SOPHIA Stiftung Verwaltungs-GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft ist eine externe Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne von § 17 Abs. 2 Nr. 1 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen AIF (kollektive Vermögensverwaltung) sowie das Erbringen von Dienstleistungen und Nebendienstleistungen im Sinne des § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 2, 3 und 5 KAGB, jeweils nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen dieses § 3. Publikumsinvestmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 6 S. 2 KAGB werden nicht verwaltet. (2) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind geschlossene inländische Spezial-AIF im Sinne von § 285 ff. KAGB (nachfolgend Spezial-AIF), die jeweils gemäß ih-ren Anlagebedingungen in die folgenden Vermögensgegenstände investieren dürfen: a) Beteiligungen an Unternehmen, die nicht zum Handel an einer Börse zugelassen oder in einen organisierten Markt einbezogen sind gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 4 KAGB, und b) absichtlich frei gelassen c) Wertpapiere gemäß § 193 KAGB, wenn der Erwerb der Wertpapiere mit dem Ziel erfolgt, die Börsennotierung des Unternehmens zu beenden (Delisting) oder wenn die Unternehmensbeteiligung erst nach Erwerb an einer Börse notiert wird und die Gesellschaft das Ziel verfolgt, die Wertpapiere unter Berücksichti-gung der Anlegerinteressen sowie rechtlicher und tatsächlicher Beschränkungen wieder zu veräußern, und d) Bankguthaben zu Liquiditätszwecken, und e) Geldmarktinstrumente zu Liquiditätszwecken, und f)Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Spezial-AIF oder an geschlossenen EU-Spezial-AIF oder ausländischen geschlossenen Spezial-AIF (einschließlich Master-Feeder-Strukturen), deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 6 KAGB, die wiederum nur die vorgenannten Vermögensgegenstände nach Buchstabe a) bis e) erwerben dürfen, wobei geschlossene inländische Spezial-AIF mit einer primären Dachfonds-Strategie nicht verwaltet werden. Es können für die geschlossenen inländischen Spezial-AIF Gesellschafterdarlehen an Beteiligungsunternehmen im Rahmen des § 285 Abs. 3 KAGB gewährt werden. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung kann auch die Verwaltung geschlos-sener EU-Spezial-AIF oder ausländischer geschlossener Spezial-AIF nach Absatz (2) Buchstabe f) sowie die Verwaltung registrierter qualifizierter Risikokapitalfonds nach Maßgabe des Art. 14a der Verordnung (EU) Nr. 345/2013 über Europäische Risikokapi-talfonds sein. (4) Die Gesellschaft betreibt folgende Dienst- und Nebendienstleistungen nach § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 2, 3 und 5 KAGB: a) Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kre-ditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanz-portfolioverwaltung), b) Anlageberatung, c) Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finan-zinstrumenten (Anlagevermittlung). (5) Die Gesellschaft darf Geschäfte zur Anlage ihres eigenen Vermögens betreiben, sich an den von ihr verwalteten Investmentvermögen sowie sonstigen Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des sonstigen Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. (6) Die Gesellschaft darf ihren Mutter-, Tochter- und Schwesterunternehmen Gelddarlehen für eigene Rechnung gewähren. (7) Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (8) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben."
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
06.10.2010 Helbig | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Max-Braun-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld - Altfeld | - | - | - | - |
06.12.2002 Helbig | Marktheidenfeld-Altfeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.09.1990 zuletzt geändert am 07.11.1990 | ist die treuhänderische Verwaltung eines Stiftungsvermögens. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 05.12.1990. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 26 ff. So. |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 11.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2012 // Anmeldung vom 11.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2012
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SOPHIA Stiftung Verwaltungs-GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
H. W. Verwaltungs GmbH | GmbH | München | Muffatstraße, 5, 80803, München |
Sophia Lauton Verwaltungs GmbH | GmbH | Markt Schwaben | Ebersberger Str., 8, 85570, Markt Schwaben |
Tucher Stiftung Verwaltungs GmbH | GmbH | Nürnberg | Elbinger Str., 20, 90491, Nürnberg |
Helios Stiftung Verwaltungs GmbH | GmbH | Marktheidenfeld | Max-Braun-Straße, 2, 97828, Marktheidenfeld |
A.R.D Verwaltungs GmbH | GmbH | Stadtallendorf | Moselstraße, 4, 35260, Stadtallendorf |
B+B Verwaltungs-GmbH | GmbH | Freden | Kaiserstraße, 60, 31134, Freden |
L & B Verwaltungs GmbH | GmbH | Winsen (Luhe) | Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Winsen (Luhe) |
SOPHIA Verwaltungs GmbH | GmbH | Rotenburg | Trinidadstr. 15, a, 27356, Rotenburg |
H + R Verwaltungs GmbH | GmbH | Bannewitz | Horkenstr., 31, 01728, Bannewitz |
GRENKE-Stiftung Verwaltungs GmbH | GmbH | Baden-Baden | Lichtentaler Allee, 8, 76530, Baden-Baden |
SOPHIA Stiftung Verwaltungs-GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft ist eine externe Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne von § 17 Abs. 2 Nr. 1 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen AIF (kollektive Vermögensverwaltung) sowie das Erbringen von Dienstleistungen und Nebendienstleistungen im Sinne des § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 2, 3 und 5 KAGB, jeweils nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen dieses § 3. Publikumsinvestmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 6 S. 2 KAGB werden nicht verwaltet. (2) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind geschlossene inländische Spezial-AIF im Sinne von § 285 ff. KAGB (nachfolgend Spezial-AIF), die jeweils gemäß ih-ren Anlagebedingungen in die folgenden Vermögensgegenstände investieren dürfen: a) Beteiligungen an Unternehmen, die nicht zum Handel an einer Börse zugelassen oder in einen organisierten Markt einbezogen sind gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 4 KAGB, und b) absichtlich frei gelassen c) Wertpapiere gemäß § 193 KAGB, wenn der Erwerb der Wertpapiere mit dem Ziel erfolgt, die Börsennotierung des Unternehmens zu beenden (Delisting) oder wenn die Unternehmensbeteiligung erst nach Erwerb an einer Börse notiert wird und die Gesellschaft das Ziel verfolgt, die Wertpapiere unter Berücksichti-gung der Anlegerinteressen sowie rechtlicher und tatsächlicher Beschränkungen wieder zu veräußern, und d) Bankguthaben zu Liquiditätszwecken, und e) Geldmarktinstrumente zu Liquiditätszwecken, und f)Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Spezial-AIF oder an geschlossenen EU-Spezial-AIF oder ausländischen geschlossenen Spezial-AIF (einschließlich Master-Feeder-Strukturen), deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 6 KAGB, die wiederum nur die vorgenannten Vermögensgegenstände nach Buchstabe a) bis e) erwerben dürfen, wobei geschlossene inländische Spezial-AIF mit einer primären Dachfonds-Strategie nicht verwaltet werden. Es können für die geschlossenen inländischen Spezial-AIF Gesellschafterdarlehen an Beteiligungsunternehmen im Rahmen des § 285 Abs. 3 KAGB gewährt werden. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung kann auch die Verwaltung geschlos-sener EU-Spezial-AIF oder ausländischer geschlossener Spezial-AIF nach Absatz (2) Buchstabe f) sowie die Verwaltung registrierter qualifizierter Risikokapitalfonds nach Maßgabe des Art. 14a der Verordnung (EU) Nr. 345/2013 über Europäische Risikokapi-talfonds sein. (4) Die Gesellschaft betreibt folgende Dienst- und Nebendienstleistungen nach § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 2, 3 und 5 KAGB: a) Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kre-ditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanz-portfolioverwaltung), b) Anlageberatung, c) Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finan-zinstrumenten (Anlagevermittlung). (5) Die Gesellschaft darf Geschäfte zur Anlage ihres eigenen Vermögens betreiben, sich an den von ihr verwalteten Investmentvermögen sowie sonstigen Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des sonstigen Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. (6) Die Gesellschaft darf ihren Mutter-, Tochter- und Schwesterunternehmen Gelddarlehen für eigene Rechnung gewähren. (7) Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (8) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben." tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SOPHIA Stiftung Verwaltungs-GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Marktheidenfeld-Altfeld, Max-Braun-Straße 2, 97828. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SOPHIA Stiftung Verwaltungs-GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SOPHIA Stiftung Verwaltungs-GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AGRICOLA Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
- Aphasiker-Zentrum Unterfranken Gemeinnützige GmbH Würzburg
- Fertig und Lang Verwaltungs-GmbH adresse
- IPI - GmbH kontakte
- Hotel Grüner Baum Würzburg GmbH
- Pflanze und Garten - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Marktheidenfeld Marktheidenfeld
- H. Günther GmbH adresse
- BGV Betriebsgesellschaft für Veranstaltungen mbH kontakte
- Anja Wagner Steuerberatungsgesellschaft mbH
- DUO Vertriebs- und Verarbeitungs GmbH Greußenheim
- Wölfel Engineering Verwaltungs-GmbH adresse
- Wölfel Monitoring Systems Verwaltungs-GmbH kontakte
- Franken-Gut Fleischwaren GmbH
- ProSecura GmbH Versicherungsmakler Karlstadt
- Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- WITRA-Möbeltransporte GmbH kontakte
- CB Beteiligungsgesellschaft der Mitarbeiter GmbH
- Weigand Verwaltung GmbH Würzburg
- Abwicklungsgesellschaft FBS GmbH adresse
- Karl Weimann Nachf. GmbH kontakte
- Steinmetz GmbH
- Schütz Heizungsbau GmbH Kleinlangheim
- Fertigbeton (FBU) Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Fischer Verwaltungs GmbH kontakte
- VPM Gesellschaft für Freizeitanlagen mbH
- planistar Lichttechnik GmbH Himmelstadt
- Dürrnagel GmbH adresse
- Popp & Seubert GmbH kontakte
- Götz Beteiligungen GmbH
- E. Schäfer & Sohn GmbH, Rohproduktenhandlung Marktheidenfeld