SPARTA AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
19.04.2021 Ulmer | Heidelberg | - | - | Der Sitz ist nach Heidelberg (jetzt Amtsgericht Mannheim HRB 739820) verlegt. | - | - |
- | - | - | - | - | - | Fall 50 |
16.03.2021 Dr. Hess | - | Die Hauptversammlung vom 01.10.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 13.954.276,00 auf bis zu EUR | - | - | - | - |
04.12.2020 Dr. Hess | - | Die Hauptversammlung vom 01.10.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6 (Geschäftsführung und Vertretung), 7, 8, 10, 11 und 14 beschlossen. | - | - | Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Fall 49 |
20.03.2020 Ulmer | - | - | - | - | - | vom 17.06.2019 auf Antrag berichtigt. |
22.01.2020 Fischer | - | Die von der Hauptversammlung vom 06.08.2019 beschlossene Kapitalerhöhung ist in Höhe von EUR 3.358.012,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.01.2020 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert worden. | - | - | - | Fall 43 |
- | - | - | - | - | - | Fall 41 |
24.10.2019 Willamowius | - | Die Hauptversammlung vom 06.08.2019 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 3.532.088,00 auf bis zu EUR 14.128.352,00 beschlossen. | - | - | - | - |
09.09.2019 Ulmer | Änderung zur Geschäftsanschrift: Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg | - | - | - | - | - |
29.06.2016 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 17.06.2016 hat die Änderung der Satzung in den §§ 7, 10, 11 und 13 beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.06.2016 ist die Satzung in § 14 Abs. 2 Satz 2 geändert. | - | - | - | Fall 33 |
20.09.2013 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 29.08.2013 hat die Satzung in § 4 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital 2013) neu gefasst. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.08.2013 ist die Satzung in § 4 geändert, und zwar durch die Aufhebung des Absatzes 7. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28.08.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu EUR 5.298.132,00 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 378.438 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2013). | - | Fall 29 |
09.07.2012 Bremer | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.06.2012 ist die Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) geändert. | - | - | - | Fall 27 |
- | - | - | - | - | - | vom 06.01.2012 von Amts wegen berichtigt. |
17.01.2012 Breitkopf | - | - | - | - | - | Eintragung Nr. 17 Spalte |
03.09.2010 Dr. Hess | - | Die Hauptversammlung vom 19.08.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 und 14 beschlossen. | - | - | - | - |
16.10.2009 Dr. Hess | - | Die Hauptversammlung vom 22.09.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11 und 14 beschlossen. | - | - | - | - |
11.08.2009 Wendtland | Geschäftsanschrift: Brook 1, 20457 Hamburg | - | - | - | - | - |
05.02.2009 Kruse | - | Aufgrund der am 25.05.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital II), geändert durch die Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 17.08.2005 und 17.08.2006, sind in dem am 31.12.2008 abgelaufenen Geschäftsjahr weitere 5.715 Bezugsaktien mit einem rechnerischen Nennwert von 14,00 EUR/Aktie ausgegeben worden. Das Grundkapital ist dadurch um EUR 80.010,00 erhöht und beträgt jetzt EUR 10.596.264,00. Entsprechend ist die Satzung durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.01.2009 in § 4 Ziff. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert und Ziff. 8 (Bedingtes Kapital II) aufgehoben. | - | - | - | - |
16.10.2008 Kruse | - | Die Hauptversammlung vom 23.07.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. (5) (Genehmigtes Kapital 2008) und (7) (Bedingtes Kapital I) beschlossen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 22.07.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu EUR 5.258.120,00 durch einmalige | - | - |
04.08.2008 Kruse | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.08.2006 erteilten, am 23.07.2007 eingetragenen Ermächtigung hat der Vorstand am 30.06.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag beschlossen, das Grundkapital um bis zu EUR 3.500.000,00 gegen Bareinlage zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in voller Höhe um EUR 3.500.000,00 auf EUR 10.516.254,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.07.2008 ist § 4 Abs. (1) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert sowie Abs. (5) (Genehmigtes Kapital) ersatzlos gestrichen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das bedingte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 25.05.2000, mit Änderungen vom 17.08.2005 und 17.08.2006, beträgt nach Ausgabe von weiteren Bezugsaktien jetzt noch bis zu EUR 137.494,00 (restliches bedingtes Kapital II, 2000). | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 16. August 2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 3.500.000,00 durch Ausgabe von bis zu 250.000 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Das Bezugsrecht der Aktionäre kann in den in § 4 Abs. (5) der Satzung genannten Fällen ausgeschlossen werden. Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß §192 Abs. 2 Nr. 1 AktG um bis zu EUR 3.346.238,00 durch Ausgabe von bis zu 239.017 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (bedingtes Kapital I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß § 192 Absatz 2 Nr. 3 AktG um bis zu EUR 153.748,00 durch Ausgabe von bis zu 10.982 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien an die | - | - |
23.07.2007 | - | Die Hauptversammlung vom 17.08.2006 hat die Änderung der | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 16.08.2010 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt EUR 3.509.061,00 durch Ausgabe von bis zu 3.509.061 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Das Bezugsrecht der Aktionäre kann in den in § 4 Abs. (5) genannten Fällen ausgeschlossen werden. Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß § 192 Abs. 2 Nr. 1 AktG um bis zu EUR 1.950.061,00 durch Ausgabe von bis zu 1.950.061 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I) Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemß § 192 Abs. 2 Nr. 3 | - | Satzung Blatt 86 ff. Sonderband 6 |
13.12.2004 Kruse | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.12.2004 ist die Satzung in § 4 Abs. (1) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und (5) (genehmigtes Kapital I) geändert worden. | - | Unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals I ist auf Grund des Beschlusses des Vorstands vom 11.10.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage das Grundkapital um bis zu EUR 3.119.165,-- erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von EUR 3.119.165,-- durchgeführt worden. Das genehmigte Kapital I beträgt nunmehr noch EUR 4.678.750,--. | - | Satzung Blatt 77 ff. Sonderband 6 |
29.10.2003 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 25.08.2003 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen) und 13 beschlossen. | - | - | - | Satzung Blatt 67 ff. Sonderband 5 |
20.12.2002 Kruse | - | Die Hauptversammlung vom 30.08.2002 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form von EUR 15.595.830,-- um EUR 11.696.873,-- auf EUR 3.898.957,-- und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. | - | - | - | Satzung Blatt 64 ff. Sonderband 5 |
08.02.2002 Piel | Hamburg | Aktiengesellschaft Satzung vom 28.04.1995 zuletzt geändert am 21.06.2001 | Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwaltung von Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften einschließlich der Beteiligung an börsennotierten Aktiengesellschaften im In- und Ausland. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte und Maßnahmen durchzuführen und zu übernehmen, die für diesen Zweck sinnvoll und dienlich sind. | Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 25.Mai 2000 ist die Satzung in § 4 Abs. 5 (genehmigtes Kapital)geändert und um § 4 Abs. 8 (bedingtes Kapital 11) ergänzt worden. Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum l. Mai 2005 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 7.797.915 durch Ausgabe von bis zu 7.797.915 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Das Bezugsrecht der Aktionäre kann in den in § 4 Abs. (5) genannten Fällen ausgeschlossen werden. Das Grundkapital der Gesellschaft: ist gemäß § 192 Abs. 2 Nr. 3 AktG um bis zu | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft gesetzlich vertreten durch ein Mitglied des Vorstandes, wenn ihm der Aufsichtsrat die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt hat. Im Übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Satzung Blatt 10ff Sonderband Satzung Blatt 47ff Sonderband 5 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 26.06.1995 |
09.05.2008 Bremer | - | Aufgrund der am 25.05.2000 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital II), geändert durch die Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 17.08.2005 und 17.08.2006, sind in dem am 31.12.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr noch weitere 1.161 Bezugsaktien | - | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SPARTA AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
W&L AG | AG | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
SPARTA Invest AG | AG | Heidelberg | Ziegelhäuser Landstraße, 1, 69120, Heidelberg |
SPARTA AG | AG | Heidelberg | Ziegelhäuser Landstraße, 1, 69120, Heidelberg |
H&K AG | AG | Oberndorf am Neckar | Heckler &, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
M B F AG | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main |
M.O.S AG | AG | Aachen | Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
SPARTA AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SPARTA AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- iboTech Erd, Tief- und Straßenbau GmbH
- Auto-Elektrik und Dieseldienst AED GmbH
- Recylux GmbH adresse
- Blitz 06-165 GmbH kontakte
- ALENCO Vertriebs AG & Co. KG
- Krapf & Lex GmbH & Co. KG
- INSIDERS Consulting GmbH adresse
- Schmitz Automobile GmbH & Co. KG kontakte
- Radzanowski GmbH & Co. KG
- Z + P Marketing GmbH
- Andreas Rist GmbH Werkzeug- und Frästechnik adresse
- GE Capital German Cash Pool GmbH & Co. KG kontakte
- Weinberg Capital GmbH
- BlueTel Charlottenstraße GmbH
- Heliotect GmbH & Co. KG adresse
- DTP - Studio Böhm GmbH kontakte
- Ali Dogan Lebensmittelhandels UG (haftungsbeschränkt)
- Mediengruppe Oberfranken - Zustelldienste GmbH & Co. KG
- Hachmann WEG-Verwaltung GmbH adresse
- eu-gn GmbH & Co. KG Europäisches Gesundheits Netzwerk kontakte
- sAriAn GmbH
- EPH Projekt 246 GmbH
- Ida Film-, Fernseh- und Rundfunkproduktions GmbH adresse
- Alfred Krauthahn Jaguar House GmbH kontakte
- SSV Ulm 1846 Volleyball GmbH
- Gröbmair Entsorgungs GmbH
- Vélocité Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Hilmar Frank Licht Concepte GmbH kontakte
- GymTyme UG (haftungsbeschränkt)
- DP-Tech GmbH