Shell Deutschland GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.12.2022 Ulmer - - - - van, Hamburg, *30.06.1966 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Geändert (Wohnort), nun Geschäftsführer: Lenzen, Timo Alexander, Hamburg, *25.10.1976 vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. -
25.01.2022 Ulmer - - - - van, Gravenhage / Niederlande, *30.06.1966 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem -
03.05.2021 Dr. Hess - , 2 (Zweck der Gesellschaft), 4, 5 und 16 beschlossen. Das Herstellen und der Vertrieb von Produkten im Energiesektor, einschließlich Erneuerbarer Energien, Wasserstoff und Mineralölerzeugnissen, sowie der Betrieb des Tankstellengeschäfts und die Vornahme sonstiger Tätigkeiten, die üblicherweise mit den vorstehend genannten Zwecken verbunden sind. - - Fall 127
12.11.2014 Bremer - - - Der mit der Deutsche Shell GmbH, Hamburg (AG Hamburg, HRB 76342) am 07.11.2002 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 29.10.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2014 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 90
02.07.2014 Bremer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Deutsche Shell Chemie GmbH mit Sitz in Wesseling (Amtsgericht Köln HRB 54131) verschmolzen. - Fall 87
24.03.2014 Bremer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.03.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Shell Chemie Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 80309) verschmolzen. - Fall 85
26.08.2013 Bremer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Shell Deutschland Schmierstoff GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 22762) verschmolzen. - Fall 79
14.09.2009 Dr. Wellhausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.08.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.08.2009 mit der Shell Direct GmbH mit Sitz in - -
22.09.2006 Kruse - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Deutsche Gesellschaft für Tankstellen- und Parkhausinteressen mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 13100) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 198-200 Sonderband 3
30.12.2003 Kruse - Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 135 ff. Sonderband 3
20.11.2003 Kruse - Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 133 ff. Sonderband 3
07.07.2003 Martens - - - - - Eintragung Nr. 12 Spalte 5 vom 26.06.2003 von Amts wegen berichtigt.
27.03.2003 Kruse - Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 115 ff. Sonderband 2
- - - - Mit der Deutsche Shell GmbH, Hamburg (AG Hamburg, HRB 76342) als herrschendem Unternehmen ist am 07.11.2002 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm haben die Gesellschafterversammlungen vom selben Tage zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Gesellschaftsvertrag Blatt 105 ff. Sonderband 2 Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertra g Blatt 88-90 Sonderband 2
02.09.2002 Bremer - - - Der mit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus RWE-DEA Aktiengesellschaft für Mineraloel und Chemie (jetzt firmierend: RWE Dea AG), Hamburg, und Deutsche Shell GmbH, Hamburg, am 02.01.2002 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 31.07.2002 mit Wirkung zum 31.08.2002 aufgehoben. - -
12.08.2002 Kruse - Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2002 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. - Mit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus RWE-DEA Aktiengesellschaft für Mineraloel und Chemie, Hamburg, und Deutsche Shell GmbH, Hamburg, als herrschendem Unternehmen ist am 02.01.2002 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 02.01.2002 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertra g Blatt 72 ff Sonderband 2 Gesellschaftsvertrag Blatt 79 ff Sonderband 2
22.04.2002 Kruse - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 19.02.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage Teile des Vermögens der DEA Mineraloel & Service GmbH (jetzt: Shell & DEA Direct GmbH) mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 75347) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 22.04.2002 wirksam geworden. - Spaltungs- und Übernahmevertrag Blatt 26-31 Sonderband
17.01.2002 Wiedemann - , 4 (Stammkapital) und 10 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 153.600.000,-- EUR zum Zwecke der Ausgliederung mit der Deutsche Shell GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 76 342 beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 02.01.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.01.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.01.2002 , den Teilgeschäftsbetrieb Mineralöl (Downstream Petroleum Business) der Deutsche Shell GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 76 342) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 17.01.2002 wirksam geworden. - Gesellschaftsvertrag Blatt 19 ff. Sonderband
- - - - - - Eintragung Nr. 1 Spalte 3 vom 27.12.2001 von Amts wegen berichtigt
27.12.2001 Wiedemann Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Raffinieren von Rohöl und sonstigen Rohstoffen zum Zwecke der Herstellung von Mineralölerzeugnissen und Nebenprodukten (einschließlich petrochemischen Produkten) und der Kauf und Verkauf von Mineralölerzeugnissen und Nebenprodukten, der Betrieb des Tankstellengeschäfts und die Vornahme sonstiger Tätigkeiten, die üblicherweise mit den vorstehend genannten Zwecken verbunden sind. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der DEA MINERALOEL AKTIENGESELLSCHAFT, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 41042) nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.09.2001. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesellschaftsvertrag Blatt 2 ff. Sonderband
07.05.2009 Breitkopf Geschäftsanschrift: Suhrenkamp 71-77, 22335 Hamburg - - - - -
21.12.2007 Kruse - Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den jetzigen §§ 5 (Geschäftsführer), 7 (Aufsichtsrat) und 16 (Mitteilungen). - - Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Shell Deutschland GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Z.M.C. Deutschland GmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
F-O-C-S Deutschland GmbH GmbH Düsseldorf Königsallee, 59a, 40215, Düsseldorf
F.M.P. Deutschland GmbH GmbH Potsdam Gärtner-Schmidt-Straße, 3, 14476, Potsdam
W. i. W. Deutschland GmbH GmbH - -
Shell Deutschland Additive GmbH GmbH - -
T.W.S. Deutschland GmbH GmbH - -
S&T Deutschland GmbH GmbH - -
Shell Hydrogen Deutschland GmbH GmbH - -
F.M.P. Deutschland GmbH GmbH - -
S&T Deutschland GmbH GmbH - -
Shell Deutschland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Shell Deutschland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: