Schwäbische-Wald-Bahn GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist das Pachten der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf (Bahnkilometer 11,5) und Welzheim (Bahnkilometer 22,8) und der zum Betrieb erforderlichen Anlagen vom Zweckverband Verkehrsverband Wieslauftalbahn zur Erhaltung der Schienenfrastruktur für den Eisenbahnbetrieb, die Reaktivierung der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf und Welzheim für den Eisenenbahnbetrieb, einschließlich der Planung und Überwachung sämtlicher baulicher Maßnahmen im Rahmen der Reaktivierung, die betriebsfähige Unterhaltung der Schieneninfrastruktur und aller betrieblich erforderlichen Anlagen und Bauwerke an der Bahnlinie zwischen Oberndorf und Welzheim, die Beantragung sämtlicher erforderlicher Genehmigungen zum Betrieb eines Eisenbahnstrukturunternehmens und eines Eisenbahnverkehrsunternehmens in Form einer nicht bundeseigenen Eisenbahn (NE-Bahn), die Erbringung von Leistungen für im Eisenbahnwesen tätige Dritte, die zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beitragen, z.B. bei Bedarf die Beantragung von Trassen bei anderen Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das Einstellen von Fahrzeugen oder das Überwachen und Ausbilden von Personal sowie die selbständige Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Personen- und im Güterverkehr auf der Infrastruktur der Schwäbische-Wald-Bahn GmbH sowie auf der Infrastruktur anderer Eisenbahninfrastrukturunternehmen, ferner die touristische Nutzung der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf und Welzheim einschließlich des Betreibens einer Tourismuseisenbahn im Streckenabschnitt zwischen Oberndorf und Welzheim, die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung dieses Gegenstandes auch Dritter bedienen. Alle Handlungen und Maßnahmen sollen der Tourismusförderung dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
26.03.2014 Späth | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.02.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr, Beginn der Gesellschaft, Jahresabschluss) sowie die | - | - | - |
04.09.2009 Schneider | Geschäftsanschrift: Kirchplatz 3, 73642 Welzheim | Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. | - | - | - |
11.09.2006 Schneider | - | - | Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: Gegenstand des Unternehmens ist das Pachten der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf (Bahnkilometer 11,5) und Welzheim (Bahnkilometer 22,8) und der zum Betrieb erforderlichen Anlagen vom Zweckverband Verkehrsverband Wieslauftalbahn zur Erhaltung der Schienenfrastruktur für den Eisenbahnbetrieb, die Reaktivierung der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf und Welzheim für den Eisenenbahnbetrieb, einschließlich der Planung und Überwachung sämtlicher baulicher Maßnahmen im Rahmen der Reaktivierung, die betriebsfähige Unterhaltung der Schieneninfrastruktur und aller betrieblich erforderlichen Anlagen und Bauwerke an der Bahnlinie zwischen Oberndorf und Welzheim, die Beantragung sämtlicher erforderlicher Genehmigungen zum Betrieb eines Eisenbahnstrukturunternehmens und eines Eisenbahnverkehrsunternehmens in Form einer nicht bundeseigenen Eisenbahn (NE-Bahn), die Erbringung von Leistungen für im Eisenbahnwesen tätige Dritte, die zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beitragen, z.B. bei Bedarf die Beantragung | - | - |
07.09.2006 Kluger | Welzheim | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.07.2000 mit Nachtrag vom 22.09.2000 | Gegenstand des Unternehmens ist das Pachten der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf (Bahnkilometer 11,5) und Welzheim (Bahnkilometer 22,8) und der zum Betrieb erforderlichen Anlagen vom Zweckverband Verkehrsverband Wieslauftalbahn zur Erhaltung der Schienenfrastruktur für den Eisenbahnbetrieb, die Reaktivierung der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf und Welzheim für den Eisenenbahnbetrieb, einschließlich der Planung und Überwachung sämtlicher baulicher Maßnahmen im Rahmen der Reaktivierung, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 07.09.2006. Tag der ersten Eintragung: 20.05.2003 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 112/19 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.02.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.05.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 29.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 12.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 25.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 29.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 25.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einwilligung oder Genehmigung vom 29.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einwilligung oder Genehmigung vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 29.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2014 // Vertretungsnachweis vom 25.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2014 // Anmeldung vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2009 // Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Anmeldung vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Einwilligung oder Genehmigung vom 29.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Einwilligung oder Genehmigung vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Vertretungsnachweis vom 29.07.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Schwäbische-Wald-Bahn GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wald-Bau GmbH | GmbH | Eichenzell | Brückenauer Straße, 1, 36124, Eichenzell |
Daisendorf Wald GmbH | GmbH | Salem | Bismarckallee, 2, 79098, Salem |
SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH | GmbH | Münsingen | Bahnhofstraße, 8, 72525, Münsingen |
Schwäbische Bauinvest GmbH | GmbH | Leonberg | Am Schönblick, 10, 71229, Leonberg |
Schwäbische Metallverwertung GmbH | GmbH | Göppingen | Heubachstraße, 2, 73037, Göppingen |
Inno Bahn GmbH | GmbH | Neubiberg | Brunhildenstr. 2, B, 85579, Neubiberg |
Vielfalt Wald GmbH | GmbH | Berlin | Reinhardtstraße, 18A, 10117, Berlin |
Bahn 1. VV GmbH | GmbH | Berlin | Handjerystraße, 1, 12159, Berlin |
wald & flur GmbH | GmbH | Bonn | Drachenburgstraße, 87, 53179, Bonn |
Wald GmbH | GmbH | Panzweiler | Am Wachthübel, 20, 56865, Panzweiler |
Schwäbische-Wald-Bahn GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist das Pachten der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf (Bahnkilometer 11,5) und Welzheim (Bahnkilometer 22,8) und der zum Betrieb erforderlichen Anlagen vom Zweckverband Verkehrsverband Wieslauftalbahn zur Erhaltung der Schienenfrastruktur für den Eisenbahnbetrieb, die Reaktivierung der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf und Welzheim für den Eisenenbahnbetrieb, einschließlich der Planung und Überwachung sämtlicher baulicher Maßnahmen im Rahmen der Reaktivierung, die betriebsfähige Unterhaltung der Schieneninfrastruktur und aller betrieblich erforderlichen Anlagen und Bauwerke an der Bahnlinie zwischen Oberndorf und Welzheim, die Beantragung sämtlicher erforderlicher Genehmigungen zum Betrieb eines Eisenbahnstrukturunternehmens und eines Eisenbahnverkehrsunternehmens in Form einer nicht bundeseigenen Eisenbahn (NE-Bahn), die Erbringung von Leistungen für im Eisenbahnwesen tätige Dritte, die zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beitragen, z.B. bei Bedarf die Beantragung von Trassen bei anderen Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das Einstellen von Fahrzeugen oder das Überwachen und Ausbilden von Personal sowie die selbständige Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Personen- und im Güterverkehr auf der Infrastruktur der Schwäbische-Wald-Bahn GmbH sowie auf der Infrastruktur anderer Eisenbahninfrastrukturunternehmen, ferner die touristische Nutzung der Schieneninfrastruktur zwischen Oberndorf und Welzheim einschließlich des Betreibens einer Tourismuseisenbahn im Streckenabschnitt zwischen Oberndorf und Welzheim, die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung dieses Gegenstandes auch Dritter bedienen. Alle Handlungen und Maßnahmen sollen der Tourismusförderung dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schwäbische-Wald-Bahn GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Welzheim, Kirchplatz 3, 73642. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schwäbische-Wald-Bahn GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schwäbische-Wald-Bahn GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- P&P Solution GmbH
- LGV Lochmann Grundstücks- & Vermietungsgesellschaft mbH Rudersberg
- TFB Fenster-Beteiligungs GmbH adresse
- Schüle Versicherungsmakler GmbH kontakte
- Fetzer Marketing GmbH
- MAWIS Messeservice GmbH Welzheim
- Fenster Holding GmbH adresse
- Future Magic GmbH kontakte
- Klenk Consulting GmbH
- RKTS Gesellschaft für Technik & Service mbH Urbach
- Martin - Blaich - Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Payr GmbH Immobilien kontakte
- Sommer Geschäftsführungs- und Verwaltungs GmbH
- CASAPPA GmbH Plüderhausen
- GF Komplementär GmbH adresse
- Fildergastro GmbH kontakte
- LITRA Automation GmbH
- Pils GmbH Waiblingen
- Kiesewalter GmbH adresse
- Erneuerbare Energien Welzheim GmbH kontakte
- Heck Bio-Pharma GmbH
- GF Beteiligungs-GmbH Schorndorf
- RISA GmbH Gastro- und Speiseeisbedarf adresse
- HIRSCHMANN INDUSTRIE-VERTRETUNGEN GMBH kontakte
- Zafiriou-CNC-Technik GmbH
- WERU Objekt GmbH Rudersberg
- Telekontor Verwaltungs-GmbH adresse
- Huttelmaier GmbH kontakte
- KPSG knopf projektsteuerung gmbh
- Loesch & Loesch GmbH Stuttgart