St. Clemens GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Rochus-Hospital, 1, 48291, Telgte
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen für die Altenhilfe, für das öffentliche Gesundheitswesen sowie für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Förderung der römisch-katholischen Kirche. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb des Seniorenheims Elisabeth-Tombrock-Haus, des Wohnstifts St. Clemens, durch die Errichtung und den Betrieb weiterer diesbezüglicher Einrichtungen sowie durch die Erbringung von Pflegeleistungen und ähnlichen Leistungen, durch die Erfüllung des Caritas-Auftrags der katholischen Kirche, namentlich durch die Begleitung der in den Einrichtungen der Gesellschaft lebenden Menschen, der Mitarbeiter und weiteren Personen im Glauben in vielfältiger Form zur Vertiefung des katholischen Glaubens sowie durch die Unterhaltung von Andachts-/Gebetsräumen und das Feiern von Gottesdiensten. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (5) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten, soweit sie nicht selbst als steuerbegünstigte oder öffentlich-rechtliche Körperschaft steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verfolgen. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (8) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. (9) Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
22.02.2013 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
17.10.2011 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 05.10.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. (1)Gegenstand des Unternehmens ist die Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft - -
27.01.2010 Oesing - In Berichtigung der Eintragung vom 16.01.2009: Die Gesellschafterversammlung vom 07.01.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung/Vertretung) beschlossen. - - -
16.01.2009 Oesing Geschäftsanschrift: Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte Die Gesellschafterversammlung vom 07.01.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung/Vertretung) beschlossen. - - -
18.06.2008 - Die Gesellschafterversammlung vom 06.06.2008 hat eine - - -
09.11.2004 Leve Telgte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.04.1999 zuletzt geändert am 05.08.2002 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 27.11.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 2045 Amtsgericht Warendorf getreten. Freigegeben am 09.11.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu St. Clemens GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Clemens GmbH GmbH Rodgau Friedrich-Ebert-Straße, 57, 63110, Rodgau
ST GmbH GmbH Crailsheim Rossfelder Straße, 65/6, 74564, Crailsheim
ST GmbH GmbH Haar Münchener Straße, 32, 85540, Haar
ST GmbH GmbH Bad Nauheim Am Taubenbaum, 1b, 61231, Bad Nauheim
ST GmbH GmbH Ronnenberg Im Eschbruch 8, a, 30952, Ronnenberg
FulFilmentCrowd GmbH GmbH Bocholt Heinrich-Hertz-Straße, 21, 46399, Bocholt
Seniorenzentrum St. Clemens Verwaltungs GmbH GmbH Köln Lindenstraße, 43, 50674, Köln
B. Clemens GmbH GmbH Kürten Wipperfürther Straße 1, a, 51515, Kürten
Clemens GmbH GmbH Groß-Kienitz Otto-Porath-Platz, 2-3, 15831, Groß-Kienitz
Clemens & Clemens GmbH GmbH - -
St. Clemens GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen für die Altenhilfe, für das öffentliche Gesundheitswesen sowie für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Förderung der römisch-katholischen Kirche. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb des Seniorenheims Elisabeth-Tombrock-Haus, des Wohnstifts St. Clemens, durch die Errichtung und den Betrieb weiterer diesbezüglicher Einrichtungen sowie durch die Erbringung von Pflegeleistungen und ähnlichen Leistungen, durch die Erfüllung des Caritas-Auftrags der katholischen Kirche, namentlich durch die Begleitung der in den Einrichtungen der Gesellschaft lebenden Menschen, der Mitarbeiter und weiteren Personen im Glauben in vielfältiger Form zur Vertiefung des katholischen Glaubens sowie durch die Unterhaltung von Andachts-/Gebetsräumen und das Feiern von Gottesdiensten. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (5) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten, soweit sie nicht selbst als steuerbegünstigte oder öffentlich-rechtliche Körperschaft steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verfolgen. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (8) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. (9) Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von St. Clemens GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Telgte, Am Rochus-Hospital 1, 48291. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von St. Clemens GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist St. Clemens GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: