SINGA Deutschland gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)






Kapital:
1600.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck des Unternehmens ist die Flüchtlingshilfe durch Förderung einer inklusiven Gesellschaft mit Geflüchteten in allen Lebensbereichen in Deutschland, die Unterstützung des Abbaus von kulturellen Vorurteilen, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Ermutigung bürgerschaftlichen Engagements in den vorgenannten Bereichen. Der Zweck wird durch folgende Maßnahmen erfüllt: - Vernetzung von Geflüchteten mit ArbeitgeberInnen und Berufstätigen in Deutschland zur Vorbereitung des Arbeitsmarkteintritts durch Aufbau und Herstellung von Kontakten und Netzwerken zwischen den Vorgenannten, - Förderung unternehmerischer und beruflicher Bildung durch die Organisation und das Angebot entsprechender Workshops und Seminare - insbesondere von und mit Geflüchteten, - Unterstützung von Geflüchteten bei der Konzeption und Durchführung von eigenen sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Projekten durch Hilfe bei der Erstellung von Projektplänen und -konzepten, - Durchführung von gemeinsamen kulturellen und sozialen Veranstaltungen von und mit Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung, - Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Methoden zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe, - Unterstützung von Geflüchteten und lokaler Bevölkerung beim gemeinsamen Spracherwerb durch das Anbieten, Veranstalten, Organisieren und Durchführen von z.B. Sprachkursen, Konversationsgruppen und Tandempartnerschaften (Zusammenführen von hiesigen Muttersprachlern und Geflüchteten), - Wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der eigenen Maßnahmen, - Zusammenarbeit mit anderen Initiativen, Vereinen, Stiftungen etc. im In- und Ausland, die ebenfalls in dem Bereich des Zwecks der Gesellschaft aktiv sind, sofern es sich um steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts handelt, - Ehrenamtsqualifizierung und -vernetzung, - Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke, vornehmen (gem. § 58 Nr. 1 AO). Darüber hinaus darf die Gesellschaft Mittel im Sinne des § 58 Nr. 2 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
07.09.2018 Schmidt | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.08.2018 ist das Stammkapital um 100,00 EUR auf 1.600,00 EUR erhöht und | - | - |
15.05.2018 Schmidt | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 04.05.2018 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- | - |
12.02.2018 Scheit | Geschäftsanschrift: c/o Quartiermeister, Oranienstraße 183, 10999 Berlin | - | - | - |
08.02.2016 Treibert | Berlin Geschäftsanschrift: c/o Luisa Seiler, Köpenicker Stra- ße 10 a, 10997 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 05.02.2016 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tä- tig, sie verfolgt nicht in erster Li- nie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck des Unternehmens ist die Flüchtlingshilfe durch Förde- rung einer inklusiven Gesellschaft mit Geflüchteten in allen Lebens- bereichen in Deutschland, die Un- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.08.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.09.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.09.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.09.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.09.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 29.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 03.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 05.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Ü,bernehmer vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 07.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Anmeldung vom 03.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2022 // Anmeldung vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2021 // Anmeldung vom 05.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2018 // Anmeldung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2018 // Liste der Ü,bernehmer vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2018 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2018 // Anmeldung vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2018 // Anmeldung vom 07.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Anmeldung vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2016 // Anmeldung vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SINGA Deutschland gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
SINGA Deutschland gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck des Unternehmens ist die Flüchtlingshilfe durch Förderung einer inklusiven Gesellschaft mit Geflüchteten in allen Lebensbereichen in Deutschland, die Unterstützung des Abbaus von kulturellen Vorurteilen, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Ermutigung bürgerschaftlichen Engagements in den vorgenannten Bereichen. Der Zweck wird durch folgende Maßnahmen erfüllt: - Vernetzung von Geflüchteten mit ArbeitgeberInnen und Berufstätigen in Deutschland zur Vorbereitung des Arbeitsmarkteintritts durch Aufbau und Herstellung von Kontakten und Netzwerken zwischen den Vorgenannten, - Förderung unternehmerischer und beruflicher Bildung durch die Organisation und das Angebot entsprechender Workshops und Seminare - insbesondere von und mit Geflüchteten, - Unterstützung von Geflüchteten bei der Konzeption und Durchführung von eigenen sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Projekten durch Hilfe bei der Erstellung von Projektplänen und -konzepten, - Durchführung von gemeinsamen kulturellen und sozialen Veranstaltungen von und mit Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung, - Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Methoden zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe, - Unterstützung von Geflüchteten und lokaler Bevölkerung beim gemeinsamen Spracherwerb durch das Anbieten, Veranstalten, Organisieren und Durchführen von z.B. Sprachkursen, Konversationsgruppen und Tandempartnerschaften (Zusammenführen von hiesigen Muttersprachlern und Geflüchteten), - Wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der eigenen Maßnahmen, - Zusammenarbeit mit anderen Initiativen, Vereinen, Stiftungen etc. im In- und Ausland, die ebenfalls in dem Bereich des Zwecks der Gesellschaft aktiv sind, sofern es sich um steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts handelt, - Ehrenamtsqualifizierung und -vernetzung, - Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke, vornehmen (gem. § 58 Nr. 1 AO). Darüber hinaus darf die Gesellschaft Mittel im Sinne des § 58 Nr. 2 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 174208 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SINGA Deutschland gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Oranienstraße 183, 10999. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SINGA Deutschland gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SINGA Deutschland gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH
- SEHW Architektur GmbH Berlin
- Transforming with Aurora UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ADO 9220 Grundstücks GmbH kontakte
- Second Step Eventservice GmbH
- MovieBrats Pictures GmbH Berlin
- Prestatech GmbH adresse
- Amara Maria Gaststätten UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Cprime UG (haftungsbeschränkt)
- V.I.P. Bauunternehmen GmbH Berlin
- LeanPort digital technologies GmbH adresse
- MG Security Köpenick GmbH kontakte
- Cello Vermögensverwaltungs- und Beteiligungs-GmbH
- Good Search UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- 1Transformation GmbH Performance Consultants adresse
- LAUTHALS GmbH kontakte
- Mingle Africa Spähn & Witt GmbH
- SCS Beteiligungsgesellschaft mbH Berlin
- AG&E Immo GmbH adresse
- myParkfly UG (haftungsbeschränkt) kontakte