SFC Energy AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
27.06.2023 Karrasch - Die Hauptversammlung vom 05.06.2023 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals (2023/I), die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2019/I, und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) , 16 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, D&OVersicherung), 17 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), 19 (Vorsitz der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2023 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.08.2025 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.736.369,- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2023/I). Das Bedingte Kapital vom 05.05.2011 Bedingtes Kapital 2011/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Das Genehmigte Kapital vom 14.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist durch Zeitablauf erloschen. -
28.07.2022 Prell - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.05.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.893.948,00 EUR auf 17.363.691,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.07.2022 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 16.05.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 915.427 EUR. -
22.07.2021 Fischer - Die Hauptversammlung vom 19.05.2021 hat die Änderung der §§ 10 (Aufsichtsrat: Zusammensetzung und Amtsdauer), 12 (Aufsichtsrat: Vorsitz, Geschäftsordnung) und 16 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, D&O-Versicherung) der Satzung - - -
26.11.2020 Dr. Koller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.05.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.315.431,00 EUR auf 14.469.743,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.11.2020 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 16.05.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.809.375,00 EUR. -
09.09.2020 Dr. Koller - Die Hauptversammlung vom 19.05.2020 hat die Änderung des § 18 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2020 um 1.300.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I). -
09.07.2020 - Die Hauptversammlung vom 19.05.2020 hat die Schaffung - - -
21.04.2020 Dr. Koller - Auf Grund des am 14.06.2016 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/I) wurden 204.700 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 31.01.2020 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2016/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2020 noch 295.300,00 EUR. -
29.07.2019 Dr. Koller - Die Hauptversammlung vom 16.05.2019 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Herabsetzung eines Bedingten Kapitals, die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 17.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
01.07.2019 Dr. Koller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.700.000,00 EUR auf 12.949.612,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.06.2019 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - -
26.06.2018 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.5.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,-- auf 10.249.612,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.6.2018 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 17.5.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.023.624,-- EUR. -
12.03.2018 Dr. Schneider - Auf Grund des am 05.05.2011 beschlossenen und zuletzt am 14.06.2016 geänderten Bedingten Kapitals (2011/I) wurden Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.02.2018 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2011/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2017 und im Januar 2018 noch 278.736,00 EUR. -
- - - - Das Bedingte Kapital 2016/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2017 noch 3.324.503,-- EUR. -
11.01.2018 Fischer - Auf Grund des am 14.06.2016 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/I) wurden 161.427 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.07.2017 die - - -
30.05.2017 Brinkmöller - Die Hauptversammlung vom 17.05.2017 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2016/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 14.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
19.08.2016 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 14.6.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 436.045,-- auf 9.047.249,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.8.2016 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 14.6.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.869.557,-- EUR. -
12.07.2016 Fischer - Die Hauptversammlung vom 14.6.2016 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2015/I, die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2011/I, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2015/I und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 7.5.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
11.06.2015 Fischer - Die Hauptversammlung vom 07.05.2015 hat die Streichung des Genehmigten Kapitals 2013/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital), 16 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), 20 (Beschlussfassungen der Hauptversammlung) sowie die Einfügung des § 15a (Informationsanspruch der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 06.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
02.12.2014 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 6.5.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 591.159,-- auf 8.611.204,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.11.2014 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 6.5.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.643.126,-- EUR. -
06.09.2013 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 6.5.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 517.158,-- auf 8.020.045,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.8.2013 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 6.5.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.234.285,-- EUR. -
22.05.2013 Fischer - Die Hauptversammlung vom 6.5.2013 hat die Streichung des Genehmigten Kapitals 2008/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 2 (Gegenstand), 4 (Bekanntmachungen), 5 (Genehmigtes Kapital) und 16 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Energieversorgungssystemen und deren Komponenten für netzunabhängige und netzgebundene Geräte, unter anderem auf Basis der Brennstoffzellentechnologie, die Vornahme der hierzu notwendigen Investitionen sowie alle sonstigen hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Zum - -
05.06.2012 Fischer - Die Hauptversammlung vom 9.5.2012 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 19 (Vorsitz in der Hauptversammlung) und 20 (Beschlussfassungen der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Energieversorgungssystemen und deren Komponenten unter anderem auf Basis der Brennstoffzellen-Technologie sowie die Vornahme der hierzu notwendigen Investitionen in Betriebsanlagen und alle sonstigen hiermit zuammenhängenden Geschäfte. - -
20.12.2011 Brinkmöller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 8.5.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 350.000,- auf 7.502.887,- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.11.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 8.5.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.218.121,- EUR. -
24.05.2011 Fischer - Die Hauptversammlung vom 5.5.2011 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2006/I, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Bedingtes Kapital), 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 13 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats), 14 (Aufgaben und Befugnisse des AR), 16 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) und 17 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 5.5.2011 um 3.576.443,- EUR bedingt -
16.07.2010 Fischer - der Satzung beschlossen. - - -
19.05.2010 Fischer Geschäftsanschrift: Eugen-Saenger-Ring 7, 85649 Brunnthal Die Hauptversammlung vom 6.5.2010 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 17 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) und 18 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Energieversorgungssystemen und deren Komponenten für netzunabhängige Geräte unter anderem auf Basis der Brennstoffzellen-Technologie sowie die Vornahme der hierzu notwendigen Investitionen in Betriebsanlagen und alle sonstigen hiermit zuammenhängenden Geschäfte. - -
02.03.2010 Fischer - Die Hauptversammlung vom 12.5.2009 hat die Änderung des § 18 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der - - -
31.03.2009 Brinkmöller - Auf Grund des am 4.4.2006 beschlossenen Bedingten Kapitals (2006/I) wurden 16644 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 10.03.2009 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2006/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2008 noch 127.716,00 EUR. -
- - - - Berichtigung von Amts wegen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 4.4.2006 um 43.008,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). . Berichtigung von Amts wegen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31.8.2006 wurde -
24.03.2009 Fischer Geschäftsanschrift: Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal Berichtigung von Amts wegen: Auf Grund des am 4.4.2006 beschlossenen Bedingten Kapitals (2006/I) wurden 11.544 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.3.2008 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Berichtigung von Amts wegen: Auf Grund des am 8.5.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden 21.504 Bezugsaktien ausgegeben. - - Aufhebung der Rötung des Eintrags Nr. 13 Spalte 6 b Ergänzung und Berichtigung des
15.05.2008 Wickop - Die Hauptversammlung vom 08.05.2008 hat die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 02.04.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
13.02.2008 Wickop - Auf Grund der am 02.04.2007 beschlossenen Bedingten Kapitalia wurden 33.048 Bezugsaktien ausgegeben. - - -
04.06.2007 Wickop - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.04.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 129.461,00 EUR auf 7.103.195,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.06.2007 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 02.04.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.380.421,00 EUR EUR. -
24.05.2007 Lutz - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.04.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.317.990,00 EUR auf 6.973.734,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.05.2007 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 02.04.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.509.882,00 EUR. -
12.02.2003 Sassenbach - - - Die Gesellschaft hat am 19.04.2000 mit der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank -
25.09.2002 Sassenbach - - - Die Gesellschaft hat am 19.04.2000 mit der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank Ergänzung und Korrektur Eintrag Nr. 1 v.A.w.
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
20.04.2007 Wickop - Die Hauptversammlung vom 02.04.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.241.808,00 EUR, die Aufhebung der bestehenden Genehmigten Kapitalia, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen), 5 (Grundkapital), 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), 11 (Geschäftsführung), 16 (Einberufung und Beschlußfassung der Sitzungen des Aufsichtsrats), 17 (Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats), 19 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) und 20 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Die §§ 7 (Einziehung von Aktien), 8 (Einziehungsvergütung), 9 (Zahlung der Einziehungsvergütung), 26 (Geheimhaltung) und 27 (Zugang) wurden aufgehoben. Die §§ 10 bis 29 wurden zu §§ 7 bis 26, - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SFC Energy AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Autarkic Energy AG AG Eggolsheim In der Büg, 10, 91330, Eggolsheim
Unicorn Energy AG AG Schwäbisch Gmünd Universitätspark, 1/1, 73525, Schwäbisch Gmünd
Gravity Energy AG AG Tegernsee Bahnhofplatz, 5, 83684, Tegernsee
blueFLUX Energy AG AG Peißenberg Bergwerkstr., 14, 82380, Peißenberg
KOCO Energy AG AG Rimsting Nordstr., 10, 83253, Rimsting
CMBlu Energy AG AG Alzenau Industriestraße, 19, 63755, Alzenau
Greenrock Energy AG AG Berlin Schöneberger Ufer, 59, 10785, Berlin
3U ENERGY AG AG Marburg Frauenbergstraße, 31-33, 35039, Marburg
1 energy AG AG - -
scn energy AG AG - -
SFC Energy AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SFC Energy AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: