Sparkasse Mittelholstein Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Deliusstraße, 22, 24114, Rendsburg
Registrierungsort Registrierungsort: Kiel
Registerindex Registerindex: 24114
Registernummer Registernummer: HRB 8 RD
Zweck: Die Sparkasse ist ein selbständiges Unternehmen mit der Aufgabe, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise und insbesondere der mittelständischen Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Die Sparkasse pflegt den Zahlungsverkehr und betreibt die weiteren in dieser Satzung vorgesehenen Geschäfte. Die Sparkasse betreibt ihre Geschäfte nach wirtschaftlichen Grundsätzen, ihre Gewinne haben den Geschäftsbetrieb zu sichern. Die Sparkasse soll bei ihren Geschäften mit den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe zusammenarbeiten, Geschäfte mit Kreditinstituten sollen vornehmlich mit der HSH Nordbank AG betrieben werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
14.04.2023 Lämmerhirt - Die Eintragung betreffend laufen- de Nummer 51 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.12.2022 ist die Satzung ge- ändert in § 24 (Aufsichtsrat) und § 35 (Jahresabschluss). - - -
06.04.2023 Jacobsen - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.12.2022 ist die Satzung geändert in § 24 (Auf- sichtsrat) und § 35 (Jahresab- schluss) - - -
12.08.2022 Jacobsen - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.06.2022 ist die Satzung geändert in § 1a (Grund- kapital, Aktien), § 2 (Aufgaben), § 5 (Mündelgelder), § 17 (Dienst- leistungsgeschäfte und andere Ge- schäfte), § 21 (Hauptversamm- lung), § 22 (Einladung und Vor- - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 17.05.2017 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 236.288 EUR. (Genehmigtes Kapital 2017/ I) -
05.11.2019 Sepke - Aufgrund der Ermächtigung in § 1 a Abs. 4 der Satzung der Spar- kasse Mittelholstein Aktiengesell- schaft hat der Vorstand am 26. Sep- tember 2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 14. Oktober 2019 das Grundkapital der Sparkas- se Mittelholstein AG von bisher 22. 309. 924 Euro um 65. 650 Euro auf 22.375.574 Euro durch die Ausgabe von 2.525 stimmberechtigten, auf den Namen lautenden Stammakti- en mit einem auf die einzelne Ak- tie entfallenen rechnerischen An- teil am Grundkapital von je 26,00 Euro unter Ausschluss des Bezugs- rechts anderer Aktionäre erhöht. Der Ausgabepreis für die Aktien beträgt 119, 70 Euro je Aktie. (Ge- nehmigtes Kapital 2017/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.10.2019 ist die Satzung in § 1 a Abs. 1 und 5 geändert. - - -
17.01.2019 Sepke - - - Die Eintragung lfd. Nr. 19 betref- fend das genehmigte Kapital 2009/I ist von Amts wegen gelöscht. -
21.11.2018 Sepke - Aufgrund der Ermächtigung in § la Abs. 4 der Satzung der Sparkasse Mittelholstein Aktiengesellschaft hat der Vor- stand am 9. Oktober 2018 mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates vom 26. Oktober 2018 das Grundkapi- tal der Sparkasse Mittelholstein AG von bisher 22. 164. 896,00 Euro um 145. 028,00 Euro auf 22. 309. 924,00 durch die Ausgabe von 5. 578 stimmberechtigten, auf den Na- men lautenden Stammaktien mit einem auf die einzelne Aktie ent- fallenen rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 26,00 Euro un- - - -
21.11.2018 Sepke - - - Der mit der Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft Rends- burg-Eider GmbH (Amtsgericht Kiel HRB 839 RD bestehende Be- herrschungs- und Gewinnabfüh- rungsvertrag ist durch Aufhebungs- vertrag vom 08.09.2015 beendet. -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2017 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 446.966 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2017/I) -
04.12.2017 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss vom 17.05.2017 erteilten Ermäch- tigung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 203.034 EUR durch- geführt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrats vom 08.11.2017 ist die - - -
29.06.2017 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.05.2017 wurde die Satzung in § 8 (Verpflichtung zur Führung von Girokonten), § 11 (Hafteinlagen), § 14 (Erwerb von Wertpapieren, sonstige Geldan- lagen und Wertpapierleihgeschäf- te), § 17 (Dienstleistungsgeschäfte und andere GeschäHe), 24 (Auf- sichtsrat) und § 35 (Jahresab- schluss, Entlastung und Prüfungen) geändert bzw. an- gepasst. - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 18.05.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 27.04.2017 und 17.05.2017 ist die Sparkasse Hennstedt-Wesselburen, -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss vom 17.05.2017 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 1. Mai 2022 durch Ausgabe von bis 25.000 neuen, stimmbe- rechtigten, vinkulierten Namens- stückaktien gegen Geldeinlage ein- malig oder mehrmals um bis zu ins- gesamt 650.000,00 EUR zu erhö- hen und die Ausgabebedingungen festzulegen. Der Vorstand ist er- mächtigt, das Bezugsrecht auszu- schließen. Insbesondere ist das Be- zugsrecht bei der Ausgabe der Ak- tien an Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter der Sparkasse ausgeschlos- sen. -
22.06.2017 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.05.2017 ist das Grundkapital zum Zwecke der Ver- einigung mit der Sparkasse Henn- stedt-Wesselbuhren, Anstalt des öffentlichen Rechts, mit dem Sitz in Hennstedt und Wesselbuhren - - -
13.06.2016 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.05.2016 ist die Satzung geändert in §§ 1a (Grund- kapital, Aktien), 4 (Kündigung), 24 (Aufsichtsrat), 25 (Beirat der Pri- vataktionäre), 26 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 27 (Sitzungen des Aufsichtsrates), 28 (Vorstand), 29 (Geschäftsführung des Vorstandes), 34 (Wirtschaftsplan), 35 (Jahresab- schluss, Entlastung und Prüfungen) und 37 (Auflösung der Sparkasse). - - -
25.11.2013 Sepke - Aufgrund der Ermächtigung in § 1 a Abs. 3 der Satzung hat der Vor- stand am 23. Oktober 2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 24. Oktober 2013 das Grundkapital von bisher 17.452.916 Euro um 13.806 Euro auf numehr 17.466.722 Euro gegen Bareinlage durch Ausgabe von 531 neuen, auf den Namen lautenden, vinkulierten Stückaktien erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24. Oktober 2013 ist entspre- chend der Kapitalerhöhung die Sat- zung geändert in § 1 a Abs. 1 und 4 (Grundkapital). (Genehmigtes Ka- pital 2009/I) - - -
22.08.2013 Sepke - - - Die Eintragung unter Nr. 21 betref- fend den Unternehmensvertrag mit der HASPA Finanzholding ist von Amts wegen gerötet. -
15.08.2013 Sepke - - - Der mit der Stiftung Spar- und Leihkasse in Rendsburg bestehende Teilgewinnabführungsvertrag (stil- le Beteiligung) ist durch Konfusion erloschen. Der mit HASPA Finanzholding, Hamburg, bestehende Teilgewinn- abführungsvertrag (stille Beteili- gung) ist durch Konfusion erlo- schen. -
15.08.2013 Sepke - Die Hauptversammlung hat am 06.August 2013 beschlossen, das Grundkapital um bis zu 11.711.700 € durch Ausgabe von bis zu - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2009 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.269.220,30 EUR (Genehmigtes Kapital 2009/I) -
13.12.2012 Gonschior - Aufgrund der in § la Abs. 4 der Sat- zung enthaltenen Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2009/I - hat der Vorstand am 19.10.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes vom 22.10.2012 die Erhöhung des Grundkapitals der Sparkasse Mittelholstein AG um 6.058 Euro auf 7.108.348 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates - - -
24.11.2011 Sepke - Aufgrund der Ermächtigung in § la Abs. 4 derSatzung hat der Vor- stand am 27. Oktober 2011 mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates vom 28. Oktober 2011 das Grundkapi- tal der Sparkasse Mittelholstein AG von bisher 7.094.802,00 Euro um 7.488,00 Euro auf 7.102.290,00 Eu- ro gegen Bareinlage durch Ausga- - - -
28.07.2011 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2011 ist die Satzung geändert in §§ 2 (Aufga- ben), 24 (Aufsichtsrat) und 27 (Sit- zungen des Aufsichtsrates). Die Sparkasse ist ein selbständi- ges Unternehmen mit der Aufga- be, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wett- bewerb zu stärken und die ange- messene und ausreichende Ver- sorgung aller Bevölkerungskreise und insbesondere der mittelstän- dischen Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistun- - -
19.11.2010 Otterbach - Aufgrund der Ermächtigung in § 1 a Abs.4 der Satzung hat der Vorstand am 27.10.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 28.10.2010 das Grundka- pital der Gesellschaft von bisher 7.085.728,00 € um 9.074,00 € auf 7.094.802,00 € gegen Bareinlage durch Ausgabe von 349 neuer, auf - - -
08.09.2010 Otterbach - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2010 ist die Satzung neu gefasst und insbeson- dere geändert in § 2 (Aufgaben). Die Satzung ist im übrigen geändert worden in § 1 (Name, Sitz, Rechts- stellung), § 3 (Spareinlagen, Spar- kassenbücher), § 4 (Kündigung), Die Sparkasse ist ein selbständi- ges Unternehmen mit der Aufga- be, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wett- bewerb zu stärken und die ange- messene und ausreichende Ver- sorgung aller Bevölkerungskreise - -
12.07.2010 Otterbach - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2010 ist das Stammkapital der Gesellschaft aus Gesellschaftsmitteln um 118.660,30 € auf 7.085.728 € erhöht und dazu § 1 a (Grundkapital) geändert. - - -
02.08.2006 Jonas - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.05.2006 ist die Satzung umfangreich geändert, ins- besondere sind die Aufgaben der Gesellschaft in § 2 Abs. 3 und 4 neu gefaßt. Durch Beschluß des Aufsichtsra- tes vom 15.06.2006 sind zudem re- daktionelle Satzungsänderungen er- folgt. 1. Die Sparkasse ist ein selb- ständiges Unternehmen mit der Aufgabe, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfor- dernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichen- de Versorgung aller Bevölke- rungskreise und insbesondere der mittelständischen Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche si- cherzustellen. - Satzung Bl. 9 - 28 Sdb. Beschlüsse Bl. 6 ff - 8 u. 34 + 35 Sdb.
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.05.2005 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung - näm- lich in Höhe von 6.876,88 EUR und jetzt weiteren 664.679,45 EUR - noch 1.629.257,14 EUR. (Geneh- migtes Kapital 2005/I) -
24.03.2006 Jonas - Auf Grund der durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2005/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um (weitere - vgl. vorst. Eintragung lfd. Nr. 5) 664.679,45 EUR auf 5.462.310,12 EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 02.02.2006 sind § 1 a Abs. 1 und 5 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert. - - Satzung Bl. 334 - 357 Sdb. Beschluss Bl. 328 Sdb. Zeichnungs- schein Bl. 329 + 330 Sdb.
21.12.2005 Jonas - Durch Beschluss des Vorstandes (aufgrund seiner Ermächtigung in § 1 a Abs. 4 der Satzung) vom 19.12.2005 ist das Grundkapital um 6.876,88 EUR auf 4.797.630,67 - - Satzung Bl. 292 - 314 Sdb.
21.12.2005 Jonas - Durch Beschluss des Vorstandes (aufgrund seiner Ermächtigung durch die Hauptversammlung dazu vom 25.05.2005) vom 27.10.2005 ist das Grundkapital um 4.908,40 EUR auf 4.790.753,79 EUR durch Einziehen von 192 Stück eigener stimmrechtsloser Vorzugsaktien herabgesetzt. Der Aufsichtsrat hat am selben Tage zugestimmt. Die Kapitalherabsetzung ist durchge- führt. - - Beschlüsse Bl. 280 - 286 Sdb.
12.08.2005 Bellmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.05.2005 wurde in § 1 a (Grundkapital) Abs. 4 neu gefaßt und Abs. 5 gestrichen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.06.2005 wurde § 12 Abs. 4 der Satzung (Genussrechtskapital, nachrangige Verbindlichkeiten und Hafteinlagen) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.05.2005 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 01.06.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe von bis zu 90.000 auf den Namen lautenden, vinku- lierten Stückaktien gegen Geld- Satzung Bl.215ff. Sdbd. Beschluss Bl.163ff., 214 Sdbd.
30.11.2004 Bellmann - Aufgrund der Ermächtigung in § 1 a Abs. 4 der Satzung hat der Vorstand am 27.09.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes vom 28.10.2004 die Erhö- hung des Grundkapitals von bis- her 4.789.040,96 Euro durch Bar- einlage um 6.621,23 Euro auf 4.795.662,19 Euro beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.10.2004 wurden § 1 a Abs. 1 und Abs. 5 der Satzung (Grund- kapital) geändert. Der Vorstand ist nunmehr ermäch- tigt, das Grundkapital bis zum 01.05.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe - - Gesellschafts- vertrag Bl.137ff. Sdbd. Beschluss Bl.129f. Sdbd.
14.12.2009 Büsing - Aufgrund der Ermächtigung in § 1a Abs. 4 der Satzung hat der Vor- stand am 28. Oktober 2009 mit Zu- - - -
31.07.2009 Büsing - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2009 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 1. Juni 2014 mit -
01.12.2008 Büsing Geschäftsanschrift: Röhlingsplatz 1, 24768 Rends- burg Aufgrund der Ermächtigung in § 1a Abs. 4 der Satzung hat der Vor- stand am 24. Oktober 2008 mit Zu- - - -
01.12.2008 Büsing - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.05.2008 ist der - - -
03.12.2007 Ackermann - Auf Grund der Ermächtigung in § 1 a Abs. 4 der Satzung hat der Vorstand durch Beschluss vom 30.10.2007 das Grundkapi- tal um weitere 7.439,30 EUR auf 6.972.666,34 EUR gegen Barein- lage durch Ausgabe von 291 vin- kulierten, stimmberechtigten Na- mensstückaktien erhöht. Der Auf- sichtsrat hat durch Beschluss vom selben Tage zugestimmt. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat durch weiteren Be- schluss vom 30.10.2007 die Sat- zung in § 1 a Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) angepasst. Das geneh- migte Kapital 2005/I beträgt noch 1.238.348,93 EUR. (Genehmigtes Kapital 2005/I) - - -
01.08.2007 Jonas - - - Auf Grund des Vereinigungsvertra- ges vom 23.06.2006 sowie der Be- schlüsse der Stadt Büdelsdorf als Trägerin der Sparkasse Büdelsdorf vom 22.06.2006 und der Hauptver- sammlung der Sparkasse Mittelhol- -
16.07.2007 Jonas - Die Eintragung betreffend Erhö- hung des Grundkapitals (= lfd. Nr. 10) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt einge- tragen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.05.2007 ist die Grundkapitalerhöhung zwecks Ver- einigung mit der Sparkasse Büdels- dorf beschlossen. - - -
21.06.2007 Jonas - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.07.2007 ist das Grundkapital zwecks Vereinigung der Gesellschaft mit der Sparkas- - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.05.2005 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.245.788,23 EUR. (Genehmigtes Kapital 2005/I) Das Genehmigte Kapital vom 16.05.2000 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2000/I) -
14.08.2006 Jonas - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.05.2005 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2005/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um (weitere) 383.468,91 EUR auf 5.845.779,03 EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 04.07.2006 sind § 1 a Abs. 1 - - Satzung Bl. 47 - 57 Sdb. IX Beschluss Bl. 41 + 42 Sdb. IX

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Sparkasse Mittelholstein Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Mehler Aktiengesellschaft AG Fulda Edelzeller Straße, 44, 36043, Fulda
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
Geuder Aktiengesellschaft AG Heidelberg Hertzstr., 4, 69126, Heidelberg
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
GALAXY Aktiengesellschaft AG Melle Saalburgstr. 3, A, 12099, Melle
Sparkasse Mittelholstein Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Sparkasse ist ein selbständiges Unternehmen mit der Aufgabe, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise und insbesondere der mittelständischen Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Die Sparkasse pflegt den Zahlungsverkehr und betreibt die weiteren in dieser Satzung vorgesehenen Geschäfte. Die Sparkasse betreibt ihre Geschäfte nach wirtschaftlichen Grundsätzen, ihre Gewinne haben den Geschäftsbetrieb zu sichern. Die Sparkasse soll bei ihren Geschäften mit den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe zusammenarbeiten, Geschäfte mit Kreditinstituten sollen vornehmlich mit der HSH Nordbank AG betrieben werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 8 RD. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rendsburg, Deliusstraße 22, 24114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sparkasse Mittelholstein Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sparkasse Mittelholstein Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: