sequa gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Alexanderstraße, 10, 53111, Bonn
Kapital: 306000.00 EUR
Zweck: die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt in enger Zusammenarbeit mit ihren Gesellschaftern, mit den diese tragenden Kammern, Verbänden, Organisationen, Institutionen oder Unternehmen sowie den von ihnen getragenen Einrichtungen zwei gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenverordnung: Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Die Gesellschaft will Entwicklungsländer unter anderem beim Aufbau einer leistungsfähigen Wirtschaft, insbesondere durch die Gründung und Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen und Selbstverwaltungseinrichtungen sowie die Schaffung der hierfür erforderlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unterstützen. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in der Gestaltung, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsmaßnahmen für Beschäftigte und Führungspersonal, in Maßnahmen des Technologietransfers, der Handelsförderung und des Auf- und Ausbaus von Finanzierungssystemen sowie in der Unterstützung von Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Kammern, Verbänden und anderen Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe: Sie will im In- und Ausland unter anderem dazu beitragen, Beschäftigte und Führungspersonal aus Unternehmen sowie aus Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft, der Politik, Verwaltung und Wissenschaft für die Einführung oder den Ausbau marktwirtschaftlicher Ordnungssysteme zu qualifizieren. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in der Gestaltung, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsmaßnehmen sowie von Austausch- Mobilitäts- und anderen auf Partnerschaft mit Dritten basierenden Programmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.07.2012 Mauel Geschäftsanschrift: Alexanderstraße 10, 53111 Bonn - - - -
11.01.2011 Linnert - Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt in enger Zusammenarbeit mit ihren Gesellschaftern, mit den diese tragenden Kammern, Verbänden, Organisationen, Institutionen oder Unternehmen sowie den von ihnen getragenen Einrichtungen zwei gemeinnützige Zwecke im Sinne der - -
08.07.2010 Linnert - und mit ihr die Änderung der Firma, eine Änderung in § 5 (Geschäftsführung) und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 150.000,00 EUR beschlossen. Im übrigen wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neugefasst. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch den Geschäftsführer allein oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. -
07.04.2010 Laukart Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Alexanderstr. 10, 53111 Bonn - - - -
12.01.2006 Linnert - und mit ihr die Änderung der Firma und in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 26.000,00 EUR beschlossen. Hinter § 24 des Gesellschaftsvertrages - - Beschluss Blatt 92 - 97
16.07.2003 Beckers - - - - von Amts wegen berichtigt
10.07.2003 Wippenhohn - Die Gesellschafterversammlung hat am 22.05.2003 beschlossen, das Stammkapital (DEM 250.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 127.822,95 um EUR 2.177,05 auf EUR 130.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern. - - Beschluss Blatt 55-58 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 63-76 Sonderband
21.06.2002 Kowalk Bonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.09.1991 zuletzt geändert am 17.12.1993 Die Gesellschaft verfolgt in enger Zusammenarbeit mit ihren Gesellschaftern, mit den diese tragenden Kammern, Organisationen und Verbänden, mit den ihnen angeschlossenen Unternehmen sowie den von ihnen getragenen Einrichtungen zwei Zwecke: Sie will die Entwicklungsländer beim Aufbau einer leistungsfähigen Wirtschaft, insbesondere durch die Gründung und Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen und Selbstverwaltungseinrichtungen sowie die Schaffung der hierfür erforderlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unterstützen. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in beruflichen Bildungs- und Beratungsmaßnahmen für Beschäftigte und Führungspersonal, in Maßnahmen des Technologietranfers, der Handelsförderung und des Aufbaus von Finanzierungssystemen sowie in der Unterstützung von Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Kammern, Verbänden und anderen Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Sie will im In- und Ausland dazu beitragen, Beschäftigte und Führungspersonal aus Unternehmens sowie aus Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft, aus Politik, Verwaltung und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 18.11.1991 Gesellschaftsvertrag Blatt 29 - 42 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 21.06.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu sequa gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
PrioKid gGmbH GmbH Tuttlingen Olgastraße, 21, 78532, Tuttlingen
PSI gGmbH GmbH Holzkirchen Infanteriestr., 5, 80325, Holzkirchen
GemeinsamSein gGmbH GmbH München Georg-Brauchle-Ring, 91, 80992, München
Aufsteiger gGmbH GmbH München Georgenstraße, 108, 80798, München
Sonnenseite gGmbH GmbH München Birketweg, 30, 80639, München
RurATechPromotion gGmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
sequa gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verfolgt in enger Zusammenarbeit mit ihren Gesellschaftern, mit den diese tragenden Kammern, Verbänden, Organisationen, Institutionen oder Unternehmen sowie den von ihnen getragenen Einrichtungen zwei gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenverordnung: Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Die Gesellschaft will Entwicklungsländer unter anderem beim Aufbau einer leistungsfähigen Wirtschaft, insbesondere durch die Gründung und Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen und Selbstverwaltungseinrichtungen sowie die Schaffung der hierfür erforderlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unterstützen. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in der Gestaltung, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsmaßnahmen für Beschäftigte und Führungspersonal, in Maßnahmen des Technologietransfers, der Handelsförderung und des Auf- und Ausbaus von Finanzierungssystemen sowie in der Unterstützung von Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Kammern, Verbänden und anderen Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe: Sie will im In- und Ausland unter anderem dazu beitragen, Beschäftigte und Führungspersonal aus Unternehmen sowie aus Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft, der Politik, Verwaltung und Wissenschaft für die Einführung oder den Ausbau marktwirtschaftlicher Ordnungssysteme zu qualifizieren. Zu diesem Zweck besteht der Gegenstand der Gesellschaft insbesondere in der Gestaltung, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsmaßnehmen sowie von Austausch- Mobilitäts- und anderen auf Partnerschaft mit Dritten basierenden Programmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 306000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von sequa gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Alexanderstraße 10, 53111. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von sequa gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist sequa gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: