Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Entenfangweg 7, -9, 30419, Hannover
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, arbeitslose Personen in Arbeit zu bringen bzw. die die Chancen der von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch Weiterqualifizierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Maßnahmen sind: -Berufsausbildung, -Fortbildung, -Umschulung, -Qualifizierung. 2. Die Zielgruppen der Bildungsmaßnahmen sind: - ausbildungsgeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - ausbildungsungeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - langzeitarbeitlose Frauen und Männer aller Altersgruppen. - Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger. - gewerblich-technische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus kaufmännischen Berufen. - Frauen, die nach dem Ende von Kindererziehungszeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres Zweckes mit verschiedenen Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen kooperieren bzw. zusammenarbeiten. 4. Die Gesellschaft kann für ihre gemeinnützigen Zwecke im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Sie kann sich soweit, insbesondere mit nach dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht dafür in Betracht kommenden Mitteln, an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere gründen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
24.02.2006 Grahl Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.02.1999 zuletzt geändert am 21.06.1999 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, arbeitslose Personen in Arbeit zu bringen bzw. die die Chancen der von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch Weiterqualifizierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Maßnahmen sind: -Berufsausbildung, -Fortbildung, -Umschulung, -Qualifizierung. 2. Die Zielgruppen der Bildungsmaßnahmen sind: - ausbildungsgeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - ausbildungsungeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - langzeitarbeitlose Frauen und Männer aller Altersgruppen. - Sozialhilfeempfängerinnen und - empfänger. - gewerblich-technische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus kaufmännischen Berufen. - Frauen, die nach dem Ende von Kindererziehungszeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres Zweckes mit verschiedenen Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen kooperieren bzw. zusammenarbeiten. - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Bl. 19/ 24 d. SB Tag der ersten Eintragung: 08.07.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 24.02.2006.
08.11.2011 Probst - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (AZ: 905 IN 691/11 -4-) vom 01.11.2011 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - -
01.09.2011 Haack - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hannover (905 IN 691/11 - - -
02.05.2011 Kroh Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Entenfangweg 7 -9, 30419 Hannover - - - - -
11.04.2011 Kroh Geschäftsanschrift: Arndtstr. 20, 30167 Hannover - - - - Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Rütte-Forum Gesellschaft zur Förderung der Selbsterfahrung und Weiterbildung in der transpersonalen Psychologie und initiatischen Therapie mbH GmbH Todtmoos Graf-Dürckheim-Weg, 5, 79682, Todtmoos
INSBI gGmbH - Institut für soziale und berufliche Inklusion GmbH Grafschaft Schönbergstraße 3, b, 53501, Grafschaft
BBS Sachsen-Akademie für berufliche Aus- und Weiterbildung gGmbH GmbH Leipzig Comeniusstraße, 17, 04315, Leipzig
Adelheid-IN gGmbH, Catering und Dienstleistung INKLUSIVE der Diakonie Jerichower Land-Magdeburg gGmbH GmbH Magdeburg Leibnizstraße, 4, 39104, Magdeburg
Betreuung und Jugendhilfe Enzkreis und Region Heilbronn gGmbH GmbH Knittlingen Schulstraße, 65, 75438, Knittlingen
Volksbank@Home Immobilien und Wohnen in der Region GmbH GmbH Herrenberg Hindenburgstr., 14-18, 71083, Herrenberg
DRK-Hilfsdienste in der Region Hannover gGmbH GmbH Laatzen Senefelderstr., 17-19, 30880, Laatzen
DRK-Rettungsdienst in der Region Hannover gGmbH GmbH Laatzen Senefelderstraße, 17-19, 30880, Laatzen
DRK-Kinder- und Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH GmbH Hannover Karlsruher Straße 2, C, 30519, Hannover
DRK-Pflegedienste in der Region Hannover gGmbH GmbH Hannover Karlsruher Straße, 2b, 30519, Hannover
Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, arbeitslose Personen in Arbeit zu bringen bzw. die die Chancen der von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch Weiterqualifizierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Diese Maßnahmen sind: -Berufsausbildung, -Fortbildung, -Umschulung, -Qualifizierung. 2. Die Zielgruppen der Bildungsmaßnahmen sind: - ausbildungsgeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - ausbildungsungeeignete arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. - langzeitarbeitlose Frauen und Männer aller Altersgruppen. - Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger. - gewerblich-technische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus kaufmännischen Berufen. - Frauen, die nach dem Ende von Kindererziehungszeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihres Zweckes mit verschiedenen Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen kooperieren bzw. zusammenarbeiten. 4. Die Gesellschaft kann für ihre gemeinnützigen Zwecke im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Sie kann sich soweit, insbesondere mit nach dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht dafür in Betracht kommenden Mitteln, an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere gründen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Entenfangweg 7 -9, 30419. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: