Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Guggenbichl, 3, 83253, Rimsting
Kapital: 51000.00 EUR
Zweck: 1) Die gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbgünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. 2) Zweck der gGmbH ist die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne von § 53 AO. 3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Unterhaltung des Siebenbürgerheim Rimsting, Alten- und Pflegeheim, um dort in freier Liebestätigkeit seine gesamten Kräfte ausschließlich und unmittelbar in den Dienst der Altenhilfe zu stellen, b) das unmittelbare und planmäßige Zusammenwirken i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e.V.. Hierbei führt die gGmbH das gesamte operative Geschäft des Altenheimes, insbesondere übernimmt die gGmbH mit eigenem Personal die Pflege, Versorgung und Betreuung der Bewohner, der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e.V. ist Eigentümer der Altenheim-Immobilie und überlässt sie der gGmbH zur Nutzung. 4) Die gGmbH ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 5) Mittel der gGmbH dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der gGmbH erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der gGmbH oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 6) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der gGmbH fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Angemessene und notwendige Auslagen ehrenamtlich Tätiger können auf Beschluss des jeweiligen Organs auch pauschal ersetzt werden, wobei auch Zeit und Tätigkeit des ehrenamtlich Tätigen vergüten werden können. 7) Die gGmbH ist berechtigt, sich an andere Unternehemen gleichen oder verwandten Gegenstandes zu beteiligen oder diese zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Die gGmbH kann unter Beachtung der Vorschriften der Abgabeordnung für steuerbegünstigte Körperschaften alle Maßnahmen ergreifen, die der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
28.08.2023 Inderwiesen - - - Die Ausgliederung wurde am 11.08.2023 im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers eingetragen (siehe Amtsgericht München VR 4946). -
08.08.2023 Riedl - Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2023 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 zum Zwecke der Ausgliederung und die Änderung der Ziff. II. (Gegenstand) und III. (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert, nun: 1) Die gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbgünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. 2) Zweck der gGmbH ist die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne von § 53 AO. 3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 28.06.2023 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.06.2023 und Beschluss der Mitgliederversammlung des übertragenden Vereins vom 13.05.2023 Teile des Vermögens (Altenheim-Betrieb mit Ausnahme von Grundstücken und Gebäuden inkl. Bootshaus -
06.04.2023 Köninger Rimsting Geschäftsanschrift: Guggenbichl 3, 83253 Rimsting Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.04.2023. 1) Die gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbgünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. 2) Zweck der gGmbH ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne von § 53 AO: 3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
youcare gGmbH GmbH Ludwigsburg Büchsenstr., 34/36, 70174, Ludwigsburg
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Futurium gGmbH GmbH Berlin Alexanderufer, 2, 10117, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Gründerstatt gGmbH GmbH Vechta Bahnhofstrasse, 13, 26122, Vechta
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbgünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. 2) Zweck der gGmbH ist die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne von § 53 AO. 3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Unterhaltung des Siebenbürgerheim Rimsting, Alten- und Pflegeheim, um dort in freier Liebestätigkeit seine gesamten Kräfte ausschließlich und unmittelbar in den Dienst der Altenhilfe zu stellen, b) das unmittelbare und planmäßige Zusammenwirken i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e.V.. Hierbei führt die gGmbH das gesamte operative Geschäft des Altenheimes, insbesondere übernimmt die gGmbH mit eigenem Personal die Pflege, Versorgung und Betreuung der Bewohner, der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e.V. ist Eigentümer der Altenheim-Immobilie und überlässt sie der gGmbH zur Nutzung. 4) Die gGmbH ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 5) Mittel der gGmbH dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der gGmbH erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der gGmbH oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 6) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der gGmbH fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Angemessene und notwendige Auslagen ehrenamtlich Tätiger können auf Beschluss des jeweiligen Organs auch pauschal ersetzt werden, wobei auch Zeit und Tätigkeit des ehrenamtlich Tätigen vergüten werden können. 7) Die gGmbH ist berechtigt, sich an andere Unternehemen gleichen oder verwandten Gegenstandes zu beteiligen oder diese zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Die gGmbH kann unter Beachtung der Vorschriften der Abgabeordnung für steuerbegünstigte Körperschaften alle Maßnahmen ergreifen, die der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 51000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rimsting, Guggenbichl 3, 83253. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: