Selbstständiges Wohnen gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: An den Speichern, 6, 48157, Münster
Kapital: 60000.00 EUR
Zweck: Gesellschaftszweck ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist Gegenstand des Unternehmens die Konzeption, Errichtung und Bereitstellung von Wohnraum für neue Wohnformen für Menschen mit Behinderung im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, insbesondere für Intensiv Ambulante Wohnkonzepte (IAW). Die Gesellschaft leistet dies vor allem durch eine technisch und wirtschaftlich optimierte sowie zukunfts- und bedarfsorientierte Planung, Errichtung und Bewirtschaftung von eigenen Wohnungen für das ambulant betreute Wohnen von Menschen mit Behinderung, die ausschließlich an Personen mit Behinderung im Sinne des § 53 Nr. 1 AO vermietet werden, wobei als Miete maximal die Kostenmiete ohne Gewinnaufschlag festgesetzt wird. Die Berechnung der Kostenmiete folgt dabei den Grundsätzen des BFH Urteils vom 24.7.1996, AZ I R 35/94. Die Wohn- und Hausgemeinschaftsprojekte legen einen fachlichen Schwerpunkt auf eine besondere Einbindung in das jeweilige bestehende oder sich entwickelnde Wohnquartier und unterstützen dabei die Entwicklung innovativer Wohnkonzepte. Zur Unterstützung des selbständigen Lebens ist eine sinnvolle technische Ausstattung und eine mögliche Schnittstelle für erforderliche Hilfsmittel (AAL - ambient assisted living) von besonderer Bedeutung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
27.01.2023 Oesing - - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Für Rechtsgeschäfte mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie mit Gesellschaften, mit denen die Gesellschaft ein direktes oder indirektes Beteiligungsverhältnis begründet ist, wird die Geschäftsführung von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. -
20.11.2019 - Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2019 hat die - - -
22.05.2017 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2017 mit Ergänzung vom 18.05.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma ,eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine Änderung in § 13 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der Vertretungsregelung beschlossen. Die Gesellschaftszweck ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie die Förderung von Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
04.01.2013 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und in § 7 (Geschäftsführung) beschlossen. - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
23.07.2010 Vörding Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: An den Speichern 6, 48157 Münster - - - -
27.08.2004 Jürgens - Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage die Änderung des Gegenstandes (§ 2 des Gesellschaftsvertrages) und die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 35.000,00 EUR auf insgesamt 60.000,00 EUR und insoweit die Änderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gleichzeitig ist § 7 Abs. 1 (Anzahl der Geschäftsführer) geändert worden. Im übrigen ist der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21.07.2004 insgesamt neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im Versorgungssektor, insbesondere an der RWE Westfalen-Weser-Ems AG ("RWWE") mit Sitz in Dortmund. Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen für Dritte ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf eine Inlandsbetätigung begrenzt. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen i.S.d. § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Jeder Änderungsbeschluss Bl. 55 - 72 Sbd. Gesellschaftsvertrag Bl. 64 - 72 Sbd.
14.11.2003 Jürgens - Die Gesellschafterversammlung vom 16.09.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im Versorgungssektor, insbesondere an der RWE Gas AG, Dortmund. Der Erwerb und die Verwaltung für Dritte ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf eine Inlandsbetätigung begrenzt. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. - Änderungsbeschluss Bl. 30 - 33 Sbd. Gesellschaftsvertrag Bl. 37 - 43 Sbd.
17.10.2003 Leve Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.12.2002 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Vermögensgegenständen jeder Art für eigene Rechnung, speziell von Beteiligungen an Unternehmen im Versorgungssektor, insbesondere an der RWE Gas AG, Dortmund. Der Erwerb und die Verwaltung für Dritte ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf eine Inlandsbetätigung begrenzt. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ersten Eintragung: 23.12.2002 Dieses Blatt ist unter gleichzeitiger Berichtigung der eingetragenen allgemeinen Vertretungsregelung zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 17.10.2003.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Selbstständiges Wohnen gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Eiland, 2, 42103, Wuppertal
E&H Wohnen GmbH GmbH Coburg Rodacher Str., 24, 96450, Coburg
Gemeinnützige Känguru Wohnen GmbH GmbH Hünstetten Neukirchner Str., 51, 65510, Hünstetten
H.K.S. Wohnen GmbH GmbH Eningen unter Achalm Im Blankensteiner, 5, 72800, Eningen unter Achalm
B&F Wohnen GmbH GmbH Weingarten Ettishofer Straße, 10c, 88250, Weingarten
SOVIEs-Wohnen gemeinnützige GmbH GmbH Taufkirchen Wasserschloss, 1, 84416, Taufkirchen
d.i.i. 9. Wohnen A GmbH GmbH Gräfelfing Akilindastraße, 36, 82166, Gräfelfing
be-wohnen gemeinnützige GmbH GmbH München Pfingstrosenstr. 73, c/o Lehrinstitut Derksen, GmbH, 81377, München
Regenbogen Wohnen gemeinnützige GmbH GmbH München Neumarkter Str., 61, 81673, München
M & C Wohnen GmbH GmbH Aschaffenburg Nelseestraße, 15, 63739, Aschaffenburg
Selbstständiges Wohnen gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gesellschaftszweck ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist Gegenstand des Unternehmens die Konzeption, Errichtung und Bereitstellung von Wohnraum für neue Wohnformen für Menschen mit Behinderung im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, insbesondere für Intensiv Ambulante Wohnkonzepte (IAW). Die Gesellschaft leistet dies vor allem durch eine technisch und wirtschaftlich optimierte sowie zukunfts- und bedarfsorientierte Planung, Errichtung und Bewirtschaftung von eigenen Wohnungen für das ambulant betreute Wohnen von Menschen mit Behinderung, die ausschließlich an Personen mit Behinderung im Sinne des § 53 Nr. 1 AO vermietet werden, wobei als Miete maximal die Kostenmiete ohne Gewinnaufschlag festgesetzt wird. Die Berechnung der Kostenmiete folgt dabei den Grundsätzen des BFH Urteils vom 24.7.1996, AZ I R 35/94. Die Wohn- und Hausgemeinschaftsprojekte legen einen fachlichen Schwerpunkt auf eine besondere Einbindung in das jeweilige bestehende oder sich entwickelnde Wohnquartier und unterstützen dabei die Entwicklung innovativer Wohnkonzepte. Zur Unterstützung des selbständigen Lebens ist eine sinnvolle technische Ausstattung und eine mögliche Schnittstelle für erforderliche Hilfsmittel (AAL - ambient assisted living) von besonderer Bedeutung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 60000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Selbstständiges Wohnen gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, An den Speichern 6, 48157. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Selbstständiges Wohnen gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Selbstständiges Wohnen gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: