SEB AG Filiale Herford

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.01.2007 Rosenow - - - Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 01.01.2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Dieses Registerblatt ist gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch von Amts wegen geschlossen. - -
13.06.2006 Rosenow - Die Hauptversammlung vom 11.04.2006 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Aufsichtsrat-Mitgliederanzahl) beschlossen. - - - -
27.10.2005 Maßmann - Die Hauptversammlung vom 15.06.2005 hat die Änderung der Satzung in §§ 3 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Bekanntmachungen) beschlossen. Der Betrieb aller bankmäßigen Geschäfte und der damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte einschließlich des Pfandbriefgeschäftes gem. § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 und 2 PfandBG sowie das Erbringen von sonstigen Dienstleistungen (Investmentgeschäfte sind ausgeschlossen). Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.08.2005 sowie des Versammlungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der SEB Hypothekenbank AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 29208) verschmolzen. - Ges.-Beschl. Bl. 1019 ff. SB
11.05.2005 Maßmann - - - - - Beschl. Bl. 997 - 999 SB
16.12.2004 Maßmann - - - - - Beschl. Bl. 990 SB
22.06.2004 Großklags Herford Zweigniederlassung der "SEB AG" mit Sitz in Frankfurt am Main (AG Frankurt HR B 6800) Aktiengesellschaft Satzung vom 28.01.1950 zuletzt geändert am 04.06.2003 Der Betrieb aller bankmäßigen Geschäfte und der damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte sowie das Erbringen von sonstigen Dienstleistungen (Investmentgeschäfte sind ausgeschlossen). Ferner kann die Gesellschaft Filialen im In- und Ausland errichten sowie andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen und alle sonstigen Maßnahmen ergreifen sowie Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes notwendig oder dienlich sind. Der Vorstand ist ermächtigt, für die Dauer von fünf Jahren vom Tage der Eintragung der Satzungsänderung im Handelsregister an, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt DM 125.000.000,00 durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Aktien im Nennbetrag von je DM 100,00 zu erhöhen. Zwischen der Gesellschaft und der Skandinaviska Enskilda Banken AB, Stockholm als herrschendem Unternehmen ist am 14. Dezember 2000 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlung durch Beschluß vom 14. Dezember2000 zugestimmt hat Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 19.09.1968 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Herford HRB 163) getreten. Freigegeben am 22.06.2004.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SEB AG Filiale Herford
Firma Rechtsform Stadt Adresse
SEB AG Filiale Wiesbaden AG - -
SEB AG Filiale Braunschweig AG - -
SEB AG Filiale Karlsruhe AG - -
SEB AG Filiale SEB Direct AG - -
SEB AG Filiale Solingen AG - -
SEB AG Filiale München AG - -
SEB AG Filiale Salzgitter AG - -
SEB AG Filiale Berlin AG - -
SEB AG Filiale Hamburg AG - -
SEB AG Filiale Gießen AG - -
SEB AG Filiale Herford ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SEB AG Filiale Herford ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: