SEAD Mission360° GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. die eigenverantwortliche und unabhängige Beratung, Entwicklung, Planung, Betreuung, Kontrolle und Prüfung sowie Sachverständigen-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf dem Gebiet des Ingenieurwesens unter wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten, dazu gehört auch die Vertretung des Auftraggebers oder der Auftraggeberin in mit der Vorbereitung, Leitung, Ausführung, Überwachung, Steuerung und Abrechnung zusammenhängenden Aufgaben, wobei sich die Tätigkeit auf alle oder einzelne dieser Aufgaben erstrecken kann. Dies beinhaltet die Ausführung von privatrechtlichen Leistungen, namentlich von vermessungstechnischen Arbeiten und nicht-hoheitlichen Vermessungsaufgaben (sog. Ingenieurvermessungen), namentlich Laserscanning und Drohnenbefliegungen zu photogrammetrischen Auswertungen, Geoinformation, Building Information Modeling (BIM), unter Ausschluss von Leistungen, welche durch Gesetz, Verordnung oder anderen untergesetzliche Normen, insbesondere durch das Vermessungs- und Katastergesetz Nordrhein-Westfalen (VermKatG NRW) ausschließlich Behörden oder Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren in der Funktion als Beliehener vorbehalten sind. Demnach ist die Ausübung hoheitlicher Vermessungsaufgaben als auch die Ausübung von privatrechtlichen Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit Amtshandlungen der ÖbVI stehen, durch die Gesellschaft ausdrücklich ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist des Weiteren die Entwicklung und Erschließung von Grund und Boden, der An- und Verkauf von Grundstücken sowie die damit im Zusammenhang stehende ingenieurmäßige Beratung. 2. Die Gesellschaft ist weiterhin zur Vermittlung des Abschlusses und zum Nachweis der Gelegenheit des Abschlusses von Verträgen über Grundstücke, Bestandimmobilien und grundstücksgleiche Rechte (gemäß §34 c Abs. 1 Ziffer 1a GewO) sowie zur Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr (Bauträger) in eigenem Namen für eigene oder fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte (gemäß §34 c Abs. 1 Ziffer 2a GewO) berechtigt. Die Gesellschafter sind sich einig, dass die Gesellschafter Dipl.-Ing. Alexander Dieper und M.Sc. Jessica Tegelbeckers, welche zugleich ÖbVI sind bzw. noch die Bestellung als ÖbVI beantragen werden, durch die Gesellschaft und deren Aktivi-täten nicht in eine Abhängigkeit gebracht werden, die ihre Aufgaben als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure entsprechend des Gesetzes über die Öffentlich be-stellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure in Nordrhein-Westfalen (ÖbVIG NRW) beeinträchtigt. Die Gesellschafter Dipl.-Ing. Alexander Dieper und M.Sc. Jessica Tegelbeckers bleiben -ungeachtet ihrer Verpflichtungen aus diesem Gesellschaftsvertrag und ggf. weiteren Verpflichtungen innerhalb der GmbH - vielmehr in ihrer Berufsausübung als ÖbVI selbständig, eigenverantwortlich, unparteiisch und unabhängig.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.03.2023 // Anmeldung vom 20.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2022 // Anmeldung vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2022
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SEAD Mission360° GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
B & O & L GmbH | GmbH | Schöneck | Feldstr., 23, 61137, Schöneck |
B & O GmbH | GmbH | Schöneck | Feldstraße, 23, 61137, Schöneck |
M & L GmbH | GmbH | Schöneck | Feldstr., 23, 61137, Schöneck |
T&W GmbH | GmbH | Zittau | Reichenberger Straße, 11, 02763, Zittau |
P.I.S. GmbH | GmbH | Anzing | Froschkern, 3, 85646, Anzing |
RONADO Verwaltung GmbH | GmbH | Pullach i. Isartal | Infanteriestr., 5, 80325, Pullach i. Isartal |
M & L GmbH | GmbH | Gifhorn | Hamburger Straße, 68, 38518, Gifhorn |
P.S.Y. GmbH | GmbH | Bad Kreuznach | Gymnasialstraße, 2, 55543, Bad Kreuznach |
A.T.C GmbH | GmbH | Neuensalz | Mechelgrüner Straße, 13, 08541, Neuensalz |
S.T.K.F. GmbH | GmbH | Penzlin | Große Straße, 52, 17217, Penzlin |
SEAD Mission360° GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. die eigenverantwortliche und unabhängige Beratung, Entwicklung, Planung, Betreuung, Kontrolle und Prüfung sowie Sachverständigen-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf dem Gebiet des Ingenieurwesens unter wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten, dazu gehört auch die Vertretung des Auftraggebers oder der Auftraggeberin in mit der Vorbereitung, Leitung, Ausführung, Überwachung, Steuerung und Abrechnung zusammenhängenden Aufgaben, wobei sich die Tätigkeit auf alle oder einzelne dieser Aufgaben erstrecken kann. Dies beinhaltet die Ausführung von privatrechtlichen Leistungen, namentlich von vermessungstechnischen Arbeiten und nicht-hoheitlichen Vermessungsaufgaben (sog. Ingenieurvermessungen), namentlich Laserscanning und Drohnenbefliegungen zu photogrammetrischen Auswertungen, Geoinformation, Building Information Modeling (BIM), unter Ausschluss von Leistungen, welche durch Gesetz, Verordnung oder anderen untergesetzliche Normen, insbesondere durch das Vermessungs- und Katastergesetz Nordrhein-Westfalen (VermKatG NRW) ausschließlich Behörden oder Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren in der Funktion als Beliehener vorbehalten sind. Demnach ist die Ausübung hoheitlicher Vermessungsaufgaben als auch die Ausübung von privatrechtlichen Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit Amtshandlungen der ÖbVI stehen, durch die Gesellschaft ausdrücklich ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist des Weiteren die Entwicklung und Erschließung von Grund und Boden, der An- und Verkauf von Grundstücken sowie die damit im Zusammenhang stehende ingenieurmäßige Beratung. 2. Die Gesellschaft ist weiterhin zur Vermittlung des Abschlusses und zum Nachweis der Gelegenheit des Abschlusses von Verträgen über Grundstücke, Bestandimmobilien und grundstücksgleiche Rechte (gemäß §34 c Abs. 1 Ziffer 1a GewO) sowie zur Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr (Bauträger) in eigenem Namen für eigene oder fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte (gemäß §34 c Abs. 1 Ziffer 2a GewO) berechtigt. Die Gesellschafter sind sich einig, dass die Gesellschafter Dipl.-Ing. Alexander Dieper und M.Sc. Jessica Tegelbeckers, welche zugleich ÖbVI sind bzw. noch die Bestellung als ÖbVI beantragen werden, durch die Gesellschaft und deren Aktivi-täten nicht in eine Abhängigkeit gebracht werden, die ihre Aufgaben als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure entsprechend des Gesetzes über die Öffentlich be-stellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure in Nordrhein-Westfalen (ÖbVIG NRW) beeinträchtigt. Die Gesellschafter Dipl.-Ing. Alexander Dieper und M.Sc. Jessica Tegelbeckers bleiben -ungeachtet ihrer Verpflichtungen aus diesem Gesellschaftsvertrag und ggf. weiteren Verpflichtungen innerhalb der GmbH - vielmehr in ihrer Berufsausübung als ÖbVI selbständig, eigenverantwortlich, unparteiisch und unabhängig. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SEAD Mission360° GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Bayenstraße 65, 50678. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SEAD Mission360° GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SEAD Mission360° GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Wodarz Tiefbau GmbH adresse
- Altstädter Köln Marketing & Veranstaltungs GmbH kontakte
- AS II Beteiligungs GmbH
- Hippovibe GmbH Wermelskirchen
- GSchuConsult GmbH adresse
- EC Reifencenter GmbH kontakte
- ecosteps Verwaltungs GmbH
- Augustusville GmbH Brühl
- Nischk Capital Holding GmbH adresse
- primoValis UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- AsTho Invest GmbH
- Weinwunder UG (haftungsbeschränkt) Köln
- Vendi-Care UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CPPRC Center for Public Policy Research and Communication gUG (haftungsbeschränkt) kontakte
- nexoft UG (haftungsbeschränkt)
- arsimmo GmbH Hürth
- 24bigprofIT GmbH adresse
- minty mode Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kontakte
- Weiss-Celik Sanitär - Heizung - Bad GmbH
- enetty VC GmbH Köln