St. Elisabeth Diakonische Altenhilfe Schleswig gGmbH






Kapital:
402000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Versorgungs-/ Hilfeangebote für ältere Menschen und der Angebote für Senioren sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises auf kirchlich diakonischer Grundlage. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung und der Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft sowie die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die sich insbesondere folgender Aufgabenwahrnehmung stellen: a) Ambulanter, teilstationärer und stationärer Betreuung und Pflege hilfebedürftiger, kranker, behinderter und älterer Menschen, b) psychosozialer Betreuung, Beratung, Unterstützung und allgemeiner Gesundheitsvorsorge, c) Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen und anderen Diensten, die ebenfalls als gemeinnützige Körperschaften anerkannt sind, in den vorgenannten Aufgabenstellungen, d) Aus- und Fortbildung, e) sowie artverwandter Tätigkeiten. Die Aktivitäten und Angebote orientieren sich insbesondere an den regionalen kirchlich diakonischen Belangen. Das Unternehmen richtet sich hierbei an der Entwicklung von zeitgemäßen und zukunftsweisenden Angebots- und Versorgungsstrukturen aus. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Diakoniewerk Kropp sowie mit den anderen steuerbegünstigten Körperschaften, an denen die Stiftung Diakoniewerk Kropp wesentlich beteiligt ist, mit den folgenden Leistungen: Operatives und strategisches Management, Vermietung und Verpachtung, Verwaltungsdienstleistungen, Beratungsdienstleistungen, Personaldienstleistungen, Personalüberlassung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fort- und Weiterbildungsmanagement, Finanzdienstleistungen, Risiko- und Versicherungsmanagement, Vertragsmanagement, IT-Dienstleistungen, Marketingdienstleistungen, Technische Dienstleistungen, Medizinischtechnische Dienstleistungen, Energie- und Fuhrparkmanagement, Logistische Dienstleistungen, Speisenversorgung, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienstleistungen und Artverwandte Dienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | psychosozialer Betreuung, Be- ratung, Unterstützung und allge- meiner Gesundheitsvorsorge, | - | Übernahme der Betriebsträger- schaft von Einrichtungen und an- deren Diensten, die ebenfalls als gemeinnützige Körperschaften an- erkannt sind, in den vorgenannten Aufgabenstellungen, d) Aus- und Fortbildung, e) sowie artverwandter Tätigkei- ten. Die Aktivitäten und Angebote ori- entieren sich insbesondere an den regionalen kirchlich diakonischen Belangen. Das Unternehmen rich- tet sich hierbei an der Entwick- lung von zeitgemäßen und zu- kunftsweisenden Angebots- und Versorgungsstrukturen aus. | - | - | - |
10.01.2023 Jensen | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.12.2022 wurde der Gegenstand und der Ge- sellschaftsvertrag in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unterneh- mens) geändert. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspfle- ge, der Versorgungs-/ Hilfeange- bote für ältere Menschen und der Angebote für Senioren sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises auf kirchlich dia- konischer Grundlage. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbe- trieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung und der Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft sowie die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die sich insbesondere | - | - | - |
- | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 17.06.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse der betei- ligten Rechtsträger vom selben Ta- ge ist die St. Benedikt Diakonische Senioreneinrichtungen Schleswig gemeinnützige GmbH mit dem Sitz in Kropp (Amtsgericht Flensburg, HRB 9610 FL) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
06.07.2021 Jepsen | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.06.2021 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmel- zung mit der St. Benedikt Diakoni- sche Senioreneinrichtungen Schles- wig gemeinnützige GmbH mit dem | - | - | - | - |
- | psychosozialer Betreuung, Be- ratung, Unterstützung und allge- meiner Gesundheitsvorsorge, | - | Übernahme der Betriebsträger- schaft von Einrichtungen und an- deren Diensten, die ebenfalls als gemeinnützige Körperschaften an- erkannt sind, in den vorgenannten Aufgabenstellungen, d) Aus-und Fortbildung, e) sowie artverwandter Tätigkei- ten. | - | - | - |
30.08.2011 Labs | Geschäftsanschrift: Johannesallee, 24848 Kropp | - | - | - | - | Von Amts wegen eingetragen. |
08.12.2006 Labs | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.11.2006 ist § 8 (Geschäftsführung und Vertre- tung) geändert worden. | - | - | - | Satzung Bl. 88-97 SB |
21.07.2005 Panster | Kropp | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 14.10.1999 | Tätigkeiten der Gesellschaft sind: Errichtung und Betrieb eines Dia- konie-Zentrums in der Region Schleswig mit ambulanter, teil- stationärer Arbeit in Form von Beratung, Betreuung, Wohnen und Pflege für kranke, behinder- te und ältere Menschen. Die Ge- sellschaft wird hierzu insbeson- dere in Trägerschaft der Evan- gelisch-Lutherischen Kirche be- findliche Ambulante Pflegeein- richtungen kooperativ weiterfüh- ren. Die Entwicklung von zeit- gemäßen und zukunftsorientier- ten Versorgungsstrukturen ist Un- ternehmensschwerpunkt. Weiter- | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 16.12.1999 Gesellschaftsver- trag Bl. 6 ff Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 16.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2013 // Anmeldung vom 16.01.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu St. Elisabeth Diakonische Altenhilfe Schleswig gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
St. Elisabeth Seniorenzentrum gGmbH | GmbH | Scheßlitz | Oberend, 29, 96110, Scheßlitz |
Hospital St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Bad Arolsen | Helenenstr., 14, 34454, Bad Arolsen |
Altenhilfe St. Marien gGmbH | GmbH | Limburg an der Lahn | Weilburger Straße, 5, 65549, Limburg an der Lahn |
Sozialstation St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Donaueschingen | Bismarckallee, 2, 79098, Donaueschingen |
Sozialstation St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Oberkirch | Renchener Straße, 3, 77704, Oberkirch |
Altenhilfe St. Martin gGmbH | GmbH | Schramberg | Kloster, 2, 78713, Schramberg |
St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Biberach an der Riß | Im Jordanbad, 16, 88400, Biberach an der Riß |
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Cölbe | Lahnstraße, 8, 35091, Cölbe |
St. Elisabeth Altenhilfe Service gGmbH | GmbH | Cölbe | Lahnstraße, 8, 35091, Cölbe |
MVZ St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Salzgitter | Liebenhaller Straße, 20, 38259, Salzgitter |
St. Elisabeth Diakonische Altenhilfe Schleswig gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Flensburg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Versorgungs-/ Hilfeangebote für ältere Menschen und der Angebote für Senioren sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises auf kirchlich diakonischer Grundlage. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung und der Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft sowie die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die sich insbesondere folgender Aufgabenwahrnehmung stellen: a) Ambulanter, teilstationärer und stationärer Betreuung und Pflege hilfebedürftiger, kranker, behinderter und älterer Menschen, b) psychosozialer Betreuung, Beratung, Unterstützung und allgemeiner Gesundheitsvorsorge, c) Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen und anderen Diensten, die ebenfalls als gemeinnützige Körperschaften anerkannt sind, in den vorgenannten Aufgabenstellungen, d) Aus- und Fortbildung, e) sowie artverwandter Tätigkeiten. Die Aktivitäten und Angebote orientieren sich insbesondere an den regionalen kirchlich diakonischen Belangen. Das Unternehmen richtet sich hierbei an der Entwicklung von zeitgemäßen und zukunftsweisenden Angebots- und Versorgungsstrukturen aus. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Diakoniewerk Kropp sowie mit den anderen steuerbegünstigten Körperschaften, an denen die Stiftung Diakoniewerk Kropp wesentlich beteiligt ist, mit den folgenden Leistungen: Operatives und strategisches Management, Vermietung und Verpachtung, Verwaltungsdienstleistungen, Beratungsdienstleistungen, Personaldienstleistungen, Personalüberlassung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fort- und Weiterbildungsmanagement, Finanzdienstleistungen, Risiko- und Versicherungsmanagement, Vertragsmanagement, IT-Dienstleistungen, Marketingdienstleistungen, Technische Dienstleistungen, Medizinischtechnische Dienstleistungen, Energie- und Fuhrparkmanagement, Logistische Dienstleistungen, Speisenversorgung, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienstleistungen und Artverwandte Dienstleistungen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 914 SL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 402000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von St. Elisabeth Diakonische Altenhilfe Schleswig gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kropp, Südergraben 22, 24937. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von St. Elisabeth Diakonische Altenhilfe Schleswig gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist St. Elisabeth Diakonische Altenhilfe Schleswig gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Flensburg und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- geestra-bau GmbH
- GeFa Windkraft GmbH & Co. KG Jübek I Jübek
- TGVG Technik- und Grundstücksverwaltungs-GmbH adresse
- SUNfarming Polska IPP GmbH & Co. KG kontakte
- Neu Zittau Wohnen 1 GmbH & Co. KG
- Mariusz Kopania Bauservice UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Köln
- Taojü-Keramik GmbH & Co. KG adresse
- AmFrA GmbH & Co. KG kontakte
- GWS 30 Objekt GmbH & Co. KG
- Kreutz Immobilien GmbH & Co. KG Köln
- herriot MEDIA 106 Verwaltung und Beteiligung UG (haftungsbeschränkt) & Co. Immobilien KG adresse
- Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH kontakte
- Johannes Prätorius Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
- Frank Ameis GmbH & Co KG Fahrdorf
- WH Abwicklungsgesellschaft mbH adresse
- Eider-Treene-Sorge GmbH kontakte
- RNF GmbH
- Windpark Herrenkoog GmbH Risum-Lindholm
- ArKoVer Architektur-Konstruktion-Vertrieb GmbH adresse
- Holger Smidt´s Nachf. Grenzabfertigung GmbH kontakte
- Windpark Böel GmbH & Co. KG
- Thopa GmbH & Co. III Bonus KG Boren
- Arnd Jansohn GmbH adresse
- Bökingharder Windpark Verwaltungs GmbH kontakte
- Kieswerke Nord GmbH
- Lüttmer Mobilfunk Handelsgesellschaft mbH Schleswig
- Bijou Immobilien und Anlageberatungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Kolberg GmbH kontakte
- FAMA Immobilien GmbH & Co. KG
- Clausen Verwaltungsgesellschaft mbH Satrup