Sedo Holding AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
28.09.2010 Zell | Köln | Der Sitz ist nach Köln (jetzt Amtsgericht Köln HRB 70359) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. | - | - | - | Fall 24 |
02.09.2010 Zell | - | Die Hauptversammlung vom 19.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5.3 (Genehmigtes Kapital), § 5.5 IV (Bedingtes Kapital), § 15.4 (Ort und Einberufung, Bild- und Tonübertragung), § 16.2 und 3 (Anmeldung zur und Teilnahme an der Hauptversammlung), § 17.2 und 4 (Stimmrecht) und § 18.2 (Vorsitz) beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 18.05.2015 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu | - | Fall 23 |
30.06.2010 Zell | - | Die Hauptversammlung vom 19.05.2010 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - | Fall 22 |
20.11.2009 Zell | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 17.05.2005 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2005) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.250.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.09.2009 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung in Abs. 5.1, Abs. 5.2 und Abs. 5.3 (Genehmigtes Kapital 2005) geändert. | - | Das in der Hauptverammlung vom 17.05.2005 beschlossene genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2005) beträgt noch 8.650.000,00 EUR. | - | Fall 20 |
13.10.2009 Zell | Geschäftsanschrift: Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur | - | - | - | - | Fall 19 |
02.02.2009 Kempa | - | Auf Grund der am 17.05.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals ( Bedingtes Kapital 2004) sind im Geschäftsjahr 2008 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 51.250 nennwertlose Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 51.250,-- ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 26.205.890,-- EUR. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.12.2008 in Abs.5.1, Abs.5.2 und Abs.5.5 Abs.III (bedingtes Kapital 2004) geändert. | - | Das in der Hauptversammlung vom 17.05.2004 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2004) beträgt nach Ausgabe der Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2008 noch EUR 1.044.010,--. | - | Berichtigung v.A.w. zur Eintragung vom 30.01.2009 |
30.01.2009 Kempa | - | - | - | Auf Grund der am 17.05.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2004) sind im Geschäftsjahr 2008 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 51.250 nennwertlose Aktien | - | - |
11.07.2008 Dr. Lenders | - | Die Hauptversammlung vom 26.05.2008 hat Änderungen der Satzung in § 5 (Grundkapital) durch Streichung des bisherigen § 5.5 Ziffer I. sowie in § 8 (Aufsichtsratsmitglieder) durch Streichung des bisherigen § 8.6 beschlossen. Der bisherige § 8.7 der Satzung wird § 8.6. | - | - | - | von Amts wegen berichtigt |
04.07.2008 Dr. Lenders | - | Die Hauptversammlung vom 26.05.2008 hat Änderungen der Satzung in § 5 (Grundkapital) durch Streichung des bisherigen § 5.1 sowie in § 8 (Aufsichtsratsmitglieder) durch Streichung des bisherigen § 8.6 beschlossen. Der bisherige § 8.7 der Satzung wird § 8.6. | - | - | - | - |
14.02.2008 Dr. Lenders | - | - | - | Auf Grund der am 04.04.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital I./2000) sind im Geschäftsjahr 2007 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 85.000 nennwertlose Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 85.000,00 ausgegeben worden. Auf Grund der am 17.05.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2004) sind im Geschäftsjahr 2007 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 154.740 nennwertlose Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 154.740,00 ausgegeben worden.Das Grundkapital beträgt jetzt 26.154.640,00 EUR. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.12.2007 in Abs. 5.1, Abs. 5.2 und Abs. 5.5 Abs. I. (Bedingtes Kapital I./2000) S. 1 sowie Abs. 5.5 Abs. 3 (Bedingte Kapital 2004) geändert. | - | Umwandlungsvermerk von Amts wegen berichtigt. |
04.02.2008 Dr. Lenders | - | - | - | Auf Grund der am 04.04.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital I./2000) sind im Geschäftsjahr 2007 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 62.955 nennwertlose Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 85.000,00 ausgegeben worden. Auf Grund der am 17.05.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2004) sind im Geschäftsjahr 2007 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 154.740 nennwertlose Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 154.740,00 ausgegeben worden.Das Grundkapital beträgt jetzt 26.154.640,00 EUR. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.12.2007 in Abs. 5.1, Abs. 5.2 und Abs. 5.5 Abs. I. (Bedingtes Kapital I./2000) S. 1 sowie Abs. 5.5 Abs. 3 (Bedingte Kapital 2004) geändert. Das in der Hauptversammlung vom 04.04.2000 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital I./2000, § 5 Abs. 5.5 Abs. I. der Satzung) beträgt nach Ausgabe der Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007 noch EUR 750.100,00. Das in der Hauptversammlung vom 17.05.2004 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2004, § 5 Abs. 5.5 Abs. III. der | - | - |
04.07.2007 Weidner | - | Die Hauptversammlung vom 29.05.2007 hat eine Änderung der Satzung in § 15 (Ort und Einberufung, Bild- und Tonübertragung) durch Hinzufügung von Abs. 3 Satz 2 sowie eine Änderung der Satzung in § 12 (Befugnisse und Ausschüsse), nämlich die Streichung des Abs. 3 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.05.2007 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) durch Aufhebung des bisherigen § 5.5 Ziffer II (Bedingtes Kapital II./2000) und damit die Aufhebung des Bedingten Kapitals II./2000 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.05.2007 hat zudem die Änderung der Satzung in § 5.7 (Beginn der Gewinnberechtigung bei Erhöhung des Grundkapitals) beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital II./2000 ist aufgehoben. | - | - |
16.03.2007 Weidner | - | Auf Grund der am 04.04.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital I./2000) sind im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 62.955 nennwertlose Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 62.955,00 ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 25.914.000,00 EUR. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.10.2006 in Abs. 5.1, Abs. 5.2 und Abs. 5.5 Abs. I. (Bedingtes Kapital I./2000) S. 1 geändert. | - | Das in der Hauptversammlung vom 04.04.2000 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital I./2000, § 5 Abs. 5.5 Abs. I. der Satzung) beträgt nach Ausgabe der Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch EUR 835.100,00. | - | - |
12.07.2006 Weidner | - | Die Hauptversammlung vom 12.06.2006 hat die Änderung der Satzung in § 15 (Ort und Einberufung, Bild- und Tonübertragung), § 16 (Anmeldung und Teilnahme an der Hauptversammlung), § 17 (Stimmrecht) und § 18 (Vorsitz) beschlossen. | - | - | - | - |
31.08.2005 Weidner | - | - | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt |
- | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 17.05.2005 hat den Vorstand ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 17.05.2010 einmal oder mehrfach um insgesamt bis zu EUR 12.900.000,00 durch Ausgabe von neuen nennwertlosen Aktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2005). Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge vom Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen und das Bezugsrecht auch insoweit auszuschließen, als dies erforderlich ist, um den Inhabern von Optionsscheinen, Wandelschuldverschreibungen oder Optionsanleihen, die von der Gesellschaft oder ihr nachgeordneten Konzernunternehmen ausgegeben wurden, ein Bezugsrecht auf neue Aktien in dem Umfang einräumen zu können, wie es ihnen nach Ausübung ihres Wandlungs- oder Optionsrechts bzw. nach Erfüllung der Wandlungspflicht zustünde. Der Vorstand ist außerdem ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, wenn der Ausgabebetrag der neuen Aktien im Zeitpunkt der endgültigen Festlegung des Ausgabebetrages den Börsenpreis von Aktien der Gesellschaft mit gleicher Ausstattung nicht wesentlich unterschreitet und die gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden. Darüber hinaus ist der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen | - | - |
27.07.2005 Weidner | - | Die Hauptversammlung vom 17.05.2005 hat die Änderung der Satzung durch Aufhebung des bisherigen § 5 (Grundkapital) Abs. 5.4 und Einfügung des § 5 (Grundkapital) Abs. 5.3 (Genehmigtes Kapital 2005) sowie die die Änderung der | - | - | - | - |
05.07.2005 Blaumeiser | Montabaur | Aktiengesellschaft Satzung vom 14.02.2000 zuletzt geändert am 17.05.2004 | Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen im In- und Ausland sowie die Erbringung von Marketing-, Vertriebs- oder sonstigen Dienstleistungen in den Bereichen Information- und Telekommunikationstechnologie, die Beratung von Unternehmen in Marketing-, Vertriebs-und Werbefragen sowie die Vermarktung von Informations-und Telekommunikationstechnologien und Produkten aus diesen Bereichen.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt,die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sein können. Sie ist befugt, Unternehmen aller Art im In-und Ausland zu erwerben oder sich daran zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten. Die Gesellschaft ist berechtigt,ihre Geschäftstätigkeit auch durch Tochter-, Beteiligungs- und Gemeinschaftsunternehmen auszuüben. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise auf verbundene Unternehmen ausgliedern oder verbundenen Unternehmen überlassen. | Die Gesellschaft hat am 12. November 2001 einen Unternehmenskaufvertrag u.a. mit der Channon Management Limited sowie der DoubleClick Scandinavia AB ferner eine strategische Kooperationsvereinbarung mit DoubleClick Inc. abgeschlossen. Die Hauptversammlung vom 28.12.2001 hat den Verträgen zugestimmt. Auf die Registerakten wird Bezug genommen . | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 08.10.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 05.07.2005. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Sedo Holding AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
HAR Holding AG | AG | Oppenau | Gewerbestraße, 8, 77728, Oppenau |
Libertas Holding AG | AG | Mannheim | Sophienstr., 13, 68165, Mannheim |
C L Holding AG | AG | Stadtbergen | Bismarckstraße, 56-58, 86391, Stadtbergen |
s.i.g. Holding AG | AG | Neu-Ulm | Zeppelinstr., 5/2, 89231, Neu-Ulm |
Pfandfinanz Holding AG | AG | Ismaning | Oskar-Messter-Str. 20, a, 85737, Ismaning |
G.C.C.S. Holding AG | AG | München | Agnes-Bernauer-Straße, 88, 80687, München |
aam2core Holding AG | AG | Frankfurt am Main | Eschersheimer Landstr., 14, 60322, Frankfurt am Main |
K&K Holding AG | AG | Frankfurt am Main | Im Bühlfeld, 1, 74417, Frankfurt am Main |
MA Holding AG | AG | Münster | Kötterstraße, 15, 48157, Münster |
S.I.R.S. Holding AG | AG | Berlin | Cicerostraße, 26, 10709, Berlin |
Sedo Holding AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sedo Holding AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- GeoConCept GmbH & Co. KG
- Team Versicherungsmakler GmbH
- BRAWASS UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ZFT Zäune Fenster Tore Expert UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- AUWA-Chemie GmbH & Co.KG.
- Solaris Grundstücksverwertungs GmbH
- Impress! GmbH adresse
- MAKOR S & B GmbH kontakte
- HARAIN Verwaltungs GmbH & Co. KG
- NOVITASS UG (haftungsbeschränkt)
- Spielothek Play 2000 GmbH adresse
- Windkraft Lieberose GmbH & Co. KG kontakte
- I. G. - Bau GmbH
- Betonstein- Komplettbau GmbH
- Apparia Digital Solutions GmbH adresse
- Bad Monkee GmbH kontakte
- Berkenkämper Verwaltung UG (haftungsbeschränkt)
- A. Jacobs GmbH
- Phoenixxl AG adresse
- Bernd Unrecht lights GmbH kontakte
- Eventservice Ehrsten GmbH
- KL Systemtechnik GmbH
- LogistikPlan GmbH adresse
- CONTIMAR Tanktransporte GmbH kontakte
- F.C.W. Capital UG (haftungsbeschränkt)
- Klima-Lüftungszubehör Penka GmbH
- Dugel & Partner Immobilien GmbH adresse
- R. Herzog GmbH kontakte
- SMP-Gastromöbel UG (haftungsbeschränkt)
- Escaladya GmbH