SRH Bildung GmbH



Kapital:
325000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3, 4, 7, 9, 10 und 13 AO in der jeweiligen Fassung. Weiterer Zweck ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (Mildtätigkeit). 2. Die SRH Bildung GmbH verwirklicht den Gesellschaftszweck insbesondere durch die Erbringung von Dienstleistungen im Bildungs-, Gesundheits-, und Sozialwesen, durch die Begleitung wissenschaftlicher Vorhaben und praktischer Maßnahmen, die der Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens und der Rehabilitation auf nationaler und internationaler Ebene dienen, durch das planmäßige Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO in der jeweiligen Fassung erfüllt, durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO in der jeweiligen Fassung und durch die Unterstützung von körperlich oder wirtschaftlich Hilfebedürftigen i.S.v. § 53 AO in der jeweiligen Fassung. Zur Zweckverwirklichung können insbesondere folgende Dienstleistungen erbracht werden: - der beruflichen und schulischen Bildung, - der beruflichen Rehabilitation, - der Fort- und Weiterbildung, - der Forschung, Lehre, Entwicklung und Beratung auf dem Gebiet des Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesens. 3. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO in der jeweiligen Fassung erfolgt durch eine Zusammenarbeit verschiedener Kooperationspartner mit dem Ziel, gemeinsam ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwirklichen. Kooperationspartner in diesem Sinne können die SRH Holding (SdbR) und die Gesellschaften, an den die SRH Holding (SdbR) unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (Konzernunternehmen) sowie weitere Gesellschaften sein, die Kooperationspartner werden in einer separaten, nicht als Teil des Gesellschaftsvertrages anzusehenden, Aufstellung namentlich benannt und der Finanzverwaltung zur Kenntnis gebracht. Das planmäßige Zusammenwirken umfasst alle Tätigkeiten, die geeignet sind, die satzungsmäßigen Zwecke der kooperierenden Körperschaften zu unterstützen und zu befördern, und zwar: 1) administrative Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 2) Einkaufsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 3) Arzneimittelversorgung inkl. Supportleistungen 4) Beköstigungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 5) Betriebsführungsdienstleistungen 6) Gebäudemanagementdienstleistungen inkl. Supportleistungen 7) Hol-, Bring-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen und artverwandte Tätigkeiten inkl. Supportleistungen 8) Parkraumbewirtschaftungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 9) Medizintechnikdienstleistungen inkl. Supportleistungen 10) IT-Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 11) Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Gesundheitsbereich inkl. Supportleistungen 12) Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Sozial- und Bildungsbereich inkl. Supportleistungen 13) Nutzungsüberlassungen hinsichtlich beweglicher und unbeweglicher Wirtschaftsgüter 14) Ausleihungen von Mitteln. Kooperierende Körperschaften in diesem Sinne sind sowohl die die Tätigkeit erbringende als auch die die Leistung empfangende Körperschaft. 4. Sie kann diese Leistungen durch abhängige Unternehmen i.S.v. § 17 Abs. 1 AktG (nachfolgend "Tochterunternehmen" genannt) oder zusammen mit Dritten erbringen. Sie verwirklicht und fördert damit auch die Zwecke der gemeinnützigen SRH Holding (SdbR), Heidelberg. 5. Die SRH Bildung GmbH kann im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte betreiben, die der Verwirklichung des Gesellschaftszwecks nach Abs.1 dienen oder ihn zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Sie kann hierzu insbesondere neue Unternehmen und Betriebe errichten und betreiben oder sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sofern ihre Haftung auf die Einlage begrenzt ist, oder deren Geschäftsführung übernehmen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
29.11.2021 Vatter | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 325.000,00 EUR erhöht. | - | - |
15.08.2019 Heckmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.06.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen. | - | - |
07.05.2018 Neber | Heidelberg Geschäftsanschrift: Bonhoefferstraße 1, 69123 Heidelberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.03.2018. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO. Weiter ist Zweck die Förderung von Wissenschaft und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Einwilligung oder Genehmigung vom 07.10.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.09.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.08.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 21.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 16.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 28.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 26.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // 15.04.2019 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 15.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 07.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 18.11.1970
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 06.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 25.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 28.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Einwilligung oder Genehmigung vom 07.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Ü,bernehmer vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Amtsniederlegung vom 21.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 28.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 15.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Ü,bernehmer vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 25.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 06.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Anmeldung vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Anmeldung vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 28.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Liste der Ü,bernehmer vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Amtsniederlegung vom 21.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Anmeldung vom 28.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Amtsniederlegung vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Anmeldung vom 22.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Anmeldung vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 26.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 15.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Liste der Ü,bernehmer vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2019 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 25.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.11.2018 // Anmeldung vom 06.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 10.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2018 // Anmeldung vom 09.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SRH Bildung GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Schaefer Bildung GmbH | GmbH | Freilassing | Görlitzer Str., 9, 83395, Freilassing |
SRH YourService GmbH | GmbH | Heidelberg | Bonhoefferstraße, 1, 69123, Heidelberg |
MP Bildung GmbH | GmbH | Achern | Neulandstraße, 8, 77855, Achern |
M.I.Q.-Bildung GmbH | GmbH | Berlin | Trautenaustraße, 5, 10717, Berlin |
C + P Bildung GmbH | GmbH | Breidenbach | Boxbachstraße, 1, 35236, Breidenbach |
Orga Bildung GmbH | GmbH | Schwerte | Auf der Hofestatt, 9, 58239, Schwerte |
SRH Kunststoffe GmbH | GmbH | Plauen | Gerichtsstraße, 2, 09112, Plauen |
SRH Aufzüge GmbH | GmbH | Bremen | Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen |
P.R.O. Bildung GmbH | GmbH | - | - |
Primus Bildung GmbH | GmbH | - | - |
SRH Bildung GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3, 4, 7, 9, 10 und 13 AO in der jeweiligen Fassung. Weiterer Zweck ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (Mildtätigkeit). 2. Die SRH Bildung GmbH verwirklicht den Gesellschaftszweck insbesondere durch die Erbringung von Dienstleistungen im Bildungs-, Gesundheits-, und Sozialwesen, durch die Begleitung wissenschaftlicher Vorhaben und praktischer Maßnahmen, die der Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens und der Rehabilitation auf nationaler und internationaler Ebene dienen, durch das planmäßige Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO in der jeweiligen Fassung erfüllt, durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO in der jeweiligen Fassung und durch die Unterstützung von körperlich oder wirtschaftlich Hilfebedürftigen i.S.v. § 53 AO in der jeweiligen Fassung. Zur Zweckverwirklichung können insbesondere folgende Dienstleistungen erbracht werden: - der beruflichen und schulischen Bildung, - der beruflichen Rehabilitation, - der Fort- und Weiterbildung, - der Forschung, Lehre, Entwicklung und Beratung auf dem Gebiet des Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesens. 3. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO in der jeweiligen Fassung erfolgt durch eine Zusammenarbeit verschiedener Kooperationspartner mit dem Ziel, gemeinsam ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwirklichen. Kooperationspartner in diesem Sinne können die SRH Holding (SdbR) und die Gesellschaften, an den die SRH Holding (SdbR) unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (Konzernunternehmen) sowie weitere Gesellschaften sein, die Kooperationspartner werden in einer separaten, nicht als Teil des Gesellschaftsvertrages anzusehenden, Aufstellung namentlich benannt und der Finanzverwaltung zur Kenntnis gebracht. Das planmäßige Zusammenwirken umfasst alle Tätigkeiten, die geeignet sind, die satzungsmäßigen Zwecke der kooperierenden Körperschaften zu unterstützen und zu befördern, und zwar: 1) administrative Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 2) Einkaufsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 3) Arzneimittelversorgung inkl. Supportleistungen 4) Beköstigungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 5) Betriebsführungsdienstleistungen 6) Gebäudemanagementdienstleistungen inkl. Supportleistungen 7) Hol-, Bring-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen und artverwandte Tätigkeiten inkl. Supportleistungen 8) Parkraumbewirtschaftungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 9) Medizintechnikdienstleistungen inkl. Supportleistungen 10) IT-Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 11) Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Gesundheitsbereich inkl. Supportleistungen 12) Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringung von Dienstleistungen für den Sozial- und Bildungsbereich inkl. Supportleistungen 13) Nutzungsüberlassungen hinsichtlich beweglicher und unbeweglicher Wirtschaftsgüter 14) Ausleihungen von Mitteln. Kooperierende Körperschaften in diesem Sinne sind sowohl die die Tätigkeit erbringende als auch die die Leistung empfangende Körperschaft. 4. Sie kann diese Leistungen durch abhängige Unternehmen i.S.v. § 17 Abs. 1 AktG (nachfolgend "Tochterunternehmen" genannt) oder zusammen mit Dritten erbringen. Sie verwirklicht und fördert damit auch die Zwecke der gemeinnützigen SRH Holding (SdbR), Heidelberg. 5. Die SRH Bildung GmbH kann im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte betreiben, die der Verwirklichung des Gesellschaftszwecks nach Abs.1 dienen oder ihn zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Sie kann hierzu insbesondere neue Unternehmen und Betriebe errichten und betreiben oder sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sofern ihre Haftung auf die Einlage begrenzt ist, oder deren Geschäftsführung übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 325000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SRH Bildung GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidelberg, Bonhoefferstraße 1, 69123. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SRH Bildung GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SRH Bildung GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- JCR Ventures GmbH adresse
- Rüdenburg Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- L+H GmbH
- zl-traktion GmbH Baden-Baden
- Solarpark Haupersweiler Management GmbH adresse
- Augenstein Verwaltungs-GmbH kontakte
- AR Bau-Management UG (haftungsbeschränkt)
- Hotel Vladi GmbH Walldorf
- Proreal GmbH adresse
- Peaberry Gastro GmbH kontakte
- The Kitchen Germany GmbH
- I.T.C. Verwaltungs-GmbH Baden-Baden
- Momentum Novum UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Voipinion GmbH kontakte
- entwickel.com Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- CareKompetenz BS GmbH Ettlingen
- BIS Verwaltungs GmbH adresse
- ISOMEDIA Karlsruhe GmbH kontakte
- Steinbeis Innovation & Management GmbH
- BSD Financial Planning GmbH Rheinmünster