politische Bildung, Sport und Bewegung, Werteerziehung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eschau, OT Hobbach, Bayernstr. 2-4, 63863. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MGE GmbH - Marktheidenfeldener Grundstücksentwicklungsgsellschaft
- Hanseatic KOSKO Beteiligungs-GmbH Großostheim
- Kingspan Access Floors GmbH adresse
- Fenster Vohs Verwaltungs GmbH kontakte
- BS Living GmbH
- Wombacher GmbH Johannesberg
- Aquarius Vermögensverwaltungs GmbH adresse
- styleau GmbH kontakte
- Zimmerei BSW GmbH
- ISAB Technology GmbH Karlstein
- ISOLAB Laborgeräte GmbH adresse
- cambiamento UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- NEUES. WERK. UG (haftungsbeschränkt)
- Krug Verwaltungs GmbH Kleinostheim
- D&U Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- M.I.G. Miltenberger Immobiliengesellschaft mbH kontakte
- HA77 GmbH
- Grossmann Consulting GmbH Sulzbach am Main
- Land+Forst Erneuerbare Energien GmbH adresse
- CORAK Holding GmbH kontakte
- Die Finanzmanufaktur Andreas Dirsch GmbH
- Fäth Industrieverpackung GmbH Stockstadt am Main
- ACI INNENAUSBAU GmbH adresse
- J. Christof Deutschland GmbH kontakte
- FH Beteiligungs GmbH
- AirGeb-Klimatechnik GmbH Mömbris
- Brontox GmbH adresse
- Kern Beteiligungs GmbH kontakte
- Stiller Dienstleistungs- und Handels GmbH
- Main-Spessart-Bau GmbH Hösbach