Seniorenzentrum Bethel Wiehl gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wülfringhausener Straße, 80, 51674, Wiehl
Registrierungsort Registrierungsort: Köln
Registerindex Registerindex: 51674
Registernummer Registernummer: HRB 51448
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Diakonie durch Wort und Tat als ganzheitlichen Dienst am Menschen, die Förderung der Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege und sowie das Unterstützen hilfsbedürftiger Personen. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere: 1.1. durch Altenpflege im Sinne der §§ 53, 66 sowie § 68 Nr. 1 Buchstabe a) AO, 1.2. in der Pflege, Betreuung und Aufnahme Kranker und Betagter im Sinne des § 53 AO und anderer hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO, 1.3. durch Einrichtung und Führung von Seniorenwohnungen, -heimen, -pflegeheimen sowie sonstigen stationären Versorgungs- und Betreuungswerken im Sinne der §§ 53, 66 sowie § 68 Nr. 1 Buchstabe a) AO in überwiegendem Maße für Sozialversicherte und Sozialhilfeberechtigte, 1.4. durch die Abhaltung von Gottesdiensten, 1.5. durch Mahlzeitendienste nach § 68 Nr. 1 Buchstabe a) AO. (2) Gegenstand des Unternehmens ist es, auf der Grundlage der diakonischen Arbeit des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) das Betreiben von Einrichtungen der stationären und ambulanten Krankenpflege, Einrichtungen der Altenpflege und sonstigen sozialen Einrichtungen sowie die Mitwirkung an solchen Einrichtungen. (3) Die Gesellschaft soll der stationären und ambulanten Pflege, Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf Geschlecht, Konfession oder Wohnsitz nach Maßgabe ihrer allgemeinen Vertragsbedingungen dienen. Unbeschadet dessen kann die Gesellschaft Mitglied im jeweils zuständigen gliedkirchlichen Diakonischen Werk (Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege) sein. (4) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer oder mehrerer Hilfspersonen i.S.d. § 57 Absatz 1 Satz 2 AO bedienen. Sie hat zu diesem Zweck schriftliche Verträge mit der/den Hilfsperson(en) abzuschließen. (5) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (6) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden, bei Auflösung oder Aufhebung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - -
16.08.2011 Kahl Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Wülfringhausener Straße 80, 51674 Wiehl - - - - -
05.09.2006 Wellems - Die Gesellschafterversammlung hat am 18.07.2006 beschlossen, § 6 (Vertretung, Geschäftsführung) des Gesellschaftsvertrages um einen Absatz (3) zu ergänzen, § 7 (Aufgaben und Rechte der Gesellschafterversammlung) Abs.( 3 ) des Gesellschaftsvertrages zu ändern. - - - Beschl. Bl. 373 ff. Sdb.
18.11.2003 Heuser - - - Die Eintragung der Ausgliederung bei dem übertragenden Verein ist am 09.10.2003 erfolgt. - Lfd. Nr. 2 Sp. 6 von Amts wegen berichtigt.
31.10.2003 Maintzer - - - Die Eintragung der Ausgliederung bei dem übertragenden Verein ist am 08.10.2003 erfolgt. - -
23.09.2003 Schütte-Müller Wiehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.06.2003 Entstanden durch Ausgliederung von Vermögensteilen der Diakoniewerk Bethel e.V. mit Sitz in Berlin (AG Berlin- Charlottenburg, VR 101 NZ ) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 15.06.2003 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.06.2003. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. ist es, auf der Grundlage der diakonischen Arbeit des Bundes Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) das Betreiben von Einrichtungen der stationären und ambulanten Krankenpflege, - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 157 ff. Sonderband Beschluss Blatt 142 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Seniorenzentrum Bethel Wiehl gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ASB Seniorenzentrum gemeinnützige GmbH GmbH Coburg Parkstr., 6, 96450, Coburg
Seniorenzentrum Wolfhagen gemeinnützige GmbH GmbH Wolfhagen Karlstraße, 18, 34466, Wolfhagen
Seniorenzentrum VITA gemeinnützige GmbH GmbH Salzwedel Scharnhorststraße, 40, 39576, Salzwedel
Seniorenzentrum Bethel Welzheim gemeinnützige GmbH GmbH Welzheim Schorndorfer Str., 81, 73642, Welzheim
Seniorenzentrum Bethel Trossingen gemeinnützige GmbH GmbH Trossingen Wagnerstraße, 5, 78647, Trossingen
Seniorenzentrum Bethel München gemeinnützige GmbH GmbH München Hugo-Troendle-Str., 10, 80992, München
Seniorenzentrum Haarentor gemeinnützige GmbH GmbH Oldenburg Bahnhofstrasse, 13, 26122, Oldenburg
Seniorenzentrum Bethel Lichterfelde gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Seniorenzentrum Bethel Bad Oeynhausen gemeinnützige GmbH GmbH Bad Oeynhausen Am Hambkebach, 8, 32545, Bad Oeynhausen
DO Seniorenzentrum gemeinnützige GmbH GmbH Jena Schlegelstraße, 1, 07747, Jena
Seniorenzentrum Bethel Wiehl gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Diakonie durch Wort und Tat als ganzheitlichen Dienst am Menschen, die Förderung der Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege und sowie das Unterstützen hilfsbedürftiger Personen. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere: 1.1. durch Altenpflege im Sinne der §§ 53, 66 sowie § 68 Nr. 1 Buchstabe a) AO, 1.2. in der Pflege, Betreuung und Aufnahme Kranker und Betagter im Sinne des § 53 AO und anderer hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO, 1.3. durch Einrichtung und Führung von Seniorenwohnungen, -heimen, -pflegeheimen sowie sonstigen stationären Versorgungs- und Betreuungswerken im Sinne der §§ 53, 66 sowie § 68 Nr. 1 Buchstabe a) AO in überwiegendem Maße für Sozialversicherte und Sozialhilfeberechtigte, 1.4. durch die Abhaltung von Gottesdiensten, 1.5. durch Mahlzeitendienste nach § 68 Nr. 1 Buchstabe a) AO. (2) Gegenstand des Unternehmens ist es, auf der Grundlage der diakonischen Arbeit des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) das Betreiben von Einrichtungen der stationären und ambulanten Krankenpflege, Einrichtungen der Altenpflege und sonstigen sozialen Einrichtungen sowie die Mitwirkung an solchen Einrichtungen. (3) Die Gesellschaft soll der stationären und ambulanten Pflege, Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf Geschlecht, Konfession oder Wohnsitz nach Maßgabe ihrer allgemeinen Vertragsbedingungen dienen. Unbeschadet dessen kann die Gesellschaft Mitglied im jeweils zuständigen gliedkirchlichen Diakonischen Werk (Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege) sein. (4) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer oder mehrerer Hilfspersonen i.S.d. § 57 Absatz 1 Satz 2 AO bedienen. Sie hat zu diesem Zweck schriftliche Verträge mit der/den Hilfsperson(en) abzuschließen. (5) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (6) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden, bei Auflösung oder Aufhebung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 51448. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Seniorenzentrum Bethel Wiehl gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiehl, Wülfringhausener Straße 80, 51674. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Seniorenzentrum Bethel Wiehl gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Seniorenzentrum Bethel Wiehl gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: