Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH



Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, arbeitslose Personen in Arbeit zu bringen bzw. die die Chancen der von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch Weiterqualifizierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Maßnahmen sind: -Berufsausbildung, -Fortbildung, -Umschulung, -Qualifizierung. 2. Die Zielgruppen der Bildungsmaßnahmen sind: - ausbildungsgeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - ausbildungsungeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - langzeitarbeitlose Frauen und Männer aller Altersgruppen. - Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger. - gewerblich-technische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus kaufmännischen Berufen. - Frauen, die nach dem Ende von Kindererziehungszeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres Zweckes mit verschiedenen Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen kooperieren bzw. zusammenarbeiten. 4. Die Gesellschaft kann für ihre gemeinnützigen Zwecke im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Sie kann sich soweit, insbesondere mit nach dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht dafür in Betracht kommenden Mitteln, an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere gründen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
24.02.2006 Grahl | Hannover | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.02.1999 zuletzt geändert am 21.06.1999 | 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, arbeitslose Personen in Arbeit zu bringen bzw. die die Chancen der von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch Weiterqualifizierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Maßnahmen sind: -Berufsausbildung, -Fortbildung, -Umschulung, -Qualifizierung. 2. Die Zielgruppen der Bildungsmaßnahmen sind: - ausbildungsgeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - ausbildungsungeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - langzeitarbeitlose Frauen und Männer aller Altersgruppen. - Sozialhilfeempfängerinnen und - empfänger. - gewerblich-technische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus kaufmännischen Berufen. - Frauen, die nach dem Ende von Kindererziehungszeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres Zweckes mit verschiedenen Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen kooperieren bzw. zusammenarbeiten. | - | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. | Gesellschaftsvertrag Bl. 19/ 24 d. SB Tag der ersten Eintragung: 08.07.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 24.02.2006. |
08.11.2011 Probst | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (AZ: 905 IN 691/11 -4-) vom 01.11.2011 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. | - | - |
01.09.2011 Haack | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (905 IN 691/11 - | - | - |
02.05.2011 Kroh | Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Entenfangweg 7 -9, 30419 Hannover | - | - | - | - | - |
11.04.2011 Kroh | Geschäftsanschrift: Arndtstr. 20, 30167 Hannover | - | - | - | - | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen. |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 04.09.2008 // Anmeldung vom 02.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.09.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH
Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, arbeitslose Personen in Arbeit zu bringen bzw. die die Chancen der von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch Weiterqualifizierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Maßnahmen sind: -Berufsausbildung, -Fortbildung, -Umschulung, -Qualifizierung. 2. Die Zielgruppen der Bildungsmaßnahmen sind: - ausbildungsgeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - ausbildungsungeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - langzeitarbeitlose Frauen und Männer aller Altersgruppen. - Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger. - gewerblich-technische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus kaufmännischen Berufen. - Frauen, die nach dem Ende von Kindererziehungszeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres Zweckes mit verschiedenen Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen kooperieren bzw. zusammenarbeiten. 4. Die Gesellschaft kann für ihre gemeinnützigen Zwecke im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Sie kann sich soweit, insbesondere mit nach dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht dafür in Betracht kommenden Mitteln, an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere gründen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Entenfangweg 7 -9, 30419. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- UZ Hannover GmbH
- Wolfgang Schneider Gebäudereinigung GmbH Hannover
- Thomas Bänsch GmbH adresse
- Hallo Taxi 3811 GmbH kontakte
- UMM Unternehmensberatung Management und Marketing GmbH
- GTU Projekt- und Verwaltungsgesellschaft mbH Hannover
- Drei Quellen-Mediengruppe Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Ambient Entertainment Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Heuer Sanitärtechnik GmbH
- PrimeTel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannover
- KMS KUNA-Montage-Service GmbH adresse
- VGH Projekt GmbH kontakte
- Leine Grundbesitz GmbH
- SAGATRANS GmbH Logistik und Service Hannover
- Fliesen-Rehkop Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- cogniTeam Gesellschaft für Kreativitätsförderung und Unternehmensberatung mbH kontakte
- talicom GmbH
- GENOrd Dienstleistungs GmbH Garbsen
- expert Wachstums- und Beteiligungs SE adresse
- WP Kunst und Windenergie GmbH kontakte
- K & V Grundstücks GmbH
- Waldersee Beteiligungs-GmbH Hannover
- PIER 51 Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- drytec Innenausbaugesellschaft mbH Beratung-Planung-Ausführung kontakte
- ARCADIA Personalmanagement GmbH
- altec TechnologyPartner GmbH Langenhagen
- Hawellek Consulting GmbH adresse
- Leine Solar GmbH kontakte
- STADT-LAND-FLUSS INGENIEURDIENSTE GmbH
- Energiedienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft WABE mbH Hannover