SEMODU AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Maximilianstraße, 2, 80539, München
Zweck: Modulares Bauen und industrielle Werkserienfertigung von Gebäuden im In- und Ausland sowie Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere im Bereich Immobilienprojektentwicklung im In- und Ausland sowie an Technologieunternehmen, die im Zusammenhang mit technischer Gebäudeausrüstung stehen, Beteiligung an Unternehmen des Bauhaupt- und Nebengewerbes, auch im Bereich Modul- und Holzbau, Beteiligung an Beratungsunternehmen im Bereich Projektentwicklung, Stadtteilentwicklung, Gebäudemanagement, Asset- und Portfoliomanagement, jeweils im In- und Ausland, Beteiligung an Produktionsunternehmen im Bereich Gebäudeautomation, Gebäudeausrüstung, Holzbau, Modulbau, Fertigbauelemente, jeweils im In- und Ausland, Beteiligung an Energieunternehmen und Energiedienstleistern, auch sog. Energiecontractoren, jeweils im In- und Ausland, Durchführung eigener Immobilienprojektentwicklungen, auch in Tochtergesellschaften und im Rahmen von Beteiligungen und Übernahme von Beratungsmandaten im In- und Ausland soweit es sich um Entwicklung von Immobilien, Stadtentwicklung sowie um Energieprojekte handelt, insbesondere auch im Rahmen der Verbesserung von Fertigprozessen im Bereich Bau und Modulbau. Tätigkeiten, welche die Gesellschaft zu einem Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches machen würden, werden nicht ausgeübt. Insbesondere hat die Gesellschaft nicht den Hauptzweck, ihren Aktionären durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder verbundenen Unternehmen eine Rendite zur verschaffen. Ferner übt die Gesellschaft keine Tätigkeit aus, die einer staatlichen Genehmigung bedarf.

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse
- - Das Genehmigte Kapital vom 25.01.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 432.000,00 EUR.
08.03.2023 Wackerbauer Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.01.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um -
19.08.2021 Timm Die Hauptversammlung vom 04.08.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 810.000,00 EUR, die Erhöhung des Genehmigten Kapitals 2020/I, des Bedingten Kapitals 2020/I sowie des Bedingten Kapitals 2020/II und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Das Genehmigte Kapital 2020/I beträgt nach Beschluss der Hauptversammlung vom 04.08.2021 nunmehr 540.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2020/I (Aktienoptionsprogramm) beträgt nunmehr 108.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2020/II (Teilwandelschuldverschreibungen) beträgt nunmehr 432.000,00 EUR.
01.12.2020 Timm Die Hauptversammlung vom 19.11.2020 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2020/I, eines Bedingten Kapitals 2020/I und 2020/II und die Änderung der §§ 4 (Aktien, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital), 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 14 (Beschlussfassung) und 21 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
29.06.2020 Timm Auf Grund der in der Satzung vom 04.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 29.000,00 EUR auf 270.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.06.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. -
25.02.2020 Breinl Auf Grund der in der Satzung vom 04.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.000,00 EUR auf 241.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.12.2019 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 04.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 29.000,00 EUR.
01.08.2019 Dr. Schwarz Auf Grund der in der Satzung vom 04.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 26.000,00 EUR auf 224.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.06.2019 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 04.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 46.000,00 EUR.
14.02.2019 Brinkmöller Auf Grund der in der Satzung vom 04.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.000,00 EUR auf 198.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.12.2018 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 04.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 72.000,00 EUR.
11.10.2018 Breinl Auf Grund der in der Satzung vom 04.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000,00 EUR auf 190.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.09.2018 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 04.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 80.000,00 EUR.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SEMODU AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
W & F AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
SEMODU AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Modulares Bauen und industrielle Werkserienfertigung von Gebäuden im In- und Ausland sowie Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere im Bereich Immobilienprojektentwicklung im In- und Ausland sowie an Technologieunternehmen, die im Zusammenhang mit technischer Gebäudeausrüstung stehen, Beteiligung an Unternehmen des Bauhaupt- und Nebengewerbes, auch im Bereich Modul- und Holzbau, Beteiligung an Beratungsunternehmen im Bereich Projektentwicklung, Stadtteilentwicklung, Gebäudemanagement, Asset- und Portfoliomanagement, jeweils im In- und Ausland, Beteiligung an Produktionsunternehmen im Bereich Gebäudeautomation, Gebäudeausrüstung, Holzbau, Modulbau, Fertigbauelemente, jeweils im In- und Ausland, Beteiligung an Energieunternehmen und Energiedienstleistern, auch sog. Energiecontractoren, jeweils im In- und Ausland, Durchführung eigener Immobilienprojektentwicklungen, auch in Tochtergesellschaften und im Rahmen von Beteiligungen und Übernahme von Beratungsmandaten im In- und Ausland soweit es sich um Entwicklung von Immobilien, Stadtentwicklung sowie um Energieprojekte handelt, insbesondere auch im Rahmen der Verbesserung von Fertigprozessen im Bereich Bau und Modulbau. Tätigkeiten, welche die Gesellschaft zu einem Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches machen würden, werden nicht ausgeübt. Insbesondere hat die Gesellschaft nicht den Hauptzweck, ihren Aktionären durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder verbundenen Unternehmen eine Rendite zur verschaffen. Ferner übt die Gesellschaft keine Tätigkeit aus, die einer staatlichen Genehmigung bedarf. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Maximilianstraße 2, 80539. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SEMODU AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SEMODU AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: