Sozialverband Deutschland / Lebenshilfe Witten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurzform: SoVD-Lebenshilfe gGmbH



Kapital:
30000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft fördert geistig, körperlich und mehrfach behinderte, von geistiger Behinderung bedrohte und entwicklungsverzögerte Menschen. Sie schafft hierzu Maßnahmen, Einrichtungen und andere Angebote, die eine wirksame Hilfe für behinderte Menschen aller Altersstufen bedeuten. Diese Angebote können auch Menschen ohne Behinderung einschließen, wenn hierdurch keine nachteiligen Wirkungen für den Förderauftrag nach Satz 1 zu erwarten sind und der Forde¬rung nach Inklusion behinderter Menschen sichtbar Nachdruck verliehen wird. 2. In besonderem Maße ist Aufgabe und Zweck der Gesellschaft die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. 3. Die Maßnahmen im Werkstattbereich sind von zentraler Bedeutung. Sie dienen einer wirksamen Ausbildungs-, Ein- bzw. Wiedereingliederungshilfe im Sinne der sozialgesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Für Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die Werkstatt nach Möglichkeit Dauerarbeitsplätze zur Verfügung. 4. Die Wohneinrichtungen ermöglichen Menschen mit Behinderung ein auf ihre besonderen Bedürfnisse angepasstes Wohnen und Leben während ihres Arbeitslebens und im Altersruhestand (kontinuierliches lebenslanges Wohnen). Flankierend zur Förderung vermietet die Gesellschaft Wohnraum insbesondere an volljährige Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung, die aufgrund ihres besonderen Hilfebedarfs auf eine besondere Ausstattung oder andere auf dem allgemeinen Wohnungsmarkts nicht oder nur eingeschränkt verfügbare Rahmenbedingungen angewiesen sind. 5. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich daran beteiligen. 6. Ferner darf die Gesellschaft alle derartigen Geschäfte betreiben, die im Zusammen-hang mit dem Gesellschaftszweck stehen und der Entwicklung der Gesellschaft dienlich sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
29.10.2019 Schüler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziff. 4 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Nach Änderung: 1. Die Gesellschaft fördert geistig, körperlich und mehrfach behinderte, von geistiger Behinderung bedrohte und entwicklungsverzögerte Menschen. Sie schafft hierzu Maßnahmen, Einrichtungen und andere Angebote, die eine wirksame Hilfe für behinderte Menschen aller Altersstufen bedeuten. Diese Angebote können auch Menschen ohne Behinderung einschließen, wenn hierdurch keine nachteiligen Wirkungen für den Förderauftrag nach Satz 1 zu erwarten sind und der Forde¬rung nach Inklusion behinderter Menschen sichtbar Nachdruck verliehen wird. 2. In besonderem Maße ist Aufgabe und Zweck der Gesellschaft die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. 3. Die Maßnahmen im Werkstattbereich sind von zentraler Bedeutung. Sie dienen einer wirksamen Ausbildungs-, Ein- bzw. Wiedereingliederungshilfe im Sinne der sozialgesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Für Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die Werkstatt nach Möglichkeit Dauerarbeitsplätze zur Verfügung. 4. Die Wohneinrichtungen ermöglichen Menschen mit Behinderung ein auf ihre besonderen Bedürfnisse angepasstes Wohnen und Leben während ihres Arbeitslebens und im Altersruhestand (kontinuierliches lebenslanges Wohnen). Flankierend zur | - | - |
18.03.2016 Schüler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2015 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand),4 (Steuerbegünstigte Zwecke), 9 (Gesellschafterversammlung), 11 (Gegenstand der Gesellschafterversammlung), 12 (Beschluss der Gesellschafterversammlung), 13 (Verwaltungsrat), 18 (Vermögensanfrall), 19 (Schlussbestimmungen) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat am 04.03.2016 eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Steuerbegünstigte Zwecke) beschlossen. | 1. Die Gesellschaft fördert geistig, körperlich und mehrfach behinderte, von geistiger Behinderung bedrohte und entwicklungsverzögerte Menschen. Sie schafft hierzu Maßnahmen, Einrichtungen und andere Angebote, die eine wirksame Hilfe für behinderte Menschen aller Altersstufen bedeuten. Diese Angebote können auch Menschen ohne Behinderung | - | - |
21.12.2010 Ruhmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.10.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § § 4 Ziffer 4 (Steuerbegünstige Zwecke), 9 Ziffer 9 (Gesellschafterversammlung), 13 Ziffer 7 (Verwaltungsrat) und 18 Ziffern 1. und 2 (Vermögensanfall) beschlossen. | - | - | - |
03.08.2010 Kuhn | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Dortmunder Straße 77, 58453 Witten | - | - | - | - |
14.08.2007 Recksick | - | - | - | - | lfd. Nr. 6 Spalte 4 b v.A.w. berichtigt |
03.01.2006 Düppe | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2005 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere Erweiterung des § 2 (Gegenstand) beschlossen. | Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Die Maßnahmen im Werkstattbereich dienen einer wirksamen Ausbildungs-, Ein- bzw. Wiedereingliederungshilfe im Sinne der sozialgesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Für Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die | - | Gesellschaftsvertrag Bl.: 97 ff, Sonderband |
09.07.2004 Mewing | Witten | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.03.1972 zuletzt geändert am 27.03.2001 | Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Die Maßnahmen im Werkstattbereich dienen einer wirksamen Ausbildungs-, Ein- bzw. Wiedereingliederungshilfe im Sinne der sozialgesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Für Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 25.05.1972 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 143 Amtsgericht Witten getreten. Freigegeben am 09.07.2004. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Anmeldung vom 22.09.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Anmeldung vom 04.03.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.03.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.11.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 18.06.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 18.06.2007 // Anmeldung vom 18.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 11.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 18.06.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 17.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 15.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 04.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 29.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 06.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Vertretungsnachweis vom 17.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 06.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 22.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Einwilligung oder Genehmigung vom 11.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Vertretungsnachweis vom 15.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Vertretungsnachweis vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Vertretungsnachweis vom 29.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2023 // Anmeldung vom 06.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2019 // Vertretungsnachweis vom 17.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2019 // Anmeldung vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2019 // Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2017 // Anmeldung vom 06.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2016 // Vertretungsnachweis vom 15.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Einwilligung oder Genehmigung vom 11.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Vertretungsnachweis vom 04.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2016 // Vertretungsnachweis vom 29.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2014 // Anmeldung vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2010 // Anmeldung vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2010 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2007 // Anmeldung vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2007 // Anmeldung vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Sozialverband Deutschland / Lebenshilfe Witten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurzform: SoVD-Lebenshilfe gGmbH
Sozialverband Deutschland / Lebenshilfe Witten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurzform: SoVD-Lebenshilfe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft fördert geistig, körperlich und mehrfach behinderte, von geistiger Behinderung bedrohte und entwicklungsverzögerte Menschen. Sie schafft hierzu Maßnahmen, Einrichtungen und andere Angebote, die eine wirksame Hilfe für behinderte Menschen aller Altersstufen bedeuten. Diese Angebote können auch Menschen ohne Behinderung einschließen, wenn hierdurch keine nachteiligen Wirkungen für den Förderauftrag nach Satz 1 zu erwarten sind und der Forde¬rung nach Inklusion behinderter Menschen sichtbar Nachdruck verliehen wird. 2. In besonderem Maße ist Aufgabe und Zweck der Gesellschaft die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. 3. Die Maßnahmen im Werkstattbereich sind von zentraler Bedeutung. Sie dienen einer wirksamen Ausbildungs-, Ein- bzw. Wiedereingliederungshilfe im Sinne der sozialgesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Für Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die Werkstatt nach Möglichkeit Dauerarbeitsplätze zur Verfügung. 4. Die Wohneinrichtungen ermöglichen Menschen mit Behinderung ein auf ihre besonderen Bedürfnisse angepasstes Wohnen und Leben während ihres Arbeitslebens und im Altersruhestand (kontinuierliches lebenslanges Wohnen). Flankierend zur Förderung vermietet die Gesellschaft Wohnraum insbesondere an volljährige Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung, die aufgrund ihres besonderen Hilfebedarfs auf eine besondere Ausstattung oder andere auf dem allgemeinen Wohnungsmarkts nicht oder nur eingeschränkt verfügbare Rahmenbedingungen angewiesen sind. 5. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich daran beteiligen. 6. Ferner darf die Gesellschaft alle derartigen Geschäfte betreiben, die im Zusammen-hang mit dem Gesellschaftszweck stehen und der Entwicklung der Gesellschaft dienlich sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Sozialverband Deutschland / Lebenshilfe Witten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurzform: SoVD-Lebenshilfe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Witten, Dortmunder Straße 77, 58453. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sozialverband Deutschland / Lebenshilfe Witten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurzform: SoVD-Lebenshilfe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sozialverband Deutschland / Lebenshilfe Witten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurzform: SoVD-Lebenshilfe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Matrong Verwaltungsgesellschaft mbH
- Konrad Hardes Verwaltungs GmbH Witten
- e h m gmbh adresse
- Hasenkamp Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- HOSCH Fördertechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- OBLF Gesellschaft für Elektronik- u. Feinwerktechnik mit beschränkter Haftung Witten
- Elektro-Vaupel GmbH adresse
- Kogelheide GmbH kontakte
- Boecker GmbH
- KE Herbeder Stahlhandels- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Witten
- METAWA Zinn- und Ziermetall GmbH. adresse
- Goebel GmbH kontakte
- G. Lankhorst GmbH
- Wittener Wachswaren-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Witten
- Datenerfassung Kruse GmbH adresse
- Viktor Walloschek & Sohn GmbH kontakte
- Ostermann Handels GmbH
- Baustahlmatten-Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Witten Witten
- Gemeinwohl gGmbH adresse
- GeisslerWista GmbH kontakte
- Voß-Verwaltungs-Gesellschaft mbH
- Hörstke Großkücheneinrichtungen GmbH Witten
- Helmut Helm GmbH adresse
- Friedhofs- und Grabpflegedienst Lagemann GmbH kontakte
- Teppichboden und PVC-Verlegung Conrad GmbH
- MS Spielautomaten GmbH Witten
- WITT-Gasetechnik Verwaltungs GmbH adresse
- EW-präsent GmbH kontakte
- Duffe Bauelemente Vertriebs-GmbH
- C & S-Karosseriebauges. mbH Witten