shareway AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
21.03.2011 König | - | - | - | Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. | - | - |
24.01.2011 Hartmann | - | - | - | Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Münster (79 IN 49/08) vom 06.12.2010 ist das Insolvenzverfahren eingestellt. | Die Gesellschaft wird durch den/die Abwickler vertreten. | - |
05.08.2008 Hartmann | - | - | - | Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst (Beschluss des Amtsgerichts Münster vom 25.07.2008 - 79 IN 49/08) . Gemäß § 263 S.3 AktG von Amts wegen eingetragen. | - | - |
18.06.2008 | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Münster (79 N 49/08) vom | - | - |
18.11.2003 Jürgens | Münster | Aktiengesellschaft Satzung vom 04.08.2000 zuletzt geändert am 27.09.2001 | 1. Gegenstand und Gesellschaftszweck der shareway AG ist die Vermittlung und Bereitstellung von Servicedienstleistungen und Mobilitätsdienstleistungen aller Art, insbesondere von CarSharing. 2 . Gegenstand ist weiter die Erbringung von Dienstleistungen aller Art für lokale CarSharing Betreiber, insbesondere die Beratung und Vermittlung, sowie der Handel mit Waren aller Art, die im direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem Betrieb von CarSharing stehen, soweit dieser nicht genehmigungspflichtig ist. 3 . Die shareway AG ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Sie kann insbesondere zu diesem Zweck auch Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, sowie die Vertretung von Unternehmen übernehmen. | Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27.09.2001 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 26.09.2006 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 37.500 neuer auf den Namen lautender Stammaktien (Stückaktien) - gegen Sach- oder Bareinlage einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 37.500 zu erhöhen (genehmigtes Kaptal). Der Vorstand wird weiterhin ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital zu ändern. | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit | Tag der ersten Eintragung: 24.01.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.11.2003. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.08.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.09.2005
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.08.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.12.2005
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.08.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.09.2005
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.08.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.12.2005
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.09.2005
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2007 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2007 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.05.2007 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.12.2005
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu shareway AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
W&L AG | AG | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
M B F AG | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
R.E.G. AG | AG | - | - |
O.P.M. AG | AG | - | - |
D.I.E. AG | AG | - | - |
shareway AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist shareway AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Eurokiosks GmbH
- BPE 4 Initiatoren GmbH & Co. KG
- EPOCA Fashion Consulting GmbH adresse
- MVZ Medizinisches Versorgungszentrum HANSERAD Radiologie III GmbH kontakte
- Ene Bau UG (haftungsbeschränkt)
- Giebel Logistik GmbH & Co. KG
- Volksmund Gastro UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Institut für Risiko- und Prozessmanagement (IRPM) GmbH kontakte
- Bavaria Gebäudereinigungs GmbH
- GloMaP.com AG
- Central Gaststätten GmbH
- 197. GmbH & Co. Vermögensverwaltungs KG
- Heinrich Friedrich Hilker GmbH adresse
- Ebner Beleuchtungstechnik GmbH kontakte
- WIRSOL CASCA GmbH
- Optimal Finanzvertriebs GmbH
- Manufaktur Rödental GmbH adresse
- LAVICOSA Treuhand UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Formadur GmbH & Co. KG
- Magnolien UG (haftungsbeschränkt)