SPX Solar AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.10.2022 Förster - - - Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. - -
06.01.2021 Stahlberg - - - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.11.2020 ist die Gesellschaft zum Ablauf zum 31.12.2020 aufgelöst. Ist ein Abwickler bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- rere Abwickler bestellt, wird die Ge- sellschaft durch sämtliche Abwickler gemeinsam vertreten. -
29.12.2020 Schnitker - . - - - -
02.01.2020 Staudigl Geschäftsanschrift: Wiltbergstr. 70, 13125 Berlin - - - - -
31.08.2018 Geschäftsanschrift: - - - - -
27.02.2018 Dr. Friedemann - . - - - -
29.07.2016 Dr. Friedemann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.07.2016 ist die Satzung geändert in § 17 (Teilnah- me an der Hauptversammlung). - - - -
18.09.2015 Dr. Friedemann - ,§ 5 (Genehmigtes Kapital), § 6 (Ak- tien), § 16 und § 17 (Einberufung und Teilnahme an der Hauptver- sammlung). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2015 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.07.2020 um bis zu 99.910 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2015/I) - -
15.07.2015 Dr. Lang - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.10.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 63.575 auf 199.820 EUR durchgeführt und die Fassung der Satzung durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 20.04.2015 geän- dert in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2014/I) - - - -
03.03.2015 Schnitker - Die am 06.10.2014 von der Haupt- versammlung beschlossene verein- fachte Herabsetzung des Grundka- pitals ist durchgeführt. - - - -
05.01.2015 Schnitker - Die Hauptversammlung vom 06.10.2014 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapital um 1.226.205 EUR auf 136.245 EUR und die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals, Genehmigtes Kapital) und § 16 (Ort der Einberufung) be- schlossen. - Das genehmigte Kapital vom 31.08.2009 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2009/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.10.2014 bis zum 31.07.2019 er- mächtigt, das Grundkapital um bis - -
17.08.2010 Wengert - Die Hauptversammlung hat am 10.08.2010 Abänderungen der Sat- zung in §§ 16 (Frist zur Einbe- rufung der Hauptversammlung), 17 (Teilnahme an der Hauptver- sammlung, Teilnahmenachweis) beschlossen. - - - -
17.11.2009 Schnitker - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.08.2009 ist die Satzung geändert in § 5 Abs. 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapi- tal). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2009 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.07.2014 um bis zu 680.000 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2009/I) Das genehmigte Kapital vom 30.08.2007 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2007/I) - -
11.03.2009 Treibert Geschäftsanschrift: Zinnowitzer Straße 1, 10115 Ber- lin Auf Grund der am 30.08.2007 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstandes vom 19.12.2008 um 120.000 EUR auf 1.362.450 EUR erhöht und die Satzung durch Be- schluss des Aufsichtsrats vom 19.01.2009 geändert in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2007 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte - -
01.11.2007 Krause - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.08.2007 ist die Satzung geändert in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, ge- nehmigtes Kapital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2007 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.06.2012 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insge- samt bis zu 550.000 Euro zu erhö- hen. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
12.09.2007 Krause - Auf Grund der am 11.05.2006 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstandes vom 09.08.2007 um 134.516 EUR auf 1.242.450 EUR erhöht und die Satzung durch Be- schluss des Aufsichtsrats vom 09.08.2007 geändert in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), Genehmigtes Kapital). Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. (Geneh- migtes Kapital 2006/I) - Das Genehmigte Kapital vom 11.05.2006 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2006/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2006 nach erfolgter Teilaus- nutzung noch ermächtigt, bis zum 31.03.2011 das Grundkapital um bis 134.516 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2006/I) - -
31.08.2006 Ehrensberger - Auf Grund der am 11.05.2006 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstandes vom 08.06.2006 um 279.484 EUR auf 1.107.934 EUR erhöht und die Satzung durch Be- schluss des Aufsichtsrats vom 25.08.2006 geändert in § 5 (Höhe - - - Beschluss Bl. 109, 164f
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2006 ermächtigt, bis zum 31. März 2011 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes einmalig oder in Teilbeträgen um bis zu insgesamt 414.000 Euro zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2006/I) Das Genehmigte Kapital vom 30.11.2005 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2005/I) - -
19.05.2006 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.05.2006 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmit- teln um 552.300 Euro auf 828.450 Euro erhöht und die Satzung geän- dert in § 5 (Grundkapital, Aktien, Genehmigtes Kapital). - - - Beschluss Bl.66ff
12.07.2005 Ehrensberger - Auf Grund des Beschlusses des Vorstandes vom 09.05.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 10.05.2005 nach Ermächti- gung durch die Hauptversammlung - - - Beschluss Bl.134f
27.09.2004 Bartel - - - - - Rötung in Eintra- gung lfd. Nr. 1 Sp. 6 von Amts wegen ergänzt.
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2004 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 27.09.2009 um ei- nen Betrag bis zu 115.000 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2004/I) - -
27.09.2004 Bartel - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.08.2004 ist die Satzung geändert in § 5 (Geneh- migtes Kapital). - - - Beschluss Bl. 103 ff.
13.08.2004 Repke Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 11.02.2000 mit letzter Änderung vom 28.01.2003 Ingenieurdienstleistungen, ins- besondere in den Bereichen Pro- duktentwicklung, Produktbe- schreibung und Produktbeglei- tung sowie für Industrie, Handel und Handwerk, Servicedienstleis- tungen im Ingenieurbereich, ins- besondere Fachhotline, Anlagen- analyse, Vorortservice, Forschung und Entwicklung im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, Verlagswesen, Unternehmensbe- ratung, Werbung, Öffentlichkeits- arbeit, Ideelle, nichtkommerziel- le Öffentlichkeitsarbeit in den als Zielgruppe definierten Bereichen, z.B. Kampagnen für den effizien- Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Neubert & Remmers OHG mit Sitz in Berlin (AG Charlotten- burg, HRA 30770) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 11.02.2000. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.11.2000 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital der Gesellschaft bis zum 27.04.2005 durch Ausgabe neuer Aktien gegen sach- oder Barein- lagen einmal oder mehrmals, ins- Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ein- zelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 28.04.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
09.03.2006 Boos - - - - - Bl. 59 - 62 Sdb. III
- - - - - - Beschluss Bl.10ff Band III
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 30.08.2004 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Es be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 76.375 Euro. Die Ermächti- gung besteht bis zum 27.09.2009. (Genehmigtes Kapital 2004/I) - -
07.09.2005 Ehrensberger - Auf Grund der in der Satzung vom 30.08.2004 enthaltenen Ermächti- gung ist - - - Beschluss Bl.174
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2004 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 103.936 Euro. Die Ermächtigung besteht bis zum 27.09.2009 (Ge- nehmigtes Kapital 2004/I) - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SPX Solar AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
solar-pur AG AG Saldenburg Am Schlagerfelsen, 2, 94163, Saldenburg
SAXONY SOLAR AG AG Zwickau Schubertstraße, 37, 08058, Zwickau
Aixtra Solar AG AG Aachen Forster Straße, 50, 52080, Aachen
NEXTSTEP SOLAR AG AG Bad Kreuznach Nelli-Schmithals-Straße, 46, 55543, Bad Kreuznach
Prestige Solar AG AG Bernau bei Berlin Schwanebecker Chaussee, 28, 16321, Bernau bei Berlin
Payom Solar AG AG - -
Universal-Solar AG AG - -
Prestige Solar AG AG - -
SAXONY SOLAR AG AG - -
Bayern-Solar AG AG - -
SPX Solar AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SPX Solar AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: